Liefertermin?

die aktuellen Auslieferungen müßten ja schon 2022er Modelle sein.

Wir wurde das Thema mit dem Alkohol gelöst, der Rest ist ja schon vorhanden

1638539612637.png
 
die aktuellen Auslieferungen müßten ja schon 2022er Modelle sein.

Wir wurde das Thema mit dem Alkohol gelöst, der Rest ist ja schon vorhanden

Anhang anzeigen 523558
Alle anderen sind schon an Bord?
Alkoholempfindliche Wegfahrsperre, na da muss ja der Beifahrer auch dann immer nüchtern sein und bei der Wahl für den Zusatz zur Scheibenwaschanlage im Winter muss man auch aufpassen.
 
Auch dafür gibts aktuell keinen Liefertermin…..sogut wie unmöglich aktuell überhaupt eine zu bekommen, noch schwieriger als nen Zetti. 🙁
Easy über StockX …da habe ich sowohl die PS5 vor 8 Monaten als auch die XBox X vor 3 Monaten zu sehr guten Preisen erhalten!

PS: So eine Aussage vom „Off-Topic-Sheriff“????
 
ISA wird ab 22 für alle neuen Modelle zur Pflicht, das ist der G29 aber nicht. Erst ab 2024 für alle Neuwagen. Sieht damit so aus, als wird es ab 2024 für mich keine Neuwagen mehr geben.

Aus Wikipedia:

Es wird zwischen drei Typen der ISA unterschieden:
  • Der „offene ISA“ warnt den Fahrer mittels eines Tons oder einer Warnlampe, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde. Der Fahrer entscheidet komplett selbst, ob er weiterhin beschleunigt oder nicht. Diese Variante ist als sogenanntes Speed-Limit-Info-System bekannt.
  • Der „halb-offene ISA“ erhöht (per Force Feedback) den Gegendruck des Fahrpedals, wenn das Tempolimit überschritten wurde. Die Geschwindigkeit beizubehalten, ist möglich, aber unkomfortabel.
  • Der „geschlossene ISA“ beschränkt die Geschwindigkeit automatisch durch eine Drosselung der Fahrleistung des Motors, sobald die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde.
Zusätzlich zu den drei Typen kann sich auch die Art und Weise der dauerhaften Abschaltung der ISA im Auto unterscheiden. Eine jederzeit mögliche Abschaltung auf Knopfdruck oder eine Deaktivierung nur bei ausgeschaltetem Motor durch Drücken mehrerer Tasten sind die beiden meistdiskutierten Varianten.[9]
 
Dann freue ich mich schon auf die ersten Auffahrunfälle. Ich habe hin und wieder auf der Autobahn eine Falscherkennung (120 km/h Schild wird als 30 km/h erkannt oder unbegrenzt und Abbiegespur mit Tempo 40)). Wer ist dann eigentlich Schuld? Der Hintermann muß damit auf der Autobahn schließlich nicht rechnen, wenn die Bahn frei ist - der Hersteller ist vermutlich fein raus, weil es ja immer heißt, dass der Fahrer die Verantwortung trägt - bleibt also wirklich nur der Fahrer. Der Gesetzgeber bestimmt, aber der Fahrer ist Schuld Wenn’s deswegen kracht :mad:
 
Ist übrigens kein Weltuntergang das Ganze. Habe das System im Leon Hybrid und da ist es aufgrund der Rekuperation sogar recht angenehm. Selten muss ich das Bremspedal auf der Landstraße wirklich nutzen. Wenn man zügig fahren will, merkt man davon so oder so nichts. Dann übersteuert man es einfach indem man zügig fährt. Das passiert dann von alleine.
Ich empfinde es insgesamt als gar nicht mal so störend im Alltag und muss dazu sagen, dass ich das bis vor kurzen für ein Feature vom Hersteller abgestempelt hatte 😄
Im Z4, als reines Fahrerauto (für meine Zwecke) bräuchte ich es allerdings nicht.
 
Kurzfristig in der BMW Welt selbst abholen? Bevor es mit dem Weihnachtsgeschenk nichts wird und es Tränen gibt.
🤣 🤣
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das ein paar Nachforschungen zu betreiben - LKW-Transport über die Distanz erschien mir irgendwie nach eine fadenscheinigen Halbwahrheit.

Und siehe da: In meinem Fall kommen die Fahrzeuge nicht per LKW, sondern per Zug bis zum Verladeort nach Neuss und dann erst mit dem Spediteur weiter.
Die tatsächlich Info, die ich mir auch habe zeigen lassen, ist dass der Z4 mit Status 155 ("Finish-Umlauf und Endkontrolle / Korrektur F2-Termin") in der Endkontrolle steht - die Warterei geht also weiter, aber ich rechne persönlich erstmal nicht mehr mit einem Lieferung in 2021.
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das ein paar Nachforschungen zu betreiben - LKW-Transport über die Distanz erschien mir irgendwie nach eine fadenscheinigen Halbwahrheit.

