Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Aber die Firma hatte doch 1,5 Stunden Verspätung… 😄

Ja gut, über technische Details hab ich jetzt mal weggesehen. :) :-)
Mir ist z. B. auch nicht klar, warum man für die Verlegung von Glasfaserstrippen fast die komplette Straßenbreite in einen Steinbruch verwandeln muss ... :eek: :o
Aber weder das eine noch das andere spielt für meine Aussage weiter oben eine Rolle.

Und weil diese meine Aussage jetzt doch ernster klingt als sie gemeint ist: Ich hab schon verstanden, dass Du Deine Bemerkung als Scherz gemeint war. :thumbsup:
 
Mir ist z. B. auch nicht klar, warum man für die Verlegung von Glasfaserstrippen fast die komplette Straßenbreite in einen Steinbruch verwandeln muss
Die Straße lang wurde (reine Vermutung aus den letzten Jahren) mindestens ein Multirohr (12x7mm oder 24x7mm) verlegt, wenn das von der Trommel gezogen wird, windet sich das wie ein Korkenzieher.
Um das glatt zu verlegen, wird mit einem Minibagger und der kleinen Schaufel (20cm breite) ein Graben auf die geforderte Tiefe (meistens 80cm) gegraben.
Je nach Aufbau der Straße, kann es sein, das Dir alles zusammenfällt.
 
Ja!

Wenn ich den Zusammenhang mitbetrachte, dann lese ich, dass es zunächst Entsetzen gab, weil gegen 15 Uhr nicht daran zu denken war, mit Urlaubsgepäck auf das eigene Grundstück zu kommen. Und dann lese ich da große Anerkennung, dass die Firma es geschafft hat, die Kraterlandschaft am selben Abend noch wieder fertigzustellen.
In diesem Zusammenhang kann ich den Satz mit der Mauer nur als versöhnliche Randbemerkung interpretieren.

Was hindert Dich eigentlich daran, es mal mit derselben Auffassung zu versuchen?
Empfindest du die Erlaubnis, sich auf die Mauer setzen zu dürfen, als großzügig?
 
Kennt sich jemand mit dem Brother P-Touch Editor aus? Ich würde gerne Schnittmarken setzen um mehrere Etiketten in einem Rutsch mit einem E550W zu drucken, damit ich nicht vor jedem Etikett die 1-2 cm Verschnitt habe. Geht das vielleicht auch am Gerät selber, ohne die Software? Hardwaremäßig sollte er doch beinahe an jeder beliebigen Stelle Schnitte setzen können.
 
@Back-to-Z
Was genau ist der Grund deiner Argumentation?
Schreib doch einfach Klartext,was dir gegen den Strich geht und gut is.


Greetz

Cap
Verstehst du den Wink mit dem Zaunpfahl nicht?
Ich bin selber Handwerker… und wenn man mir erlauben muss, mich nach harter getaner Arbeit auf die Mauer setzten zu dürfen… da hört’s doch auf. Ich nehme stark an, dass PR4000 das gar nicht so gemeint hat, wie es rüberkommt.
 
@Back-to-Z
Wüde es dir genehm sein,wenn ein Automechaniker mit dreckiger Arbeitskleidung auf deinem Fahrersitz Platz nimmt,um dein Fahrzeug nach getaner Arbeit aus der Werkstatt zu fahren und dir dabei die Sitze ruiniert oder siehst du das als Handwerker eher entspannt,denn "er macht ja nur seine Arbeit"?
Und warum nimmst du diese Aussage als persönlichen Angriff auf dich wahr?

Um das auf "die Mauer" zu übertragen.....

Wenn es sich ein Handwerker in dreckiger Arbeitskleidung auf meiner Sandsteinmauer bequem macht und diese dadurch versaut,würde mich das schon etwas aufregen,schließlich hat mich das ne Menge Geld gekostet das entweder selbst hochzuziehen oder einen anderen Handwerker,dem das sicher auch nicht gefallen würde,wenn man seine Arbeit einsaut....

Das ist die eine Seite.....

Gibt es die Sache mit der dreckigen Arbeitskleidung nicht bzw. macht es keinen Unterschied bei dem entsprechenden Typ Mauer,wäre ich da sicher entspannt....und würde das in einem Nebensatz erwähnen....

Das ist "sich in andere Menschen hineinversetzen" bevor man sich gleich persönlich angegriffen fühlt....

Und nein,den "Wink mit dem Zaunpfahl" hatte ich nicht verstanden,weshalb ich gefragt habe......

