klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
...
Jetzt wäre ich aber eher mal auf der Suche nach einer Alternativen Seife.
Entweder ich besorge mir diese Sandelholzseife (Name vergessen) oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen.
´Zusätzlich probiere ich aktuell die Rasiercreme von Rituals für nach der Rasur und möchte evtl. auch noch die Rasierlotion des Herstellers testen.

Also ich habe sehr gute Erfahrung mit der Seife von Proraso gemacht - speziell mit der Pelli Sensibili:

41ebksW4ARL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
calanie hatte ich auch, ist gut,aber halt mit aufschäumen hatte ich meine probleme,und das frustriert dann als anfänger damals.
wenns schnell gehen soll,die cella /velobra ist der hammer, grade heute früh wieder benutzt.geht sehr schnell sehr guter schaum.
bin gesichtsaufschäumer.
 
heuer früh mal die LADAS klinge zum zweiten mal probiert. nun mit den russichen klingen werd ich nicht warm, ausser ASTRA grün und blau,aber die sind mir zu scharf im sinne von zu viel blut. da ist die feather für mich hautfreundlicher...


aus jux habe ich mir das hier mal bestellt.

lea hobel.
Traditioneller-Rasierer-Rasierhobel-Nassrasierer-Rasierapparat-10x-Rasierklingen.jpg




und 40 falcon klingen für 5 euro ;)
518uHC79kYL.jpg
 
sieht auf dem bild leicht anders aus, der lea rasiehobel entpuppt sich leider als normaler wilkinson classic hobel.
dachte das der kopf oben anders ist..

nun ja ersatz halt.
aber die dazugehörigen lea klingen sin einen test wert ;)
 
Servus Rainer,
gerade der Mühle-Kunsthaar kommt in diversen Foren relativ gut weg. Ich hab' mir den auch schon mal überlegt.
Den werd' ich wohl mal auf die "will-zum-Geburtstag-haben-Liste" setzen. :D
Wenn du also etwas "experimentierfreudig" bist (und so schätze ich dich ein ;)) dann nimm den Kunsthaar.

...jepp, habe ich auch gemacht - habe mir gestern tatsächlich den MÜHLE - Rasierpinsel Silvertip Fibre bestellt. Bin gespannt.
Wenn's "schief" läuft, muss ich halt zähneknirschend die Dachszupf Silberspitz Echthaar-Variante nachkaufen...
 
@RainerW

wenns schief läuft einfach für ca. 40euro den silbespitz dachshaar silberspitz kaufen, hatte ich vorher verlinkt, da gibste nicht noch mal 80 euro aus ;)
 
ansonsten viel erfolg das er gut ist :)
denke er wird dich auch überzeugen :)
 
@RainerW

wenns schief läuft einfach für ca. 40euro den silbespitz dachshaar silberspitz kaufen, hatte ich vorher verlinkt, da gibste nicht noch mal 80 euro aus ;)

...doch, das würde ich glatt machen - weil ich einen ähnlichen Dachshaarpinsel schon nutze und mir halt die Optik auch wichtig und etwas wert ist. Ich weiß, ich habe da einen "Hau", aber man(n) gönnt sich ja sonst nichts... ;)
 
...doch, das würde ich glatt machen - weil ich einen ähnlichen Dachshaarpinsel schon nutze und mir halt die Optik auch wichtig und etwas wert ist. Ich weiß, ich habe da einen "Hau", aber man(n) gönnt sich ja sonst nichts... ;)
jeder wie er möchte :)
 
Sodala, habe ja jetzt den MÜHLE - Rasierpinsel Silvertip Fibre seit kurzem in Verwendung und muss sagen, dass mir dieser Pinsel sehr gut gefällt.

Die "Haare" sind ja in diesem Fall nicht echtes Dachshaar Silberspitz-Zupf (also Naturhaar vom Dachs), sondern ein spezielles Kunststoff-Material, welches dem
Echthaar weitestgehend nachempfunden wurde.

Nachteil:
  • diese Fasern sind nicht ganz so weich, wie qualitativ höchstwertiges Naturhaar und fühlen sich dadurch nicht ganz so weich an.

Vorteil:
  • diese Fasern sind durch die geringfügige Stärke der Fasern für mich subjektiv besser in der Rasierschaumerzeugung.
  • die Empfindlichkeit von Naturhaar nach der Verwendung (wenn der Pinsel nass ist) ist deutlich geringer (was sich auch im Geruch zeigt, hier kann Naturhaar durchaus mal unangenehm werden)
  • zumindest bis jetzt hatte der Kunstfaser-Pinsel keinerlei "Schwund" an Haaren - was beim Naturhaarpinsel doch ab und an vorkommt
Fazit:
Ich bin aktuell sehr zufrieden und bereue diesen Test / Kauf nicht.:t
 
Zuletzt bearbeitet:
@Olaf L. und rasuranhänger...

heute mal die TREET FALCON (indien- die mit adler logo drauf) getestet
muss sagen sehr gut, nicht so sanft im fatip grande hobel.aber gut.
werde die mal im feather testen.
seife wie meistens : CELLA.

die pinaud clubman seife geht aber echt schnell alle....
seit weihnachten 2016 in besitz.und nun nur noch 1/4 drin...
die CELLA hält deutlich länger...
 
die LEA klingen, nun, kann man maximal einmal nehmen, dann sind die stumpf..
aber gut reicht dann für 10 rasuren...
 
sehr schön :)
also lohnt sich auch so ein veganer pinsel ;)

...wobei mir der "vegane" Ansatz quasi am Allerwertesten vorbeigeht - mich hat dabei eigentlich nur interessiert, wie
sich der Kunstfaserpinsel hinsichtlich des Nässeverhaltens und der Reinigung verhält, ohne beim auftragen des
aufgeschlagenen Schaumes gefühlt unangenehm "kratzig" zu sein.

Und exakt damit wurden alle meine Erwartungen erfüllt... ;)
 
...wobei mir der "vegane" Ansatz quasi am Allerwertesten vorbeigeht - mich hat dabei eigentlich nur interessiert, wie
sich der Kunstfaserpinsel hinsichtlich des Nässeverhaltens und der Reinigung verhält, ohne beim auftragen des
aufgeschlagenen Schaumes gefühlt unangenehm "kratzig" zu sein.

Und exakt damit wurden alle meine Erwartungen erfüllt... ;)

dito.
vegan ist wohl das neue wort.
bei uns kaufen manche auch nur noch kunstleder boxhandschuhe weil sie veganer sind.
manchmal denke ich das ist eine mode erscheinung. nun ja jedem seins...
super das der pinsel dir gefällt und das ist die hauptsache :)
 
dito.
vegan ist wohl das neue wort.
bei uns kaufen manche auch nur noch kunstleder boxhandschuhe weil sie veganer sind.
manchmal denke ich das ist eine mode erscheinung. nun ja jedem seins...
super das der pinsel dir gefällt und das ist die hauptsache :)

...ja, das scheint eine moderne Form der gelebten "Unsitte" zu sein - eine Erscheinung einer Gesellschaft, die vor lauter Überspanntheit nicht mehr gerade laufen und denken kann (Sorry, dieser Exkurs ist meine subjektive Meinung zum Thema Veganer).

Ich bin leidenschaftlicher Fleisch-Fan liebe aber auch jegliche Form von hervorragender vegetarischer Ernährung (beides in hoher Qualität, gemäß der Regel Qualität, anstatt Quantität) - gleichzeitig liebe ich aber auch alle Tiere und lege selbst viel Wert auf artgerechte Tierhaltung (bei Haustieren & Nutztieren). Diese Überspanntheit einer modernen Gesellschaft, welche sich in dem aktuellen Veganer-Trend zeigt, bringt mich immer zum lachen. Denn wenn man sieht, dass diese Leute in ihrer verquerten Denkweise allerbilligstes "Nahrungsmittel" (Beispiel & Stichwort Analogkäse) für teuer Geld kaufen und sich dann stolz auf die eigenen Schultern ob ihrer tierschutzfreundlichen Lebensweise und angeblich ach so gesunden Ernährungsweise klopfen, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass sich diese Denke bis zum Rasierpinsel durchsetzt und dann steigt der erfolgreiche, moderne Veganer in seinen Sportwagen - selbstredend mit Ledersitzen und zieht von Dannen... :roflmao::5jesterz:corn2

Sorry, für meinen Exkurs - aber ich könnte mich über diesen Trend immer mehr scheckig lachen. :zrf
Noch komischer und verquerter sind nur noch die Frutarier... :lipsrseal2

Und jetzt wieder zurück zum Thema "Rasur".

P.S., sollte ich da zufällig einem Veganer mit meiner Meinung auf die Zehen getreten sein, entschuldige ich mich schon mal im voraus...

