Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Mein Zafira steht momentan auf 16" Ganzjahresbereifung und ich möchte für den Sommer andere Felgen mit Sommerreifen anschaffen.
Jetzt bin ich am überlegen ob 17" oder 18" (muss ja nicht immer das größte sein, ich glaube 19er würden auch noch passen).
Grundsätzlich hab ich nix gegen 18"er, sieht ja letzten endes vllt besser aus, aber ist halt eben ein Minivan und nix besonderes der wird durch tolle Felgen nicht gleich zum A-Team-Bus.

Mein Überlegung wäre jetzt ggf mehr Fahrkomfort durch mehr Gummi bei 17", und evtl günstigere Reifen (hab noch nicht nach Preisunterschieden geguckt).
Hat noch jemand Argumente die für das eine oder das andere sprechen?
(Noch ein Satz 16er kommt nicht in Frage)

Beim Z4 war die Entscheidung damals einfach, größer ist besser :D 🤷‍♂️ :d :d :d
Bei einem Daily? Ich würde 17" nehmen.
 
Die Frage ist noch unbeantwortet:

 
Ein entfernter Verwandter von mir hat Probleme mit der Renten- und Krankenversicherung.
An wen kann er sich zwecks Beratung wenden? Rechtsschutz hat er nicht.
 
Evtl. Versicherungsälteste der Deutschen Rente?!

 
Da hier einige Touren planen, hat vielleicht jemand eine Idee.

Ich versuche gerade eine ideale Route zwischen zig Zielorten zu planen. Hierbei möchte ich natürlich endlose Gurkerei vermeiden (wird so schon genug Strecke). Leider steigt Google-Maps bereits bei ca. 10 Zielen aus. (Edit: Es wären bei beiden Standort-Routen jeweils über 30 Zwischenziel.)

Gibt es eine Möglichkeit, wo man einfach Ziele sowie Start/Endpunkt eingibt und die Zwischenziele automatisch in die idealste Reihenfolge gebracht werden?

Ansonsten muss ich akzeptieren, dass die Technik überfordert ist. Dann kommt halt die analoge Technik wieder zur Anwendung - ganz klassisch mit Karte und Augenmaß.
 
Da hier einige Touren planen, hat vielleicht jemand eine Idee.

Ich versuche gerade eine ideale Route zwischen zig Zielorten zu planen. Hierbei möchte ich natürlich endlose Gurkerei vermeiden (wird so schon genug Strecke). Leider steigt Google-Maps bereits bei ca. 10 Zielen aus. (Edit: Es wären bei beiden Standort-Routen jeweils über 30 Zwischenziel.)

Gibt es eine Möglichkeit, wo man einfach Ziele sowie Start/Endpunkt eingibt und die Zwischenziele automatisch in die idealste Reihenfolge gebracht werden?

Ansonsten muss ich akzeptieren, dass die Technik überfordert ist. Dann kommt halt die analoge Technik wieder zur Anwendung - ganz klassisch mit Karte und Augenmaß.

Versuche es mal mit Kurviger, das kann auch "normale" Fahrten.



Ich glaube zwar, dass er die Zwischenziele nicht automatisch in eine sinnvolle Reihenfolge setzen kann, aber Du kannst die Ziele einfach verschieben. Sie erhalten auf der Karte eine Nummer und dann siehst Du ja, ob die Reihenfolge sinnvoll ist oder nicht. Siehe Beispiel (wie es nicht sinnvoll wäre und man die Route anpassen kann).

Die erstellte bzw. geplante Route kannst Du in sehr viele Formate umwandeln.
 
Danke...das versuche ich mal. Mal sehen, ob es auch Sonderzielsuche unterstützt.
 
RouteXL - Routenplaner für mehrere Ziele müsste das können. Die freie Version ist allerdings auf 20 Ziele limitiert, falls das reicht. Oben rechts auf "Einführen" klicken und dort ein Ziel pro Zeile eintippen. Da dieser Usecase ein für Lieferdiensten u.Ä. ziemlich wertvolles ist und im privaten Umfeld eher nicht so häufig Anwendung findet, sind die meisten dieser Dienste nicht kostenlos. Aber ich finde mit 20 Zielen kann man schon gut arbeiten.
 
Die Frage würde ich eher da stellen:

Vielleicht solltest ein bisschen eingrenzen, für welchen Einsatzbereich du das Navi willst ;)
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Tja, den Fred habe ich wohl übersehen. Das Navi brauche ich für meine Frau, damit sie mit ihren Freundinnen auf Radtour gehen kann und anschließend auch wieder heim findet.
 
Am verbreitesten ist wohl KOMOT. Persönlich bin ich mit BikeComputer sehr zufrieden.
Kann man übrigens auch sehr gut zum Wandern nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Es gibt noch Teasi Bikecomputer. Für den Fall dass man sein Smartphone nicht an den Lenker binden will. Das nutzt nen Kollege seit Jahren und die Navigation funzt super damit.
Ist auch net so teuer wie nen Garmin.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Meine kurze Frage an die Experten:

Ich habe letztes Jahr einen X3 30e bestellt. Produziert wurde der Wagen am 13.04.2021 in den USA.

Bestellt waren u. a. Sportsitze mit Lordose und Sitzbreitenverstellung für Fahrer UND BEIFAHRER.