Ich hab das auch mal gemacht.....allgemeine Sätze aus dem Kontext gerissen und mich persönlich beleidigt gefühlt.....irgendwann hat man mir mal erklärt,ich solle das doch mit Humor nehmen.....damit lebt sichs leichter....

So wie CityCobra das mit unseren teilweise hart unter der Gürtellinie ausgeteilten Spüchen macht......wenn der hier alles von uns persönlich nehmen würde,gäbe es für so manchen von euch wohl viel Popkorn zu futtern....


Nur mal so als Denkanstoß.....

Und nen,PR4000 hat sich da heute sicher NICHT mit dem Gedanken "Heut zeig ich dem elenden Handwerker Back-to-Z was ich von ihm halte" vor den Rechner gesetzt und den Beitrag verfasst damit du was hast,womit du dich den Sonntag befassen kannst.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Leute, durchhalten, ist doch nur noch ein guter Monat + 1 Woche , dann dürf ihr wieder fahren, habt wieder gute Laune und müsst nicht hier wegen Pillepallekinderkram rumzicken. :D
 
@Back-to-Z
Wüde es dir genehm sein,wenn ein Automechaniker mit dreckiger Arbeitskleidung auf deinem Fahrersitz Platz nimmt,um dein Fahrzeug nach getaner Arbeit aus der Werkstatt zu fahren und dir dabei die Sitze ruiniert oder siehst du das als Handwerker eher entspannt,denn "er macht ja nur seine Arbeit"?
Und warum nimmst du diese Aussage als persönlichen Angriff auf dich wahr?

Um das auf "die Mauer" zu übertragen.....

Wenn es sich ein Handwerker in dreckiger Arbeitskleidung auf meiner Sandsteinmauer bequem macht und diese dadurch versaut,würde mich das schon etwas aufregen,schließlich hat mich das ne Menge Geld gekostet das entweder selbst hochzuziehen oder einen anderen Handwerker,dem das sicher auch nicht gefallen würde,wenn man seine Arbeit einsaut....

Das ist die eine Seite.....

Gibt es die Sache mit der dreckigen Arbeitskleidung nicht bzw. macht es keinen Unterschied bei dem entsprechenden Typ Mauer,wäre ich da sicher entspannt....und würde das in einem Nebensatz erwähnen....

Das ist "sich in andere Menschen hineinversetzen" bevor man sich gleich persönlich angegriffen fühlt....

Und nein,den "Wink mit dem Zaunpfahl" hatte ich nicht verstanden,weshalb ich gefragt habe......

Ich hab das auch mal gemacht.....allgemeine Sätze aus dem Kontext gerissen und mich persönlich beleidigt gefühlt.....irgendwann hat man mir mal erklärt,ich solle das doch mit Humor nehmen.....damit lebt sichs leichter....

So wie CityCobra das mit unseren teilweise hart unter der Gürtellinie ausgeteilten Spüchen macht......wenn der hier alles von uns persönlich nehmen würde,gäbe es für so manchen von euch wohl viel Popkorn zu futtern....


Nur mal so als Denkanstoß.....

Und nen,PR4000 hat sich da heute sicher NICHT mit dem Gedanken "Heut zeig ich dem elenden Handwerker Back-to-Z was ich von ihm halte" vor den Rechner gesetzt und den Beitrag verfasst damit du was hast,womit du dich den Sonntag befassen kannst.


Greetz

Cap
Der, der sich hier aufregt, bist du. Wie kommst du drauf, dass ich mich persönlich angegriffen fühle?
Zur Mauer… es ist keine Sandsteinmauer…
Und das Beispiel mit dem Mechaniker… typisch Äpfel mit Birnen Vergleich.

Weißt du, als Handwerker erlebt man in Bezug auf Kundschaft eine Menge. Ich wurde schon gebeten, meine Notdurft doch im Gebüsch zu verrichten… hätten dort alle Handwerker so gemacht. Und nein, es war kein Dixi Klo vorhanden.

Und am Rande… ich hatte erwähnt, dass es sich von PR4000 wohl nur so liest, er es aber bestimmt nicht so gemeint hat.

Und ja, vielleicht sehe ich das Thema sensibler, weil ich Handwerker bin….
 
Kann mir jemand einen transparenten Schlauch empfehlen, der bei Kälte flexibel bleibt und nicht so starr wird wie PVC? Idealerweise kühmittelbeständig (BASF G48) und druckfest bis 2 bar. 10/13 mm. Die 10 mm innen sind wichtiger, Außendurchmesser kann auch abweichen. Hab jetzt mal einen Silikonschlauch zum testen bestellt. Muss nicht glasklar sein, man sollte nur sehen können ob das Kühlmittel blasenfrei im Schlauch fließt
 
<on topic>

Q:
Hmm, ist es normal dass so ein Ding so verformt ausschauen darf [..]

