Kleines Rätsel...

AW: Kleines Rätsel...

Slasher schrieb:
Hallo,

habe auch mal eine Frage: Ich habe vor, Ende des Jahres (= Weihnachtsgeld *g*) ein Chiptuning vornehmen zu lassen, und zwar hat der 3.0 dann hinterher 259 PS und 335 NM Drehmoment. Geht so eine Umrüstung auf Autogas trotzdem? Oder kann es da technische Schwierigkeiten geben?

Was sagt denn zB der Umbauer von Rami10's Auto dazu, hat da schonmal jemand gefragt?

Gruß
Volker

ich meine gelesen zu haben das das auch kein prob ist,
such doch mal im autogasforum nach chiptuning mit gas berichten.
 
AW: Kleines Rätsel...

Slasher schrieb:
Hallo,

habe auch mal eine Frage: Ich habe vor, Ende des Jahres (= Weihnachtsgeld *g*) ein Chiptuning vornehmen zu lassen, und zwar hat der 3.0 dann hinterher 259 PS und 335 NM Drehmoment. Geht so eine Umrüstung auf Autogas trotzdem? Oder kann es da technische Schwierigkeiten geben?

Was sagt denn zB der Umbauer von Rami10's Auto dazu, hat da schonmal jemand gefragt?

Gruß
Volker

Chiptuning oder "Kennfeldoptimierung" hat überhaupt keinen Einfluss auf die Gasanlage. Die Fahrleistungen entsprechen den Fahrleistungen vor dem Umbau auf Gas!
 
AW: Kleines Rätsel...

Weiß jemand von euch, wie hoch die reinen Material-Kosten einer Prins VSI sind?
 
AW: Kleines Rätsel...

Nee, nee. Selbst einbauen - no way. Mich hat nur mal die Gewinnspanne interessiert.


Habe übrigens Nachricht von Ekogas, hier die Mail:

"Hallo Oliver,

vielen Dank für die Anfrage.

Wir empfehlen Ihnen folgende Anlage:

PRINS VSI 2530,-EUR (Komplettpreis)


Preis beinhaltet: Anlage + Einbau +TÜV + Abgasgutachten + 20,-EUR erste Tankfühlung

Umbaudauer: 1 Tag (8-18Uhr)
Umbauort: Leipzig oder Neuss (bei Düsseldorf)
Tankstützen: entweder hinter der Tankklappe oder in der Stossstange (seitlich)
Tank: bis 180L Zylindertank oder bis 95L Radmuldentank
Wartezeit: ca.4 Wochen


Mehr Informationen und Bilder von bereits umgebauten Fahrzeugen unter http://www.ekogas.de

Mit freundlichen Grüßen

V.Nisnevich
EkoGas GmbH
eko-gas@arcor.de
http://www.ekogas.de
0341-3514234 "

2530 Öcken?????? Was issn da los? Da kann ich's auch bei mir um die Ecke umbauen lassen :j :j :j
 
AW: Kleines Rätsel...

Strobelix schrieb:
2530 Öcken?????? Was issn da los? Da kann ich's auch bei mir um die Ecke umbauen lassen :j :j :j
Dann hat da wieder einer die Mail beantwortet, der den Forumrabatt nicht im Kopp hat. Hast du das Zauberwort Roadster-Forum und/oder Rami Ischak (richtig geschrieben) genannt?
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Dann hat da wieder einer die Mail beantwortet, der den Forumrabatt nicht im Kopp hat. Hast du das Zauberwort Roadster-Forum und/oder Rami Ischak (richtig geschrieben) genannt?

Wußte jetzt deinen richtigen Namen und Ramis nicht. Habe euch schon erwähnt, Jokins Namen genannt und aufs "zroadster-Forum hingewiesen".
Lag der Rabatt nicht bei 50 €?
 
AW: Kleines Rätsel...

Strobelix schrieb:
Wußte jetzt deinen richtigen Namen und Ramis. Dahabe ich euch erwähnt, Jokins Namen genannt und aufs "zroadster-Forum hingewiesen".
Lag der Rabatt nicht bei 50 €?
Hmmm, nun wird's interessant. Ramiiiiii?!?!?!? Du musst glaube ich bei Ekogas was klären ;) 50 Euro Rabatt ist halb richtig. Rami sollte als Erster 2.300 Euro zahlen. Danach gab's noch einen Rabatt von 50 Euro, wir haben somit nur 2.250 Euro gezahlt. 2.250 Euro ist normalerweise der Preis für 4 Zylinder. 6 Zylinder war... hmm überleg...?!?
 