Aktuell ist diese Kombi nicht mehr konfigurierbar (Halbleiterproblem), d. h. die beiden Features entfallen für den Beifahrersitz.

Einige Besteller (gleiches Modell und Ausstattung mit Produktionsdatum vor meinem) haben vor der Produktion geänderte AB bekommen. Ich gehöre nicht dazu.

Welche Rechte habe ich, wenn die Auslieferung nicht mit der bestellten und bestätigten Ausstattung erfolgt?

Ich werde sicherlich nicht in den Krümmel suchen, möchte aber gewappnet sein.

Hätte auch schon ein paar nette Ideen zur Kompensation... 😄
 
darauf beharren, es zu bekommen, sollte schwierig sein

notfalls vom vertrag zurück treten, weil du es ja nicht bestellt hast?
 
Meine kurze Frage an die Experten:

Ich habe letztes Jahr einen X3 30e bestellt. Produziert wurde der Wagen am 13.04.2021 in den USA.

Bestellt waren u. a. Sportsitze mit Lordose und Sitzbreitenverstellung für Fahrer UND BEIFAHRER.

Aktuell ist diese Kombi nicht mehr konfigurierbar (Halbleiterproblem), d. h. die beiden Features entfallen für den Beifahrersitz.

Einige Besteller (gleiches Modell und Ausstattung mit Produktionsdatum vor meinem) haben vor der Produktion geänderte AB bekommen. Ich gehöre nicht dazu.

Welche Rechte habe ich, wenn die Auslieferung nicht mit der bestellten und bestätigten Ausstattung erfolgt?

Ich werde sicherlich nicht in den Krümmel suchen, möchte aber gewappnet sein.

Hätte auch schon ein paar nette Ideen zur Kompensation... 😄

Es gibt ein Update:

Lt. VIN Decoder wurden beide bestellten und in der AB bestätigten Ausstattungen nicht verbaut. Die SA wurden von BMW „deleted“.

Eine geänderte AB habe ich nicht erhalten. Mein Händler hat sich nicht gemeldet.

Bin ein wenig verärgert. Welche Rechte habe ich nun?
 
Es gibt ein Update:

Lt. VIN Decoder wurden beide bestellten und in der AB bestätigten Ausstattungen nicht verbaut. Die SA wurden von BMW „deleted“.

Eine geänderte AB habe ich nicht erhalten. Mein Händler hat sich nicht gemeldet.

Bin ein wenig verärgert. Welche Rechte habe ich nun?
Zurückgeben und endlich den Porsche kaufen :)
 
@foerster1

Ich hatte vor 10 Jahren den Fall eine Mercedes C-Klasse als Firmenwagen bestellt zu haben. Bedingt durch die Katastrophe rund um Fukushima konnte seitens Mercedes das bestellte Navi nicht geliefert werden. In dem Fall wurde ich allerdings von der Niederlassung Mannheim als Betreuer für das Flottengeschäft in Kenntnis gesetzt und bekam das Angebot entweder gegen einen geringen Aufpreis (€ 200,-) auf das wesentliche teurere Command System zu wechseln oder ganz auf das Navi zu verzichten.

Ich kenne mich in Deinem Fall nicht mit dem Vertragsrecht aus, ob und welche Möglichkeiten es für Dich gibt, aber die unter Umständen notwendige Änderung ohne jegliche Information durchzuführen ist nichtt besonders Kundenfreundlich.
 
Es gibt ein Update:

Lt. VIN Decoder wurden beide bestellten und in der AB bestätigten Ausstattungen nicht verbaut. Die SA wurden von BMW „deleted“.

Eine geänderte AB habe ich nicht erhalten. Mein Händler hat sich nicht gemeldet.

Bin ein wenig verärgert. Welche Rechte habe ich nun?

Update:

Der VIN-Decoder hatte leider Recht.
Die bestellte SA wurde tatsächlich nicht verbaut. Hat mir heute mein Verkäufer bestätigt. Der wusste natürlich nichts von dem Thema. Da schiebt es jetzt die Dispo auf den Verkauf und umgekehrt. Ärgerlich.

Kann den Wagen jetzt kostenlos stornieren oder den Wegfall akzeptieren. Der X3 schippert derweil schon über den Atlantik...

So ein Mist. Aber egal, jeder macht mal Fehler. Ich nehm die Karre trotzdem. Jeden Tag ne gute Tat... 😄Habe somit noch was gut bei meinem Verkäufer... 😄
 
Moin,
kennt sich jemand gut mit Bildern aus, bzw. wie man große aufhängt? :) :-)

Habe zwei große Bilder geschenkt bekommen (jeweils ca. 120x85cm, 15-20kg), an denen hinten ein Bilderdraht montiert ist. Wie hängt man die am besten auf bzw. mit welchem Haken genau? Habe Bedenken, dass wenn ich einen einfachen Schraubhaken (mit Dübel) nehme, die Bilder zu weit von der Wand hängen. Hat jemand eine Idee bzw. Erfahrung damit?
 
Wer kennt sich mit WLAN-Reportern aus?
Auf was muss man achten?
Habt ihr Tipps?
Vorschläge?
 
Zurück
Oben Unten