Und siehe da: In meinem Fall kommen die Fahrzeuge nicht per LKW, sondern per Zug bis zum Verladeort nach Neuss und dann erst mit dem Spediteur weiter.
Die tatsächlich Info, die ich mir auch habe zeigen lassen, ist dass der Z4 mit Status 155 ("Finish-Umlauf und Endkontrolle / Korrektur F2-Termin") in der Endkontrolle steht - die Warterei geht also weiter, aber ich rechne persönlich erstmal nicht mehr mit einem Lieferung in 2021.
Na viellleicht haben die ja in der Endekontrolle bemerkt, dass da einiges nicht mit eingebaut wurde wie Wirelesscharging und Co. und warten jetzt solange bis die Teile da sind. 🤣 😂🙈
 
ISA wird ab 22 für alle neuen Modelle zur Pflicht, das ist der G29 aber nicht. Erst ab 2024 für alle Neuwagen. Sieht damit so aus, als wird es ab 2024 für mich keine Neuwagen mehr geben.

Aus Wikipedia:

Es wird zwischen drei Typen der ISA unterschieden:
  • Der „offene ISA“ warnt den Fahrer mittels eines Tons oder einer Warnlampe, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde. Der Fahrer entscheidet komplett selbst, ob er weiterhin beschleunigt oder nicht. Diese Variante ist als sogenanntes Speed-Limit-Info-System bekannt.
  • Der „halb-offene ISA“ erhöht (per Force Feedback) den Gegendruck des Fahrpedals, wenn das Tempolimit überschritten wurde. Die Geschwindigkeit beizubehalten, ist möglich, aber unkomfortabel.
  • Der „geschlossene ISA“ beschränkt die Geschwindigkeit automatisch durch eine Drosselung der Fahrleistung des Motors, sobald die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde.
Zusätzlich zu den drei Typen kann sich auch die Art und Weise der dauerhaften Abschaltung der ISA im Auto unterscheiden. Eine jederzeit mögliche Abschaltung auf Knopfdruck oder eine Deaktivierung nur bei ausgeschaltetem Motor durch Drücken mehrerer Tasten sind die beiden meistdiskutierten Varianten.[9]

ISA wird komplett abschaltbar sein. Bei einem Motorneustart wird das System allerdings jedes Mal neu aktiviert.
 
Juhu noch ein Knopf mehr zum drücken. Bei mir dann Motor an, Start stop aus, D, DS, Sport +, DTC , Isa aus,… tbc . Ist ja fast wie im Flugzeug
Ich sag ja: Die Astronauten der NASA müssen auch nicht viel mehr checks machen ehe sie zum Mond fliegen.

Zurück zum Thema Liefertermin: Heute die Info vom Dealer bekommen, dass mein Z4 ohne Touch-Funktionalität geliefert wird. Was für eine Freude. Ein Stückweit mehr Auto und etwas weg vom fahrenden iPhone. Wunderbar.:thumbsup:
 
Meiner wird im März auch mit eingeschränkter Touch-Funktion ausgeliefert, es betrifft aber ausschließlich den iDrive-Controller (kein Touch vorhanden) und nicht die Display (kein Touch vorhanden). Hätte aber storniert, wenn die Display betroffen wären.
 
Dies ist aber bereits gut 45 Jahre her, mit der Rechenleistung eines Commodore C64 ...... Das waren noch echte Pioniere :t
Die wären vermutlich um die Rechenleistung eines C64 neidisch gewesen - die Apollo Missionen dürften eher mit der Rechenleistung eines Sinclair ZX-81 ausgestattet gewesen sein… 🤪
 
Habe meinen Zetti Anfang September beim BMW Händler bestellt. Ist das normal das mich noch gar niemand informiert hat....? Sollte der nicht wenigstens schon mal in irgend einer Planung auftauchen und mich der nette Verkäufer von nebenan doch mal informieren? Sieht es derzeit wirklich auch beim Z4 M40i ganz düster aus? Corona, Lieferprobleme, Teilemangel, Inflation...was weiss ich?
Wie sehen denn die Lieferzeiten für getätigte Sommer-Bestellungen aus?

Nunja, Januar, Februar, vermutlich auch März kann ich bei nem Roadster logischerweise verschmerzen...aber April, Mai....wäre schon cool? Wie sicher ist das noch mit April 2022 bei einer Bestellung im September 2021? Ein paar Skoda-Fahrer die schon mehr als n Jahr auf Ihre Karre warten geben mir derzeit zu denken....habe n BMW bestellt....und muss dann leider auch "BMW-kräftig" bezahlen, ob das mit der Produktion dann auch flotter vonstatten geht? :) :-)