AW: Kleines Rätsel...

Strobelix schrieb:
Wußte jetzt deinen richtigen Namen und Ramis nicht. Habe euch schon erwähnt, Jokins Namen genannt und aufs "zroadster-Forum hingewiesen".
Lag der Rabatt nicht bei 50 €?

Ich brauche Deinen Namen, um bei Ekogas bescheid zu sagen, dass auch Du nur EUR 2.250,- komplett bezahlst. Schick mir mal eine mail!
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Ich brauche Deinen Namen, um bei Ekogas bescheid zu sagen, dass auch Du nur EUR 2.250,- komplett bezahlst. Schick mir mal eine mail!

Habe dir ne PN geschickt.

Wie seht ihr alle denn die Preisentwicklung bei LPG. Wie man so hört, scheint in der Schweiz der preisliche Unterschied zw Benzin und Autogas nicht so extrem zu sein.

Gruß
 
AW: Kleines Rätsel...

mir hatten die gesagt das die in neuss keine bühne hätten für den z4, und dort auch keine prins anlagen.&:
 
AW: Kleines Rätsel...

Strobelix schrieb:
Habe dir ne PN geschickt.

Wie seht ihr alle denn die Preisentwicklung bei LPG. Wie man so hört, scheint in der Schweiz der preisliche Unterschied zw Benzin und Autogas nicht so extrem zu sein.

Gruß

Da LPG ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Benzin ist wird der Gaspreis immer an den Spritpreis angelehnt sein. In der Phase des massiven Spritpreisanstiegs stieg der Gaspreis bei uns allerdings gerade mal um 5 Cent auf 0,61 EUR, während Benzin um fast 15 Cent teurer wurde.
Die Differenz zwischen Gas und Sprit wird aber in jedem Fall bis Ende 2009 hoch bleiben, da bis dahin LPG steuerbefreit ist. In Planung ist die Erweiterung der Steuerbefreiung bis 2020, also genauso, wie Erdgas.
Selbst bei Einführung einer Steuer auf Gas soll laut Expertenmeinung ein maximaler Anstieg des Gaspreises um ca. 12 Cent erfolgen. Wie gesagt aber frühestens im Januar 2010.
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Da LPG ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Benzin ist wird der Gaspreis immer an den Spritpreis angelehnt sein. In der Phase des massiven Spritpreisanstiegs stieg der Gaspreis bei uns allerdings gerade mal um 5 Cent auf 0,61 EUR, während Benzin um fast 15 Cent teurer wurde.
Die Differenz zwischen Gas und Sprit wird aber in jedem Fall bis Ende 2009 hoch bleiben, da bis dahin LPG steuerbefreit ist. In Planung ist die Erweiterung der Steuerbefreiung bis 2020, also genauso, wie Erdgas.
Selbst bei Einführung einer Steuer auf Gas soll laut Expertenmeinung ein maximaler Anstieg des Gaspreises um ca. 12 Cent erfolgen. Wie gesagt aber frühestens im Januar 2010.


Bis 2010 hätten man ca 4-5 Gasanlagen raus:w
 
AW: Kleines Rätsel...

Strobelix schrieb:
. . . Wie man so hört, scheint in der Schweiz der preisliche Unterschied zw Benzin und Autogas nicht so extrem zu sein.. . .

Angaben frisch vom Markt:
1 Kilogramm Erdgas kostet bei uns 1,40 CHF.
Umgerechnet bezieht sich dies in Bezug zum Benzinpreis "pro Liter" auf 0,93 CHF.

Aktueller Benzinpreis zwischen 1,50 und 1,70 => mittelwert: 1,60 CHF
===>>> Differenz 0,67 CHF (Preisdifferenz in EUR 0,43)

Der Umrechnungskurs EUR vs. CHF ist momentan bei etwa: 1,55

Ein weiteres Problem in der Schweiz sind die Montagekosten. Bei uns kosten die Mechaniker ein Stück mehr als in DE ...leider!!

toni

ps: der CHF-EUR-Vergleich lasse ich mit Vorbehalt stehen... da zu viele Faktoren variabel sind, um einen konkreten Vergleich darzustellen.

 
AW: Kleines Rätsel...

toniz4 schrieb:
Angaben frisch vom Markt:
1 Kilogramm Erdgas kostet bei uns 1,40 CHF.


