Ahh...AVM ist das Unternehmen,das die Fritzbox herstellt.
Greetz
Cap
Wir haben aber keine FRITZbox sondern eine direkt von Vodafone.
Ist grau und das Vodafone Logo is drauf.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ahh...AVM ist das Unternehmen,das die Fritzbox herstellt.
Greetz
Cap
AVM ist der Hersteller (AVM Computersysteme Vertriebs GmbH) von Fritzbox und dem Zubehör.Danke für die Antwort.
Da steht leider viel "Bahnhof" für mich drin.
Störgeräusche haben wir auch beim telefonieren.
Haben uns gestern mal was von FRITZ bestellt, soll heute kommen.
Mal sehen ob das WLAN dann im Büro endlich fehlerfrei funktioniert.
Beim Repeater brauchen wir keinen LAN-Anschluss.
Was bedeutet AVM?
Was ist der Unterschied zur AVM Station?
Du gehts davon aus, dass jeder der Vodafone hat, einen Kabelanschluß nutzt, die haben aber normales DSL auch noch, und die entsprechenden Boxen. Vodafone EasyBox ( auch grau, nur heller, Hersteller Astoria ) und eben Fritzboxen für vDSL .AVM ist der Hersteller (AVM Computersysteme Vertriebs GmbH) von Fritzbox und dem Zubehör.
Das sind die beiden Router die Vodafone zzt. anbietet. Ich weiß aber nicht wie alt dein Anschluss ist. Früher gab es andere Geräte bzw. auch nur Kabelmodems alleine. Außer dieser Zeit habe ich auch die Konfiguration Kabelmodem und eigene Fritzbox dazu.
Anhang anzeigen 492550
Anhang anzeigen 492553
Bei mir ist die Vodafone Station (Hersteller Arris oder Technicolor) angeschlossen, aber nur als Kabelmodem konfiguriert ohne WLAN. Rechts ist die Homebox vom Hersteller AVM (6591 Cable), den Vodafone aber für seine Zwecke spezielle vorkonfiguriert bzw. von AVM nur für Kabelanschlüsse hergestellt wird. Für diese Homebox musst du auch eine monatliche Zusatzgebühr bezahlen.
Hier ein Überblick aller Router von AVM FRITZ!Box zum Vergleich.
Ist grau und das Vodafone Logo is drauf
@LakarandoAVM ist der Hersteller (AVM Computersysteme Vertriebs GmbH) von Fritzbox und dem Zubehör.
Das sind die beiden Router die Vodafone zzt. anbietet. Ich weiß aber nicht wie alt dein Anschluss ist. Früher gab es andere Geräte bzw. auch nur Kabelmodems alleine. Außer dieser Zeit habe ich auch die Konfiguration Kabelmodem und eigene Fritzbox dazu.
Anhang anzeigen 492550
Anhang anzeigen 492553
Bei mir ist die Vodafone Station (Hersteller Arris oder Technicolor) angeschlossen, aber nur als Kabelmodem konfiguriert ohne WLAN. Rechts ist die Homebox vom Hersteller AVM (6591 Cable), den Vodafone aber für seine Zwecke spezielle vorkonfiguriert bzw. von AVM nur für Kabelanschlüsse hergestellt wird. Für diese Homebox musst du auch eine monatliche Zusatzgebühr bezahlen.
Hier ein Überblick aller Router von AVM FRITZ!Box zum Vergleich.
Top, den haben wir auch :)Haben uns nun diesen FRITZ geholt. Wurde heute geliefert.
Einrichtung war simple.
Momentan tut er was er soll.
Mal schaun...
OK, diese Geräte verteilen nur das 2,4Ghz Band ( siehe Post 878 von @RainerNbg ) , obwohl Deine Vodafone Box beide Bänder ( 2,4 und 5 GHz ) unterstützt. Damit fällt das schnellere Band weg. Ob man es merkt, hängt aber von vielen Faktoren ab: unterstützen Deine Endgeräte WLAN ac(5Ghz) , welche Anwendungen verwenden das Netz und wieviel Netzbelegung hast Du durch nachbarliche WLAN-Netze.Haben uns nun diesen FRITZ geholt. Wurde heute geliefert.
Einrichtung war simple.
Momentan tut er was er soll.
Mal schaun...
Na, dann hat mein Beitrag ja geholfenHaben uns nun diesen FRITZ geholt. Wurde heute geliefert.
Einrichtung war simple.
Momentan tut er was er soll.
Mal schaun...
Jupp, hat geholfen.Na, dann hat mein Beitrag ja geholfen
Muss korrigieren.Jupp, hat geholfen.
Danke nochmals.
Genau den habe ich mir heute auch noch geholt, aber im Mediamarkt direkt.Muss korrigieren.
Meine Frau fliegt mit dem oben genannten Repeater immer weiter aus "gotomypc" raus. Verbindung is aber Top.
Ohne is die Verbindung an sich schlechter bzw reißt ab und an ab, aber sie fliegt nicht mehr raus.
Haben uns nun diesen FRITZ bestellt und hoffen dass es besser wird.
Werde dann wieder berichten.
Wir haben diese auch direkt beim Media Markt bestelltGenau den habe ich mir heute auch noch geholt, aber im Mediamarkt direkt.
Meine alte Fritzbox 3272 als Repeater konfiguriert ließ sich nicht mit der neuen Fritzbox 7590 verbinden. Dann hat sie jetzt wohl ausgedient.
Bei uns darf man persönlich abholen, so bin ich dann gleich mit meinem Zetti hingefahren und es mit meinen restlichen Einkäufen für das tägliche Leben verbunden. Na ja der Kofferraum war mal wieder bis oben hin voll.Wir haben diese auch direkt beim Media Markt bestellt![]()
Bei uns darf man persönlich abholen, so bin ich dann gleich mit meinem Zetti hingefahren und es mit meinen restlichen Einkäufen für das tägliche Leben verbunden. Na ja der Kofferraum war mal wieder bis oben hin voll.
Inzwischen ist er eingebaut und es funktioniert alles.
Tja, wenn bei einem die Gläser immer halbleer sind, kann man das auch so sehen.Der Kram muss raus.![]()
Tja, wenn bei einem die Gläser immer halbleer sind, kann man das auch so sehen.Ich habe stets halbvolle Gläser.
![]()