Liefertermin?

Keine Ahnung. Wenn ich nach 10 Minuten auf der Arbeit bin, ist der Inenraum auf jeden Fall nicht besonders warm.

Allerdings wird der Motor deutlich schneller warm als bei meinen 3 vorherigen Porsche Boxstern, eagl ob Sauger oder Turbo.
 
@pcdoedel
Danke für deine Erklärung! Jetzt ist dein Handeln besser verständlich. Für mich wäre das nichts, da ich oft zu zweit unterwegs bin und Frauen sowieso schneller friert mache ich das eher seltener.
Obwohl der Z 4 durchaus auch zum Offenfahren im Winter geeignet ist.
 
Bist du sicher, dass die Öltemperatur nach drei Kilometern auf knapp 90 Grad ist?
ICH glaube das nicht wirklich.

lg
citycruise
Das wundert mich ja auch, aber ich habe gerade noch mal über das Navi die Entfernung berechnet - OK es sind 3,8km. Und die Öltemperatur wird ja im Sport-Display angezeigt. Wenn es -10 Grad hat, dann brauch ich max 5km. Und im Auto ist es dann schon wesentlich früher mollig warm. Kühlwasserstand ist jedenfalls in Ordnung. Es ist das Autos, bei dem Öl und Wassertemperatur am schnellsten warm wird (Aus der Vielzahl von BMWs die ich hatte)


aber jetzt sollten wir wieder zum Thema zurück - Sorry, war ja selbst der Auslöser. Können wir ja in einem anderen Unterforum weiterdiskutieren.
 
Die Lenkradheizung ist mit dem Ölkreislauf verbunden. Entsprechend werden Motor und Lenkrad zeitgleich warm. Daher ist das Lenkrad auch etwas dicker als bei den übrigen BMW-Modellen. Da geht einiges an Öl durch.:thumbsup:
Auch die Sitzheizung wird vom Ölkreislauf gespeist, deshalb fühlen sich ja die Sitze so ein bisschen nach Wasserbett an...
 
Guten Morgen 😀
ich bin jetzt auch glücklicher Besitzer eines Z4M40i.Nach gut 4 Monaten hat es dann endlich mit der Lieferung geklappt👍Das Auto macht SUPER viel Spaß.
Komme vom Audi TTS Roadster… da muss man ganz klar sagen dass der Z4 schon eine deutlich modernere Welt ist.Gerade in Bezug auf das Connect Drive
ist hier BMW deutlich vorne. Auch der 6 Zylinder ist einfach top. Es ist ein souveränes entspanntes Fahren. Jetzt freue ich mich noch auf die Sommerräder Im März und natürlich auf die ersten schönen Tage zum „offen“ fahren.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
 
Guten Morgen 😀
ich bin jetzt auch glücklicher Besitzer eines Z4M40i.Nach gut 4 Monaten hat es dann endlich mit der Lieferung geklappt👍Das Auto macht SUPER viel Spaß.
Komme vom Audi TTS Roadster… da muss man ganz klar sagen dass der Z4 schon eine deutlich modernere Welt ist.Gerade in Bezug auf das Connect Drive
ist hier BMW deutlich vorne. Auch der 6 Zylinder ist einfach top. Es ist ein souveränes entspanntes Fahren. Jetzt freue ich mich noch auf die Sommerräder Im März und natürlich auf die ersten schönen Tage zum „offen“ fahren.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße

Glückwunsch….und viel Spaß! 👍
Obwohl der TTS ja auch nicht schlecht ist…wenn’s das aktuelle Modelle war…
 
👍Danke👍 Ja der TTS war das aktuelle Modell und schlecht war er auch nicht😀Der Z4 ist aus meiner Sicht aber wirklich das modernere Auto.
Hier merkt man das Audi beim TT zukünftig in eine neue Richtung gehen will.
 
👍Danke👍 Ja der TTS war das aktuelle Modell und schlecht war er auch nicht😀Der Z4 ist aus meiner Sicht aber wirklich das modernere Auto.
Hier merkt man das Audi beim TT zukünftig in eine neue Richtung gehen will.
Ist ja beim Porsche Boxster ähnlich....Cockpit und Infotainment ist auch beim aktuellen Modell auf dem Stand von vor ein paar Jahren...trotz des viel höheren Preises ggü. dem Z4. Das war in 2020 auch ein Grund mich für den Z4 zu entscheiden. Preis- Leistung passt da definitiv besser.
Also dann...nochmals viel Spaß…..und jetzt wieder zurück zum LIEFERTERMIN! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja beim Porsche Boxster ähnlich....Cockpit und Infotainment ist auch beim aktuellen Modell auf dem Stand von vor ein paar Jahren...trotz des viel höheren Preises ggü. dem Z4. Das war in 2020 auch ein Grund mich für den Z4 zu entscheiden. Preis- Leistung passt da definitiv besser.
Also dann...nochmals viel Spaß…..und jetzt wieder zurück zum LIEFERTERMIN! 😉
Vierter dritter ist Stichtag. Hoffentlich dann schon mit >20°C.
 
Bist du sicher, dass die Öltemperatur nach drei Kilometern auf knapp 90 Grad ist?
ICH glaube das nicht wirklich.

lg
citycruise
Doch das ist bei meinem M40i so ,da hat BMW ein sehr gutes Temperaturmanagement ,so geht auch bei hoher Last die Temperatur runter gegen 70 Grad ,ganz anders als beim 35 i/s E89
 
Bist du sicher, dass die Öltemperatur nach drei Kilometern auf knapp 90 Grad ist?
ICH glaube das nicht wirklich.

lg
citycruise
Ja, das ist so. Bei den modernen Autos wird das Öl nicht mehr einfach Stumpf durch den Ölkühler gepumpt. Das Öl geht nur noch gezielt durch den Ölkühler, und auch nur die Menge die erfoderlich ist damit das Öl immer im passenden temp Bereich ist.
 
Zurück
Oben Unten