Denkt ihr über die Nachrüstung einer Klimaanlage nach?


  • Umfrageteilnehmer
    64
Und wenn ich mir die Elektrik so anschaue, hat sich das betreffende Gewerk fachlich auch nicht gerade verausgabt, um es mal freundlich auszudrücken.
Keine Ahnung was und ob Du mich meinst, aber der Elektriker hat nach Vorgaben des Klimaanlagenbauer gearbeitet, die Anlagen sind einzeln und mit Vorsicherung abgesichert, der Kabelquerschnitt stimmt etc.
Da habe ich schon ganz andere Dinge gesehen!

Und zum zweiten Teil Deines Postings nur soviel dazu:
Bei meiner damaligen Anmeldung im besagten Forum ging es mir hauptsächlich darum herauszufinden welche Hersteller es am Ende werden soll und die Suche nach Erfahrungsberichten z.B. zum Thema Zufriedenheit, Zuverlässigkeit, Wartung, Energieverbrauch etc.
 
Im Kälte-Treffpunkt stehen so einige interessante Dinge, allerdings erwarten die "Enthusiasten" auch, dass man etwas Eigeninitiative zeigt, sein Hirn anschmeißt und sich nicht alles vorkauen lässt... ;)
 
der Elektriker hat nach Vorgaben des Klimaanlagenbauer gearbeitet
Das setze ich voraus. Aber als Fachmann sollte man über den Tellerrand hinaus schauen, die Hauselektrik im gesamten ansehen und Änderungen dann so wählen, dass sie möglichst die optimal für das Gesamtsystem sind. Und das ist es einfach nicht, wenn man 3 Klimaanlagen an eine Phase klemmt. Wenns nicht anders möglich ist, ok. Wenn ich mich nich täsuche konntest du darüber ja damals keine Auskunft geben ob an dem Punkt, wo diese Klima Elektrik angebunden wurde, nicht prinzipiell auch 3 Phasen zur Verfügung standen. Wobei man wahrscheinlich höhere Ansprüche stellt, wenn man selber eine Ausbildung in der Fachrichtung genossen hat. &:
Wenn du dich näher mit den Anlagen befassen willst, ich meine das Servicemanual müsste zu deinen passen, oder? https://www.climamarket.bg/wp-content/uploads/SM-Z_VKE.pdf

Edit: Gerade mal überschlagen, wenn alle 3 Anlagen auf Volllast laufen, sollen sie laut Datenblatt knapp 16 A ziehen in Summe. Ist jetzt nicht ultra viel, aber eben auch nicht nichts. Mehr als mal aus einer Schuko Steckdose dauerhaft ziehen sollte/darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kälte-Treffpunkt stehen so einige interessante Dinge, allerdings erwarten die "Enthusiasten" auch, dass man etwas Eigeninitiative zeigt
Z.B. in Form von mit Bildern unterlegten Dokumentationen oder die Weitergabe von Informationen aus Dialogen vom Hersteller etc.? ;)
Es gibt da natürlich auch Forums-Schmarotzer so wie hier auch. :whistle:
 
als Fachmann sollte man über den Tellerrand hinaus schauen, die Hauselektrik im gesamten ansehen und Änderungen dann so wählen, dass sie möglichst die optimal für das Gesamtsystem sind. Und das ist es einfach nicht, wenn man 3 Klimaanlagen an eine Phase klemmt.
Ich hatte Deinen Einwand damals aufgegriffen und meinen Elektriker damit konfrontiert. Das passt schon alles von der Elektrik.
 
