klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
...welche habt ihr so als lieblingsklingen?

kann ich noch nicht wirklich sagen - habe ja den Hobel noch nicht so lange und daher nur drei unterschiedliche Klingen getestet.
Die erste war eine originale Merkur, welche mit dem Hobel mitkam. War ganz O.k., aber noch nicht das Gelbe vom Ei - das hatte ich mir
"gründlicher" vorgestellt. Die Zweite habe ich in einem Drogeriemarkt mitgenommen, war eine Eigenmarke (Name ist mir gerade entfallen).
Da war die Merkur besser. Die jetzige Dritte ist die Feather und die gefällt mir sehr gut... ;)
 
kann ich noch nicht wirklich sagen - habe ja den Hobel noch nicht so lange und daher nur drei unterschiedliche Klingen getestet.
Die erste war eine originale Merkur, welche mit dem Hobel mitkam. War ganz O.k., aber noch nicht das Gelbe vom Ei - das hatte ich mir
"gründlicher" vorgestellt. Die Zweite habe ich in einem Drogeriemarkt mitgenommen, war eine Eigenmarke (Name ist mir gerade entfallen).
Da war die Merkur besser. Die jetzige Dritte ist die Feather und die gefällt mir sehr gut... ;)

mhh die eigenmarke müsste cerrus sein-rossmann?
croma hat kaufland im angebot
 
Kennt einer von Euch zufällig diese Rasierseife?

crema-da-barba-4761.jpg
 
nun sandelholz geruch ist nicht so meins,aber wie gesagt. geschmack bzw. geruchssache..


@Stary welche klingen benutzt du so?

ich hatte ja wie weiter oben gepostet schon mir 50 probeklingen unterschiedlicher marke gekauft.

welche habt ihr so als lieblingsklingen?


ich hab ja die lord new platinum als lieblingsklinge, wie kann es aber sein? nun ist sie nicht mehr so sauber und scharf,muss nun auf andere klingen umsteigen,am anfang war die irgendwie besser?
ich denke nicht das sich der bart noch groß im laufe der jahre an härte etc verändert?

@Olaf L.
@RainerW


Ich benutze die Feather Klingen und bin sehr zufrieden. Habe mich nur ganz am Anfang als ich mit dem Hobel begonnen habe paar mal geschnitten.
 
Ahhhh - bist du meiner Empfehlung also nachgekommen. ;) :t
Ich fand die ganz gut und die ist auch auf der Liste "wird nachgekauft, wenn mal wieder Bedarf ist".


...verflixt, ich sollte hier weniger oft reinschauen - sonst "ufert" der Resierbedarf bei mir noch unsäglich aus. Hatte im Bad noch nie so viele Tigel & Töpfchen rumstehen. :D:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stary
@RainerW
@Olaf L.
@Doc_Maddin

was haltet ihr von der ASTRA grün superior stainless?
manchmal schneide ich mich damit viel, also viel blut,aber sanft ist sie trotzdem...
bin bis abends dann noch glatt....

meine persönlichen favouriten,nachdem ich gefühlt 100 verschieden sorten (wo viele auch dasselbe sind,nur andere verpackung)
(keine rangfolge nur wahllos)
SHARK super stainless,
LORD new platinum,
FEATHER
THAMES super stainless
ASTRA GRÜN
SPUTNIK
TREET (a new treet in your face)

die treet falcon geht so...
 
ja ich weiss vorher habe ich noch gesagt mühe ist nicht meins, aber der kopf des hobel sieht nicht an den seiten so scharfkantig aus,wie sonst bei mühle etc.
sondern abgerundet...
scheint ein sanftes rasurergebnis zu machen...
 
@Doc_Maddin
ich ebenfalls, da der nicht an den ecken so scharfkantig ist wie alle anderen mühle hobel, mal gespannt :)
immerhin 79 euro.
ist wohl noch nicht ganz verfügbar.
2 rasierwasser hab ich gleich noch dazu bestellt. MYRSOL BLAU und proraso grün.
ausserdem die KAI japan klinge und derby premium (schwarz) mal sehen ob es sich nur um die derby grün im schwarzen gewand handelt ;)
 
angeblich soll die japan klinge KAI STAINLESS , genauso scharf wie FEATHER sein,aber kein blut machen und sanft sein :)
 
...was haltet ihr von der ASTRA grün superior stainless?
manchmal schneide ich mich damit viel, also viel blut,aber sanft ist sie trotzdem...bin bis abends dann noch glatt...

Die grüne Astra ist meine Standardklinge - ich verwende die normalerweise ca. 8-10x.
Gerade die Kombination aus Schärfe, Standzeit und Sanftheit gefällt mir (und preislich ist sie auch top).
Die Feather ist ähnlich, hält aber nicht so lange (und ist teurer).
Früher hatte ich auch die Personna Red ganz gerne, aber seit die die Produktion umgestellt haben, gibt es da öfter Ausreißer - das muss ich mir nicht antun.

Der neue Mühle-Edelstahl sieht von der Geometrie genau wie der R106 aus (mein Standardhobel). Die "scharfkantigen Seiten" kann ich jetzt so nicht nachvollziehen - wenn, dann hat mich das nicht gestört, denn mit der Seite vom Hobel komm ich ja nie in Berührung.
 