Leider ein häufiger Fehler, aber hier geht es nicht um Erdgas sondern um Autogas (LPG). Dieses wird in Litern berechnet und ist günstiger asl Erdgas!
So, und nun darfst Du nochmal rechnen!;)
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Leider ein häufiger Fehler, aber hier geht es nicht um Erdgas sondern um Autogas (LPG). Dieses wird in Litern berechnet und ist günstiger asl Erdgas!
So, und nun darfst Du nochmal rechnen!;)

Hi Rami. Danke. :d

Naja, ich möchte mich für das Missverständnis entschuldigen.
Das Problem ist, dass in der CH die LPG-Tankstellen ab einer Hand abzuzählen sind. Bei uns sind die Erdgastankstellen um ein vielfaches häufiger anzutreffen. Daher habe ich als CHer (entschuldigt, hatte es nicht erwähnt) das LPG gar nicht in Betracht gezogen, da es sowieso nicht in Frage kommt.

Wie das CH-Gas-Tankstellennetz verteilt ist, kannst du im Anhang nachschauen. Oder du gehst zu den CH-Threads. Dort habe ich ein paar gute Links reingemacht.

zu den CH-Threads:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?p=307040#post307040

toni

ps: oben angegebe CH-preise sind natürlich nur Erdgas-gerichtet!
 

Anhänge

  • tankstellennetz_ch.gif
    tankstellennetz_ch.gif
    31,6 KB · Aufrufe: 5
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Falls hier wirklich jemand Probleme bei Ekogas mit dem Preis bekommt(> 2.250,- EUR), bitte ich Euch, mich zu kontaktieren. Ich werde das dann regeln.

Gruß
Rami

Hallo zusammen,
hab auch gerade mit ekogas telefoniert hab mich auch zum Umbau entschlossen und die Dame am Telefon hat sich da richtig schwer getan mit den Preisen auch hier war die Antwort 2530,- Rami hab Dir ne PN geschickt vieleicht kannst Du da was machen wäre toll. Außerdem wollen die jetzt eine Easyjet-Anlage verbauen ich dachte mit denen kann man nur fliegen. Wenn dann kommt ja nur eine Prins in frage.
Gruß
Clemens
 
AW: Kleines Rätsel...

toniz4 schrieb:
Angaben frisch vom Markt:
1 Kilogramm Erdgas kostet bei uns 1,40 CHF.
Umgerechnet bezieht sich dies in Bezug zum Benzinpreis "pro Liter" auf 0,93 CHF.

Aktueller Benzinpreis zwischen 1,50 und 1,70 => mittelwert: 1,60 CHF
===>>> Differenz 0,67 CHF (Preisdifferenz in EUR 0,43)

Der Umrechnungskurs EUR vs. CHF ist momentan bei etwa: 1,55

Ein weiteres Problem in der Schweiz sind die Montagekosten. Bei uns kosten die Mechaniker ein Stück mehr als in DE ...leider!!

toni

ps: der CHF-EUR-Vergleich lasse ich mit Vorbehalt stehen... da zu viele Faktoren variabel sind, um einen konkreten Vergleich darzustellen.


Meine Quelle: http://www.gas-tankstellen.de
Da sind für die Schweiz 13 Tankstellen gelistet. Kann aber gut sein, dass die ein oder andere noch nciht aufgenommen wurde. In D klappt das sehr gut mit den Usern, dass die die Gaspreise immer online aktualisieren.

In CH ist nur ein Preis genannt: 1,30 CHF - 0,83 Cent ... ziemlich happig. Da lohnt sich die LPG-Umrüstung überhaupt nicht.

In Deutschland wird der Preis aktuell noch durch Angebot und Nachfrage bestimmt - und das Angebot ist zurzeit noch sehr groß.

Was in 5 Jahren passiert, weiß ich nicht ... vielleicht stehen wir LPG-Fahrer dann ganz blöd da und lassen wieder zurückrüsten, um die 30 kg Zusatzgewicht rauszubekommen und wieder mehr Platz im Kofferraum zu haben ?!? ... wer weiß ...