Spass beiseite, welche AKTUELLE Erfahrung habt Ihr bzgl. der Lieferzeiten? Werde gerne hier posten, wie das weitergeht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das normal das mich noch gar niemand informiert hat....
Ja, da muss man selber nachfragen und sich nach dem Produktionsstatus erkundigen.
Wenn die jeden Kunde dauernd anrufen müssten, hätten sie für nichts anderes mehr Zeit.
Daher würde ich es gut finden, wenn man die Produktion seines Wagens selber nachverfolgen könnte.
Andere Hersteller bieten diese Möglichkeit. Gab es bei BMW früher auch, wurde aber wieder abgeschafft…weil es wohl nicht richtig funktioniert hat….🙁🤷🏻‍♂️
 
Einen guten Morgen in die Runde, ich hatte schon einen Z4 um 2005 und dann 2010. Dieses Festdach war aber überhaupt nicht mein Ding weil man nicht mal mal offen verreisen oder einkaufen konnte und die 204 PS auch etwas schwach. Bin dann zu Mercedes abgewandert und aktuell fahren ich noch ein Audi A5 Cabrio. Der neuen Z4 gefällt mir aber ausgesprochen gut und so hatte ich Anfang November einen 4.0i in weiß/schwarz mit den 800 Felgen bestellt. Der Händler mailte mir vor ein paar Tagen dass die Produktion im März 22 geplant ist. Dann wäre Abholung im April zur Cabrio Saison perfekt!
Bin allerdings weder mit einem gefahren noch drin gesessen aber ich denke nach den Aussagen hier im Forum macht der richtig Laune.
 

Anhänge

  • Screenshot (41).png
    Screenshot (41).png
    420,8 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot (40).png
    Screenshot (40).png
    687,5 KB · Aufrufe: 15
Einen guten Morgen in die Runde, ich hatte schon einen Z4 um 2005 und dann 2010. Dieses Festdach war aber überhaupt nicht mein Ding weil man nicht mal mal offen verreisen oder einkaufen konnte und die 204 PS auch etwas schwach. Bin dann zu Mercedes abgewandert und aktuell fahren ich noch ein Audi A5 Cabrio. Der neuen Z4 gefällt mir aber ausgesprochen gut und so hatte ich Anfang November einen 4.0i in weiß/schwarz mit den 800 Felgen bestellt. Der Händler mailte mir vor ein paar Tagen dass die Produktion im März 22 geplant ist. Dann wäre Abholung im April zur Cabrio Saison perfekt!
Bin allerdings weder mit einem gefahren noch drin gesessen aber ich denke nach den Aussagen hier im Forum macht der richtig Laune.
Das ist aber mutig "nicht mal drin gesessen" du kennst also das Auto das du dir bestellt hast, nur von Bildern und von den Berichten hier im Forum. Ich kann dir aber versichern, das er dir sicherlich Spass machen wird, ich hoffe das sich die Auslieferung nicht verzögert und du ihn dann auch pünktlich bekommst.
 
Habe meinen Zetti Anfang September beim BMW Händler bestellt. Ist das normal das mich noch gar niemand informiert hat....? Sollte der nicht wenigstens schon mal in irgend einer Planung auftauchen und mich der nette Verkäufer von nebenan doch mal informieren? Sieht es derzeit wirklich auch beim Z4 M40i ganz düster aus? Corona, Lieferprobleme, Teilemangel, Inflation...was weiss ich?
Wie sehen denn die Lieferzeiten für getätigte Sommer-Bestellungen aus?

Nunja, Januar, Februar, vermutlich auch März kann ich bei nem Roadster logischerweise verschmerzen...aber April, Mai....wäre schon cool? Wie sicher ist das noch mit April 2022 bei einer Bestellung im September 2021? Ein paar Skoda-Fahrer die schon mehr als n Jahr auf Ihre Karre warten geben mir derzeit zu denken....habe n BMW bestellt....und muss dann leider auch "BMW-kräftig" bezahlen, ob das mit der Produktion dann auch flotter vonstatten geht? :) :-)

Spass beiseite, welche AKTUELLE Erfahrung habt Ihr bzgl. der Lieferzeiten? Werde gerne hier posten, wie das weitergeht....
Ich hab ja den Spass gehabt 2x bestellen zu müssen und die Lieferzeit wäre identisch gewesen, jeweils ca. 11 Wochen.
 
Das ist aber mutig "nicht mal drin gesessen" du kennst also das Auto das du dir bestellt hast, nur von Bildern und von den Berichten hier im Forum. Ich kann dir aber versichern, das er dir sicherlich Spass machen wird, ich hoffe das sich die Auslieferung nicht verzögert und du ihn dann auch pünktlich bekommst.
Als ich den neuen Z4 die ersten Male auf der Straße gesehen hatte war mir sofort klar dass wird mein nächster. Der 2.0 kam nie in Frage und ich war am schwanken 3.0/4.0 aber nachdem ich die Testberichte bei youtube angesehen hatte und euere Erfahrungen im Forum gelesen konnte es nur ein 4.0 werden.
Ausserdem hatte ich ja schon zwei Z4 in meinem Autoleben von da her ist das "Risiko" der Bestellung sicher überschaubar.
 
Zurück
Oben Unten