CityCobra
Forum Sponsor
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, hat er nicht!das sollte Dein Klimafredie wissen, denn er hat den ja offensichtlich gemessen.
Ja aber wer von uns hat eine Klima und ist damit der KlimasünderEU-Verordnung bezüglich Standby-Verbrauch
Was glaubst Du aus welchen Grund das so geregelt ist?
Das gleicht sich ja mit der Photovoltaikanlage wieder aus!Ja aber wer von uns hat eine Klima und ist damit der Klimasünder![]()
Hast Du ein Problem?Manchmal bist Du einfach nur schräg...
Unter anderem. Aber wenn du wüsstest wie viel Bäume ich schon gepflanzt habe...Das gleicht sich ja mit der Photovoltaikanlage wieder aus!
Bist Du nicht so ein Typ der Holz verfeuert?
Muss ich mich für meine Klimaanlage rechtfertigen?aber egal, red dir nur deine Klimaanlage schön, aber sei nicht scheinheilig![]()
Ich habe kein Problem...Hast Du ein Problem?![]()
Wen solltest Du auch sonst gemeint haben?Aber interessant, dass du dich direkt angesprochen gefühlt hast...
Was kein Problem ist, solange sie im laufe ihrer Betriebsdauer irgendwann doch grün werden. Aber das führt hier zu weit.Windräder zum Beispiel sind auf Grund der aktuell noch verwendeten seltenen Erden und dem damit verbundenen aufwändigen Abbau erstmal lange "ungrün"
Ich denke der ABB C11 ist für meine Zwecke genau genug.Sollte ja trotz der erheblichen Messungenauigkeit des verbauten Zählers bei geringen Strömen ja durchaus nachweisbar sein, da der Unterschied zwischen 0,7W und >10W relativ gesehen ja eben doch sehr groß ist.
Ich habe ja eine Antwort erhalten und die irritiert mich - Der Technik Support spricht von einer Kurbelwannenheizung die für den Mehrverbrauch verantwortlich ist, laut Datenblatt ist aber gar keine Kurbelwannenheizung vorhanden.Bzgl. der vorliegenden Fragestellung zur Klimaanlage, sofern es seitens Panasonic keine Antwort auf deine Fragen geben sollte, was mich bei so großen Konzernen durchaus nicht wundert...
Dann konfrontiere sie doch mit diesem vermeintlichen Widerspruch.Ich habe ja eine Antwort erhalten und die irritiert mich - Der Technik Support spricht von einer Kurbelwannenheizung die für den Mehrverbrauch verantwortlich ist, laut Datenblatt ist aber gar keine Kurbelwannenheizung vorhanden.
Hat mein E86 auch nicht laut Datenblattist, laut Datenblatt ist aber gar keine Kurbelwannenheizung vorhanden.
Ist von sich aus schon ein heißes GerätHat mein E86 auch nicht laut Datenblatt![]()
Genau, Mehrverbrauch ppaaaahhhh...Datenblatt....pahhh, works or notIst von sich aus schon ein heißes Gerät![]()
Habe ich bereits und warte noch auf eine Rückmeldung...Dann konfrontiere sie doch mit diesem vermeintlichen Widerspruch.![]()
Das würde ich so interpretieren, dass der Temperaturregler die Klima abgeschaltet hat, da die Raumtemperatur erreicht wurde, die Anlage jedoch betriebsbereit ist und nur darauf wartet, dass sich die Raumtemperatur so verändert, dass sie wieder in den Einschaltbereich des Temperaturreglers kommt. Dann läuft der Verdichter wieder an.@AirKlaus
Könnte das die Erklärung sein?
Betriebszustand “Temperaturregler Aus„ bezeichnet den Betriebszustand während der Stunden ohne Kühl- oder Heizlast, wobei die Kühl- oder Heizfunktion des Geräts eingeschaltet ist, das Gerät aber wegen fehlender Kühl- oder Heizlast nicht in Betrieb ist.
Also, wenn Niemand Deiner Fachleute in der Lage ist, den Stromlaufplan des Gerätes zu lesen und daraus zu erkennen ob eine Sumpfheizung vorhanden ist oder nicht, dann ....... ???????Habe ich bereits und warte noch auf eine Rückmeldung...
Aber was hat das mit dem Standby Modus zu tun?Das würde ich so interpretieren, dass der Temperaturregler die Klima abgeschaltet hat, da die Raumtemperatur erreicht wurde, die Anlage jedoch betriebsbereit ist und nur darauf wartet, dass sich die Raumtemperatur so verändert, dass sie wieder in den Einschaltbereich des Temperaturreglers kommt. Dann läuft der Verdichter wieder an.
Da musst Du dann mal die Bedienungsanleitung konsultieren und auch verstehen.Aber was hat das mit dem Standby Modus zu tun?
In der Betriebsanleitung findet man dazu keine Informationen und die Klima-Firma hatte ich gefragt. Die konnten mir meine Frage nicht beantworten und haben bei Ihren Großhändler nachgefragt.Da musst Du dann mal die Bedienungsanleitung konsultieren und auch verstehen.
Am Besten setzt Du Dich mal mit dem Klimafredie in Verbindung und lässt Dir das alles erklären.