Ebenso wenig lässt sich sagen, wie es mit dem Benzinpreis aussieht - zwischen 10/2004 und 02/2005 hat der sich z.B. überhaupt nicht verändert. Dafür ist er zwischen 08/2005 und 09/2005 um 15 Cent gestiegen ... *schulterzuck*

Und eine Preissteigerung von 15 Cent bei 1,50 entspricht 5 Cent bei 50 Cent ... prozentual gesehen steigt der LPG-Preis "scheinbar" gleich. Real gesehen haben Tankstellen haben häufiger andere Preise und größere Schwankungen ...
 
AW: Kleines Rätsel...

clemens schrieb:
Hallo zusammen,
hab auch gerade mit ekogas telefoniert hab mich auch zum Umbau entschlossen und die Dame am Telefon hat sich da richtig schwer getan mit den Preisen auch hier war die Antwort 2530,- Rami hab Dir ne PN geschickt vieleicht kannst Du da was machen wäre toll. Außerdem wollen die jetzt eine Easyjet-Anlage verbauen ich dachte mit denen kann man nur fliegen. Wenn dann kommt ja nur eine Prins in frage.
Gruß
Clemens

Möglicherweise versucht man in Leipzig, zunächst einmal nichtwissend zu tun in der Hoffnung, dass der potentielle Kunde auch beim vermeintlich höheren Preis (der immer noch günstiger ist als bei den anderen Umrüstern) zuschlägt.
Des weiteren hoffe ich, dass alle Umrüstwilligen auch wirklich bei Ekogas anrufen, da es im Netz auch einen Mann gibt, der sich als Ekogas ausgibt, es aber nicht ist.
Er ist sehr nett, heißt "Vadiker" und ist lediglich Agent für Ekogas. D.h. Kunde besorgen und Provision bekommen. Vor Ort trifft man ihn nicht an.
Ich habe meine Umrüstung seinerzeit bei ebay ersteigert. Auch hier war der Verkäufer "Vadiker". In Leipzig ließ man mich dann wissen, dass er gegen Bezahlung Kunden wirbt, was ihm ja auch nicht zu verübeln ist.

Fest steht, dass in Leipzig immer eine Frau mit recht gutem Deutsch ans Telefon geht. Diese sollte auch über den Rabatt bescheid wissen.

Die Easy-Jet-Geschichte kann ich mir nur erklären weil es Deutschlandweit einen Lieferengpass mit den Prins-Anlagen gibt.

Dennoch bitte ich Euch alle, mir Eure Kontaktdaten zukommen zu lassen, damit ich Euch in Leipzig avisieren kann. Bisher hat das immer geklappt.

Gruß
Rami
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami, wie schaut's bei dir aus, wenn du den Motor startest und er weder heiß noch kalt ist - musst du auch hin und wieder ein wenig "orgeln"? Er braucht schon seine Sekunde bis er an ist.
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Rami, wie schaut's bei dir aus, wenn du den Motor startest und er weder heiß noch kalt ist - musst du auch hin und wieder ein wenig "orgeln"? Er braucht schon seine Sekunde bis er an ist.

Tja, entweder kann man an der Anlage doch mehr einstellen, als uns lieb ist oder es gibt einfach fahrzeugspezifische Unterschiede (2.5 vs. 3.0). Außerdem streuen die Ergebnisse sogar innerhalb eines Modells. (3.0 ist nicht gleich 3.0).

In sehr seltenen Fällen muss ich mal 3 Sekunden orgeln, wenn ich meinen Z4 bei warmem Motor starten will. In 90% der Fälle springt er allerdings problemlos an.
Wegen meiner Benzin-Kaltstart-Problematik fahre ich heute mal zu Honda-Damian nach Köln. Die sollen mal mit einem OBD-Gerät mitfahren.

P.S.: Das mit der schlechteren Verarbeitung beim Einbau meiner Gasanlage habe ich überhört (s.Gasforum!);)
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
P.S.: Das mit der schlechteren Verarbeitung beim Einbau meiner Gasanlage habe ich überhört (s.Gasforum!);)

Naja, ich würde sagen, dass er zu 70% direkt anspringt im warmen Zustand ...

"schlechterer Einbau"?, öhm ... ich hab doch geschrieben, dass es bei mir nur etwas besser gemacht wurde und beim DrPepper sicher noch ein Stück besser ... die Jungs werden ja von Mal zu Mal geübter.
Und "schlecht" ist der doch gar nicht ... wo steht das denn?

Und ich könnte wetten, dass die Diagonalstreben beidir nicht mit einem Kunststoffschlauch umhüllt sind, oder? :s
 
Zurück
Oben Unten