Der Verkäufer hat sich gemeldet - sehr löblich!

A: [..] dass die Gehäuseverformung die elektrischen Eigenschaften des Trafos nicht beeinträchtigen. Durch den Vergieß-Vorgang kann es zu diesen Verformungen kommen.
 
@Back-to-Z
Keine Sorge,ich reg mich ned auf.....ich wunder mich nur,wie empfindlich man sein kann,denn das ist in meinen Augen etwas ZU empfindlich.

Und den Vergleich sehe ich ned als Äpfel und Birnen.....ein Automechaniker hat mit Kundschaft mindestens soviel Streß wie du mit deiner Kundschaft und er hat einen Handwerksberuf erlernt in dem man sich ganz schön einsauen kann.

Es hängt dann von jedem einzelnen ab,wie er sich gegenüber fremden Gegenständen verhält.Entweder rücksichtsvoll oder -los (Ersteres ist wohl noch immer überwiegend,letzteres sticht halt stärker heraus,weil sowas überall geteilt und erzählt wird).

Das Mauermaterial war geraten und sollte nur als Beispiel dienen.

Sieh solche Nebensätze einfach n bissel gelassener oder schlaf ne Nacht drüber und stelle fest,das es nicht so war wie von dir zuerst empfunden. 😃


Greetz

Cap
 
hallo,

ich habe jetzt den fahrrad thread nicht mehr gefunden.
eine frage, bei unserem prophete ebike fahrrad (bis 25kmh) ist das display pünktlich 2 monate nach der garantie abgelaufen.
es scheint nur der "bordcomputer" oben am lenker kaputt zu sein.(also dort wo man die stufen,gänge licht etc einstellt) der akku geht und ist geladen.
nun ist aber ein 28 bis 30kg schweres fahrrad ohne akku im stadtverkehr enorm schwer zu bewegen bzw. vorwärts zu kommen, wie ich feststellen musste.

frage:
muss ich unbedingt denselben (blöden,teuren) bordcomputer kaufen oder kann ich auch einen anderen dran machen? auf was muss ich achten?
volt spannung etc? die anschlüsse scheinen ja gleich zu sein.
ich sehe nicht ein nochmal den prohpete für 105 euro zu kaufen,der dann wieder bloss evtl 2 jahre hält.

auf antworten würde ich mich freuen.
ich denke unsere spezialisten , wie @Lippe, als fahrrad und motorrad freak können sicher helfen
 
hallo,

ich habe jetzt den fahrrad thread nicht mehr gefunden.
eine frage, bei unserem prophete ebike fahrrad (bis 25kmh) ist das display pünktlich 2 monate nach der garantie abgelaufen.
es scheint nur der "bordcomputer" oben am lenker kaputt zu sein.(also dort wo man die stufen,gänge licht etc einstellt) der akku geht und ist geladen.
nun ist aber ein 28 bis 30kg schweres fahrrad ohne akku im stadtverkehr enorm schwer zu bewegen bzw. vorwärts zu kommen, wie ich feststellen musste.

frage:
muss ich unbedingt denselben (blöden,teuren) bordcomputer kaufen oder kann ich auch einen anderen dran machen? auf was muss ich achten?
volt spannung etc? die anschlüsse scheinen ja gleich zu sein.
ich sehe nicht ein nochmal den prohpete für 105 euro zu kaufen,der dann wieder bloss evtl 2 jahre hält.

auf antworten würde ich mich freuen.
ich denke unsere spezialisten , wie @Lippe, als fahrrad und motorrad freak können sicher helfen
Habe keinen Computer am Rad, mein E wird komplett über eine App eingestellt und da auch nur
die Leistung, die der Motor in den unterschiedlichen Leistungsstufen, bieten soll.
Einzige Anzeige bei mir am Rad, Akku und Unterstützungsstufe über LEDs.
Routen alle über Handy und Kommot.
Denke aber der Computer muss zu deinem Motor (Hersteller?) passen, sonst wird das nichts.
EUR 105,- finde ich sogar recht günstig
 
 
ah danke, ja ich habe schon etwas geschaut und bin soweit das es wohl zum akku/ motor passen soll.
geil ist auch das es laut betriebsanleitung von prophete wohl 2 akku sorten gibt. muss mal dann im keller schauen welchen ich habe.
ich fand 105 euro für 2 jahre haltbarkeit doch recht fett.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben Unten