Wer sich erst mit einer Motorleistung jenseits der 300 PS ausreichend motorisiert fühlt, hat mit den 2 Liter 4 Zylindern eindeutig ins falsche Regal gegriffen - da wäre der 6 Zylinder das bessere Mittel der Wahl gewesen.
Stage 1 bedeutet übrigens eine Leistungssteigerung ausschließlich über die Motorelektronik ohne Änderungen/Ergänzungen an der Hardware.
Der Zugang zu den Steuergeräten der aktuellen B48 ist derzeit noch nicht decodiert (geknackt) - von "Spezialisten" einmal abgesehen, die das angeblich doch bereits realisiert haben wollen.
So sind die häufig verhassten Boxen derzeit das Mittel der Wahl.
Aber, und darüber sollte man sich im Klaren sein, ist bei den Boxen regelmäßig bei den intern Systemschutzgrenzen Schluss, da diese erst über direkte Eingriffe in die Kennfelder überwunden werden können.
So dürfte beim 2,0i bei 235-240 PS und um die 370 Nm das Maximum sein. Diese Werte werden - in etwa - von allen bekannten Boxenanbietern genannt. Damit ist man nicht mehr wesentlich vom 3,0i entfernt.
Da der 2,0i aber regelmäßig nach oben streut, bleibt den Boxen de facto kein allzu großer Spielraum mehr, bis sie vom Sytemschutz eingebremst werden. So ist denn auch bisweilen Frustration über das Ergebnis des Boxentunings zu hören, wobei dann nicht realisiert wird, dass der Serienmotor z.T. bereits deutlich über der Katalogleistung lag.
Auf jeden Fall ist den Motoren so ein deutlich längeres Leben als mit vermeintlichen 311 PS beschieden.