P.P.S., das gipfelte übrigens letztens darin, dass neben mir beim Kauf von Tiernahrung im Fachgeschäft, ein besonderes Exemplar dieser Gattung "Kampf-Veganer" den Fachverkäufer ernsthaft fragte, wie er seine Schlange (eine Boa) künftig vegan ernähren könne und welches Futter dafür geeignet wäre... Mir und dem Verkäufer sind quasi zeitgleich die Gesichtszüge völlig entglitten und ich habe dann den Rückzug angetreten, als das Gespräch zwischen Verkäufer und Veganer in Richtung Tierquälerei ging und zunehmend aggressiver wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Unterschiede bei der Feather-Klingen für den Hobel? Gefallen mir deutlich besser, wie die originalen Merkur-Klingen...

Ich habe die schwarzen Feather in Verwendung - es gibt aber noch welche, die in einer gelben Verpackung verkauft werden.

71vWjBOUFfL._SL1200_.jpg
 
Servus Rainer,

normalerweise ist es so:
Die gelbe Verpackung ist speziell für den Export und beinhaltet 10 Klingen. Die schwarze Verpackung ist für den asiatischen Markt und beinhaltet 5 Klingen. Es sind die gleichen Klingen.

Wie immer im Leben, gibt es aber Ausnahmen. Es gibt also auch gelbe 5er-Packs und schwarze 10er. :rolleyes:
 
Servus Rainer,

normalerweise ist es so:
Die gelbe Verpackung ist speziell für den Export und beinhaltet 10 Klingen. Die schwarze Verpackung ist für den asiatischen Markt und beinhaltet 5 Klingen. Es sind die gleichen Klingen.

Wie immer im Leben, gibt es aber Ausnahmen. Es gibt also auch gelbe 5er-Packs und schwarze 10er. :rolleyes:

...mercí für die kurze Aufklärung - war dadurch irgendwie verwirrt. :12thumbsu

Habe für knapp 11,- € (inkl. Versand) 6x5 schwarze Feather (also 30 Stück) geliefert bekommen und war da etwas irritiert. Die Dinger sind gut scharf, gefallen mir aber recht gut, man muss nur etwas vorsichtiger hantieren.
Dafür ist das Ergebnis aber mehr als überzeugend.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@RainerW
https://www.amazon.de/Shaving-Facto...id=1487616832&sr=8-3&keywords=feather+klingen
100stück !
aber wenn man erstmal testen will sind weniger klingen erstmal gut.
bin mit den feather sehr zufrieden. die astra grün (asp) komme mit denen mittlerweile auch gut klar.
die feather sind was sanftheit und schärfe (vorallem schärfe) das beste was geht.


@Stary
vorher was gegessen? ;) was gabs denn?
ansonsten erzähl mal wie die schäumt...
cella rasierseife schon mal probiert?
 
@RainerW
https://www.amazon.de/Shaving-Facto...id=1487616832&sr=8-3&keywords=feather+klingen
100stück !
aber wenn man erstmal testen will sind weniger klingen erstmal gut.
bin mit den feather sehr zufrieden. die astra grün (asp) komme mit denen mittlerweile auch gut klar.
die feather sind was sanftheit und schärfe (vorallem schärfe) das beste was geht.


@Stary
vorher was gegessen? ;) was gabs denn?
ansonsten erzähl mal wie die schäumt...
cella rasierseife schon mal probiert?

Es gab Kuchen ^^

Ein Bekannter hat mir von der Seife schon mal ein Probeschüsselchen gespendet. Die schäumt schon sehr gut wie ich finde und bisher spannt auch meine Haut nicht mehr so sehr wie mit der Mühlenseife.

Cella hab ich noch nicht probiert.
 
nun sandelholz geruch ist nicht so meins,aber wie gesagt. geschmack bzw. geruchssache..


@Stary welche klingen benutzt du so?

ich hatte ja wie weiter oben gepostet schon mir 50 probeklingen unterschiedlicher marke gekauft.

welche habt ihr so als lieblingsklingen?


ich hab ja die lord new platinum als lieblingsklinge, wie kann es aber sein? nun ist sie nicht mehr so sauber und scharf,muss nun auf andere klingen umsteigen,am anfang war die irgendwie besser?
ich denke nicht das sich der bart noch groß im laufe der jahre an härte etc verändert?

@Olaf L.
@RainerW
 
Zurück
Oben Unten