Lederpflege

Bei der Versiegelung muss man aufpassen, dass man das nur ganz dünn aufträgt,
Hab nun auf meinen schwarzen Ledersitzen einen weißen Schleier, den muss ich jetzt wieder runter machen…
 
...und vorsichtig ein und aussteigen...dann sehen die Wangen auch noch nach Jahren wie neu aus
Wer Sitzmemory hat:
Pos1 zum Fahren
Pos2 zum Austeigen = Einsteigen.

Dazu heute mal die Sitze von @BlkDragon, die gestern gereinigt wurden, mit Elephant-Lederfett geschmiert. Link zur Beschreibung Elephant
(Und nein, im Leder-Fett ist kein Färbemittel schwarz dabei 😁)

Hier erst nur mal die Sitzfläche,
20250822_135151051_iOS.jpg



Und dann den gesamte Sitz (Fahrerseite natürlich auch.)

20250822_140030023_iOS.jpg


20250822_142850313_iOS.jpg



Morgen wird dann mit trockenem Tuch das überschüssige Fett abgerieben und die Sitze können sofort benutzt werden.

Das speckige sieht nur von der Aufnahme so aus, ist in Wirklichkeit nicht so.



Und hier noch der Link zum Lederaufbereitet von meines E85. Auch hier sieht das Leder viel dunkler, intensiver und neuer aus.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - das Lederfett ist eigentlich für älteres, leicht glänzende Leder und/oder altes (Oldtimer) Leder-Leder gedacht.

Es schaut auf deinen Fotos immer noch „leicht glänzend“ aus - ich bevorzuge den matten Originalen Look.
 
Ok - das Lederfett ist eigentlich für älteres, leicht glänzende Leder und/oder altes (Oldtimer) Leder-Leder gedacht.
Oben habe ich ein Link zum Lederfett verlinkt (da wird auch kurz das Thema Cabrio angeschnitten).
Das mit dem glänzenden gebe ich dir recht, ist aber nach 2 bis 3 Tagen wieder fast weg (bei meinem E85 in Sattlebraun ist das perfekt). Im Original sind die Sitze auch nicht matt-schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Produkte vom Lederzentrum benutze ich seit ca. 20-Jahren.

Das Leder erst mit Reiniger Mild säubern, trocknen lassen und dünn mit Lederversiegelung behandeln.
Ab dem 3 oder 4 Jahr zusätzlich den Lederprotector mit anwenden - hier dann unbedingt dann auf die richtige Reihenfolge achten👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Produkte vom Lederzentrum angeht, gibt es drei Schritte zu unterscheiden:
1. Reinigung
2. Versiegelung zum Schutz von Flecken, Verfärbungen, etc.
3. Pflege (laut Lederzentrum erst ab dem dritten Jahr notwendig)

Alle drei Produkte sind von Colourlock.
Sorry, ich bin irgendwie zu blöd dafür. Könnt ihr mir mal helfen und mir einfach sagen, was ich kaufen muss? :d Lederpflege ist so absolut gar nicht mein Gebiet. Ich komme mit der Internetseite von Lederzentrum nicht so ganz klar. Brauche ich das hier? https://www.lederzentrum.de/fresh-glattleder-nachtonungs-und-pflegeset.html
Meine Sitze sind mit "MAEY Leder Vernasca elfenbeinweiss Naht grau" bezogen und wurden in ihrem 6-jährigen Leben noch nie gepflegt. :uhoh: Der Fahrersitz ist inzwischen etwas dunkler als der Beifahrersitz, aber nichts dramatisches.
 
Sorry, ich bin irgendwie zu blöd dafür. Könnt ihr mir mal helfen und mir einfach sagen, was ich kaufen muss? :d Lederpflege ist so absolut gar nicht mein Gebiet. Ich komme mit der Internetseite von Lederzentrum nicht so ganz klar. Brauche ich das hier? https://www.lederzentrum.de/fresh-glattleder-nachtonungs-und-pflegeset.html
Meine Sitze sind mit "MAEY Leder Vernasca elfenbeinweiss Naht grau" bezogen und wurden in ihrem 6-jährigen Leben noch nie gepflegt. :uhoh: Der Fahrersitz ist inzwischen etwas dunkler als der Beifahrersitz, aber nichts dramatisches.
Da bist schon mal nicht verkehrt.

Die genaue Farbe kannst du hier evtl. noch rausfiltern. Einfach bei „bitte wählen…..“ klicken


IMG_5764.png
 
Du meinst das Fett? Das ist bei mir Standard das Elephant für Glattleder.
Das habe ich aber auch beim G29 und auch schon im E89 verwendet. Das Leder ist immer noch da, nichts weggegammelt.
Lederfett sollte nur keine Emulsion oder Lotion sein, denn die besteht mehr aus Wasser und Duftstoffe.
Daher würde auch Sattelfett gehen. Also ab zum Reitstall, oder Schuster oder auch das Lederfett vom Aldi.
 
Sorry, ich bin irgendwie zu blöd dafür. Könnt ihr mir mal helfen und mir einfach sagen, was ich kaufen muss? :d Lederpflege ist so absolut gar nicht mein Gebiet. Ich komme mit der Internetseite von Lederzentrum nicht so ganz klar. Brauche ich das hier? https://www.lederzentrum.de/fresh-glattleder-nachtonungs-und-pflegeset.html
Meine Sitze sind mit "MAEY Leder Vernasca elfenbeinweiss Naht grau" bezogen und wurden in ihrem 6-jährigen Leben noch nie gepflegt. :uhoh: Der Fahrersitz ist inzwischen etwas dunkler als der Beifahrersitz, aber nichts dramatisches.
Ich nutze das hier:

Beinhaltet den Reiniger mild und die Versiegelung. Den Protektor gibt es separat. Oder im Set mit Reiniger.
 
Zurück
Oben Unten