Ich hatte Deinen Einwand damals aufgegriffen und meinen Elektriker damit konfrontiert. Das passt schon alles von der Elektrik.
Was mich nicht wundert, eine andere Antwort wäre ja peinlich für ihn. ;) Selbstsicheres Austreten bei völliger Ahnungslosigkeit gehört ein Stückweit zum Kundenservice dazu, man muss halt wissen wann und ob man es sich leisten kann/sollte. Die Schmelzsicherung erst in die Unterverteilung zu setzen, anstatt in die vorgelagerte Hauptverteilung, und damit die Leitung zur Unterverteilung nicht ebenfalls darüber zu schützen (für nichts anderes taugen Schmelzsicherungen), ist noch so eine Sache, die bei mir Fragen aufwirft als Elektrofachkraft.
Aber wie gesagt, ohne die Anlage in Gänze gesehen zu haben, sind das nur spontane Einfälle/Fragen die sich mir aufgrund der zur Verfügung stehenden Informationen so spontan kommen.
 
Mit Ausrufezeichen? Ich glaube, jetzt hakt es aus.
Bist zu blöd selbst einen Wagenheber auszusuchen und dann solche Bezeichnungen vergeben, jetzt hakt es aus.
Das ist eine ganz normale Reaktion auf Eure ständige Nörgelei! 😏
Hier gibt es Leute die finden das kleinste Haar in der Suppe.
Und ich habe nicht nur einen Wagenheber, über diese haben wir hier gar nicht gesprochen! :eek: :o
Hast Du gerade eigentlich nichts Sinnvolleres zu tun, z.B. mit LEGO spielen? :D
 
Haben heute eure Alexas und Siris PMS, oder macht sich schon die erste Abstinenz wegen Saison-Kennzeichen bemerkbar? 🤔😋

//Madcon
 
Stehe kurz vor einer Entscheidung für ein Multi-Splitsystem: Fujitsu oder Mitsubishi (oder Mitsubishi als Stiebel Eltron gebrandet). Gibt es da qualitative Unterschiede oder gar einen Klassenunterschied? Und wie sind die Erfahrungen zu den beiden (drei) Marken was den Support / Service bzw. die Kosten für Wartung anbetrifft?
 
Ka, ich kann dir nur sagen, dass ich bei meinen B2B Kunden noch kein Fujitsu gesehen habe. Nur Mitsubishi und Panasonic. :rolleyes:
 
Bei uns auf der arbeit stehen auch nur Mitsubishi heavy oder Samsung rum.
(seit ich selbst den "Propellerkasten" auf der Garage stehen habe sehe ich die Dinger überall) :laugh4:
 
Hab seit fünf Jahren eine Fujitsu Anlage mit vier Innengeräten. Läuft problemlos :thumbsup: Hab mir damals überhaupt keine Gedanken über die Markenauswahl gemacht, sondern hab blind meinem seit Jahrzehnten etablierten Klimaanlagenbauer vertraut.
 
Gestern habe ich meine Klimaanlage in Betrieb genommen, aktuell haben wir Außentemperaturen über 25 Grad.
Alle 3 Anlagen funktionieren problemlos und verrichten ihren Dienst. :thumbsup:
Die Außengeräte sind kaum hörbar und auch nur wenn man direkt davor steht.
Dank Photovoltaikanlage sieht es aktuell so aus vom Stromverbrauch:

2F3082C5-AA85-47CE-AB93-CABF54D4C5C1.jpeg

Alle 3 Klimaanlagen im Betrieb, Teichpumpe und die üblichen Verbraucher wie z.B. Kühlschrank und Geräte im Standby.

Gibt es hier noch Leute ohne Klimaanlage? ;)
 
Du hättest dein Geld lieber in eine gescheite Dämmung investiert. Wer braucht bei +25°C schon eine Klimaanlage? Wie warm ist es denn im Haus?
Im EG braucht es aktuell keine Klimaanlage, da sind es ca. 22 Grad.
In den oberen Etagen in den Schlafräumen sieht es anders aus, zum Schlafen ist es uns zu warm.
Dämmung hin oder her, wenn die Temperaturen weiter ansteigen und die Hitze über Tage anhält heizt sich irgendwann auch die Hütte auf.
 
Zurück
Oben Unten