Die grüne Astra ist meine Standardklinge - ich verwende die normalerweise ca. 8-10x.
Gerade die Kombination aus Schärfe, Standzeit und Sanftheit gefällt mir (und preislich ist sie auch top).
Die Feather ist ähnlich, hält aber nicht so lange (und ist teurer).
Früher hatte ich auch die Personna Red ganz gerne, aber seit die die Produktion umgestellt haben, gibt es da öfter Ausreißer - das muss ich mir nicht antun.

Der neue Mühle-Edelstahl sieht von der Geometrie genau wie der R106 aus (mein Standardhobel). Die "scharfkantigen Seiten" kann ich jetzt so nicht nachvollziehen - wenn, dann hat mich das nicht gestört, denn mit der Seite vom Hobel komm ich ja nie in Berührung.
image_300703_3.png
 
das ist das was ich meine, hier bei dem hast du keine scharfkantigen ecken dran, die mag ich einfach nicht...
ansonsten stimme ich dir zu, sieht aus wie der 106R
 
Die grüne Astra ist meine Standardklinge - ich verwende die normalerweise ca. 8-10x.
Gerade die Kombination aus Schärfe, Standzeit und Sanftheit gefällt mir (und preislich ist sie auch top).
Die Feather ist ähnlich, hält aber nicht so lange (und ist teurer).
Früher hatte ich auch die Personna Red ganz gerne, aber seit die die Produktion umgestellt haben, gibt es da öfter Ausreißer - das muss ich mir nicht antun.

Der neue Mühle-Edelstahl sieht von der Geometrie genau wie der R106 aus (mein Standardhobel). Die "scharfkantigen Seiten" kann ich jetzt so nicht nachvollziehen - wenn, dann hat mich das nicht gestört, denn mit der Seite vom Hobel komm ich ja nie in Berührung.
hast du jetzt nur noch die astra zu hause , oder kaufst du auch immer noch probepäckchen etc,?
 
hast du jetzt nur noch die astra zu hause , oder kaufst du auch immer noch probepäckchen etc,?
Ich habe seit ca. 6 Monaten nur noch die Astra (und es liegen noch ein paar Feather rum) - die anderen hab' ich nach u. nach aufgebraucht. Die wurden teilweise für die Shavette verwendet, da macht das Klingenfabrikat keinen so großen Unterschied.
Werd' mir aber mal wieder ein paar Sorten zulegen - einfach um zu testen. Man(n) will ja nicht immer auf einer Hochzeit tanzen. ;)
 
@RainerW

jetzt gehts bei dir los, ich merks ;)
haben sicher @Olaf L. auch schon probiert, das sind so die klassichen :)

hatte weiter oben mit ca 50 verschiedenen klingen was gepostet. da haste riesen auswahl.
die SHARK SUPER STAINLESS ist sehr sanft und kommt aus dem hause LORD, also agypten.
bin von SHARK SUPER STAINLESS und LORD NEW PLATINUM überzeugt.aber momentan sind die mir nicht scharf genug.
dorco, naja mein fall nicht, genaus so wie die DERBY grün, bevor dich die sammelwut packt, DERBY grün und derby blau ist dasselbe,ist bloss marketing,
die neue DERBY PREMIUM (schwarz/gold) soll angeblich neu und besser sein.
habe mir die mal mit bestellt, kommt aber mit dem mühle rocca hobel erst mitte märz etc an.
die SHARK super CHROME ist nicht so meins.ist gut aber nicht sio sanft wie die super stainless.
ich hab in der ganzen zeit mitbekommen das ich mit den platinum und stainless varianten für mich, die beste erfahrung mache.

ANGEBLICH sollen ASTRA grün und blau dasselbe sein. aber find die astra grün etwas sanfter,.

@Olaf L. ist ASTRA grün fan.


https://www.amazon.de/Rasierklingen-doppelte-Qualitätsdraht-Rasierapparate-Schachtel/dp/B01E8VGHQC/ref=sr_1_15?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1487887778&sr=1-15&keywords=rasierklingen+razor

oder 50 pack die hab ich :) siehe unten

https://www.amazon.de/Rasierklingen-doppelte-Qualitätsdraht-Rasierapparate-Schachtel/dp/B01JBH447W/ref=sr_1_1?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1487887846&sr=1-1&keywords=Rasierklingen+doppelte+Qualitätsdraht




im laufe der zeit bekommst mit das viele klingen ein und dieselbe sind, CROWN ist LORD, BIG BEN ist LORD usw..
 
...schon mal ausprobiert?...
Jep. Die "blaue" Astra ist sozusagen die grüne ohne Beschichtung. Wie @reptile schon sagte: die grünen sind etwas sanfter und sie halten auch etwas länger.
Die Derby sind zwar soweit i.O. - aber da hatte ich relativ viele Ausreißer (2-3 pro 10er-Pack).
Die Shark Chrome fand ich auch ganz o.k.
Shark Stainless u. Dorco hatte ich noch nicht.
 
Zurück
Oben Unten