LEGO & Die Simpsons

Du hast die falsche Quelle erwischt.....in Thorstens Community-Tab wird das deutlich anders dargestellt (und in vielen anderen Berichten zum "Urteil").....


Er hat allerdings auch fälschlicherweise das EUGH anstelle des EUG genannt,letzteres war für diese Sache am 24.3. zuständig.

Kurz:
Es gab einen Formfehler der EUIPO,daher geht die Sache wieder an die zurück,um das zu korrigieren.

Das Ding is noch ned in trockenen Tüchern für Lego.

Edit:
Und hier nochmal als Video:



Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau und ich sind gerade dabei, die Harry-Potter Winkelgasse zu bauen. Ehrlich gesagt, so wenig wie ich Lego aktuell mag - Gegen das Schloss Neuschwanstein von Bluebrixx ist das Lego-Dingens ein Quantensprung. Die Passgenauigkeit der kleinen Teile ist perfekt, man bekommt keine Dellen im Daumen, weil das Ding nicht rein will, und auch 'lockere' Teile gibt es nicht.
 
Das Spaceshuttle steht auch noch auf meiner Liste. Würde sich gut zur Mondlandefähre und der Saturn V machen.

D3513A50-F709-4603-8059-67283AE5BF08.jpeg
5DDC6A37-5CF3-40C4-8ED4-CA3B4D7878BE.jpeg

Bin mal auf deine Bilder gespannt
 
Ich werd mir das Space Shuttle ausm Set 10213 rebricken,das paßt vom Maßstab her am besten zur Saturn V und mit ca. 80€ hält es sich sogar in Grenzen,was das monetäre angeht.

Viel Spaß beim bauen!


Greetz

Cap
 
Hi,

Ne coole Aktion von Stonewars. Da das Lego VIP Modell von der Ulysses direkt vergriffen war, haben die nen cooles MOC entwickelt. M.E. sieht das 100 Mal besser aus. Ich werd mir das bzw. die Teile dazu bestellen. Passt super zum Shuttle, dass ich mir noch zulegen werde. Viell auch was für dich, @MM13

 
Hi,

Ne coole Aktion von Stonewars. Da das Lego VIP Modell von der Ulysses direkt vergriffen war, haben die nen cooles MOC entwickelt. M.E. sieht das 100 Mal besser aus. Ich werd mir das bzw. die Teile dazu bestellen. Passt super zum Shuttle, dass ich mir noch zulegen werde. Viell auch was für dich, @MM13

Ulysses und die Coins die ich bisher wollte, bekommen. Ich verstehe das Problem nicht:D ;) :P
 
Immer her damit, hier sind bestimmt ein paar Baumeister mit freien Ecken :D
Sluban B0755, M38, 404 Teile und Wange, 5006. V22-Osprey, 605 Teile: zusammen 30 Euro
Qman 1930, Antiriot Armored Car, 970 Teile und Qman 3215, Thunder Mission High-Tech RV, 474 Teile: zusammen: 35 Euro
Cada C61020, R35 Super Car, 1322 Teile: 20Euro
Cobi 4808, Orp Orzel, 1240 Teile und Cobi 4805, U-48, 800 Teile: zusammen 50 Euro
Lego 21303, Wall-E, 677 Teile: 25 Euro
Alles war mindestens 1x zusammengebaut, alle Anleitungen dabei.

Na, was möchtest Du davon haben? :D
 
Sluban B0755, M38, 404 Teile und Wange, 5006. V22-Osprey, 605 Teile: zusammen 30 Euro
Qman 1930, Antiriot Armored Car, 970 Teile und Qman 3215, Thunder Mission High-Tech RV, 474 Teile: zusammen: 35 Euro
Cada C61020, R35 Super Car, 1322 Teile: 20Euro
Cobi 4808, Orp Orzel, 1240 Teile und Cobi 4805, U-48, 800 Teile: zusammen 50 Euro
Lego 21303, Wall-E, 677 Teile: 25 Euro
Alles war mindestens 1x zusammengebaut, alle Anleitungen dabei.

Na, was möchtest Du davon haben? :D
Das was mir davon gefällt hab ich schon 🙈
Außer das Cada C61020 Auto das sieht nicht schlecht aus, passt aber irgendwie nicht in meine militärische Sammlung.
 
Anstatt das Lego sich dann an das Management von Rammstein wendet und diese zwecks Lizenzierung kontaktiert,disqualifizieren sie es,weil es nicht lizenziert ist......Lego will einfach kein Rammstein-Set herausbringen,weil die Band zu kontrovers ist.

Der Fan sollte sich an Cada oder Mould King wenden,dann kriegt er das Set garantiert produziert.Die schieben keine scheinheiligen Doppelmoralgründe vor,um sowas abzulehnen.....


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten