Liefertermin?

Du Glücklicher!!!
Meiner wurde schon am 28.3. gebaut und hat heute immer noch Status 182
Der Verkäufer scheint auch eher genervt zu sein von meinen Anfragen wann das Auto endlich kommt. Egal, in dem Autohaus bestelle ich definitiv kein weiteres Fahrzeug mehr

dann freu ich mich mal auf Mittwoch und hoffe das alles klappt
 
Du Glücklicher!!!
Meiner wurde schon am 28.3. gebaut und hat heute immer noch Status 182
Der Verkäufer scheint auch eher genervt zu sein von meinen Anfragen wann das Auto endlich kommt. Egal, in dem Autohaus bestelle ich definitiv kein weiteres Fahrzeug mehr
Ich finde das wirklich schlimm! Man sieht öfters mal Videos aus den Staaten, wo die Verkäufer wirklich mit Elan an die Sache heran gehen...Motto: der Kunde ist König
Hierzulande ist das echt mau, da muss man um ne Probefahrt betteln..man kennt sich in der Ausstattungsliste besser aus als der Händler etc etc etc
wirklich ein Wunder, dass noch genug PKW verkauft werden...
 
Ich finde das wirklich schlimm! Man sieht öfters mal Videos aus den Staaten, wo die Verkäufer wirklich mit Elan an die Sache heran gehen...Motto: der Kunde ist König
Hierzulande ist das echt mau, da muss man um ne Probefahrt betteln..man kennt sich in der Ausstattungsliste besser aus als der Händler etc etc etc
wirklich ein Wunder, dass noch genug PKW verkauft werden...

Naja, mit den verschiedenen Ausstattungsvarianten, ModellÄnderungen, usw. kann es dir auch in den Staaten passieren, daß sich der Käufer besser auskennt als der Verkäufer.
 
Du Glücklicher!!!
Meiner wurde schon am 28.3. gebaut und hat heute immer noch Status 182
Der Verkäufer scheint auch eher genervt zu sein von meinen Anfragen wann das Auto endlich kommt. Egal, in dem Autohaus bestelle ich definitiv kein weiteres Fahrzeug mehr
Meiner wurde am 18.03. gebaut. Ich muss noch bis zum 17. warten. Das ist echt blöd, wenn man weis, dass Auto steht in Garching und du kannst es nicht fahren :)
 
... Alle Lieferzeiten sind unverbindlich und auch so im Kaufvertrag dokumentiert. Selbst wenn während der Lieferzeit eine Preiserhöhung stattfindet bleibt der Käufer im Obligo. Ein Rücktritt ist für den Käufer nur mit großem Aufwand und hohen Kosten verbunden ...
Das würde ich alles vorsichtig bezweifeln. ;) Auch unverbindliche Liefertermine haben Grenzen bei der Zumutbarkeit, der Preis im Kaufvertrag ist in der Regel fest und ein Rücktritt bei starker Verzögerung m. E. durchaus möglich.

Müssen wir aber vielleicht nicht diskutieren - auch weil sicherlich kaum jemand (hier), trotz allem Ärger über die Spätlieferung, über den Rechtsweg zurücktreten wird. Irgendwann kommt der Wagen ja endlich, und dann ist die Freude zwar spät, aber gleichwohl groß. :) :-)
 
....ich habe mir gestern noch einmal intensiver die Verarbeitung und die Materialien angeschaut. Da hat BMW wirklich dazu gelernt und nicht gespart. Wenn ich dagegen die Innenraummaterialien der m140i bzw. M135i meiner Frau und meines Sohnes anschaue, die Autos kosteten auch Listenpreis ca. 54T€, oder die 3er in unserer Firma....da wurden preiswertere Materialien verwendet....die oft auch zur Kritik standen.
 
....ich habe mir gestern noch einmal intensiver die Verarbeitung und die Materialien angeschaut. Da hat BMW wirklich dazu gelernt und nicht gespart. Wenn ich dagegen die Innenraummaterialien der m140i bzw. M135i meiner Frau und meines Sohnes anschaue, die Autos kosteten auch Listenpreis ca. 54T€, oder die 3er in unserer Firma....da wurden preiswertere Materialien verwendet....die oft auch zur Kritik standen.

Also ich finde 3 Kritikpunkte für Billig-Hartplastik.
Zum einen die Verkleidungen der A-Säule (Frontscheibe) und die beiden kleinen "Öhrchen) die Bei Verdeck "auf und zu" hochklappen, die sind auch auch Hartplastik.
2 kleine Dinge die der Wertigkeit wirklich Abbruch verleihen.
@ BMW... Das geht besser und kostet nicht viel.
Wie seht ihr das?
 
Also ich finde 3 Kritikpunkte für Billig-Hartplastik.
Zum einen die Verkleidungen der A-Säule (Frontscheibe) und die beiden kleinen "Öhrchen) die Bei Verdeck "auf und zu" hochklappen, die sind auch auch Hartplastik.
2 kleine Dinge die der Wertigkeit wirklich Abbruch verleihen.
@ BMW... Das geht besser und kostet nicht viel.
Wie seht ihr das?

Ehrlich? Für mich ist das etwas "Erbsenzählerei". :whistle:

Ja, die A-Säule hätte sich Haptisch schöner gestalten lassen, da bin ich noch bei Dir - aber die Verdeckklappen zu kritisieren, weil sie zu sehr nach "Plastik" aussehen? Da musste ich dann doch schmunzeln. ;)
 
Ehrlich? Für mich ist das etwas "Erbsenzählerei". :whistle:

Ja, die A-Säule hätte sich Haptisch schöner gestalten lassen, da bin ich noch bei Dir - aber die Verdeckklappen zu kritisieren, weil sie zu sehr nach "Plastik" aussehen? Da musste ich dann doch schmunzeln. ;)

Na also ich bin nicht durch das Aussehen darauf gekommen. Beim Anschauen der Fahrgastzelle des Wagens, der mit geöffnetem Verdeck im Verkaufsraum gestanden hat, hatte ich zufällig meine Hand dort abgelegt und dann bemerkt das die sehr labberig aufgehängt ist, und sich so billig anfühlt. Ob das nun Erbsenzählerei oder objektives Empfinden, sprich Haptik ist kann man ja diskutieren. Fakt ist, dass wenn der Wagen (Verdeck) geöffnet ist, berührt man dass ja schon eher wie die Verkleidung der A-Säule.
Grüssle
Thomas
 
Das Hartplastik hatte der E89 auch an der A-Säule. Und zum weiteren, was ich noch schlimmer fand, das Hardplastik in der Türverkleidung unten mit dem Klappfach.
Aber für solche Dinge gibt es ja gute Sattler die da Abhilfe schaffen. Klar ist es schade dass man das nicht ab Werk ordern kann, ist aber nunmal so

Na also ich bin nicht durch das Aussehen darauf gekommen. Beim Anschauen der Fahrgastzelle des Wagens, der mit geöffnetem Verdeck im Verkaufsraum gestanden hat, hatte ich zufällig meine Hand dort abgelegt und dann bemerkt das die sehr labberig aufgehängt ist, und sich so billig anfühlt. Ob das nun Erbsenzählerei oder objektives Empfinden, sprich Haptik ist kann man ja diskutieren. Fakt ist, dass wenn der Wagen (Verdeck) geöffnet ist, berührt man dass ja schon eher wie die Verkleidung der A-Säule.
Grüssle
Thomas
 
Na also ich bin nicht durch das Aussehen darauf gekommen. Beim Anschauen der Fahrgastzelle des Wagens, der mit geöffnetem Verdeck im Verkaufsraum gestanden hat, hatte ich zufällig meine Hand dort abgelegt und dann bemerkt das die sehr labberig aufgehängt ist, und sich so billig anfühlt. Ob das nun Erbsenzählerei oder objektives Empfinden, sprich Haptik ist kann man ja diskutieren. Fakt ist, dass wenn der Wagen (Verdeck) geöffnet ist, berührt man dass ja schon eher wie die Verkleidung der A-Säule.
Grüssle
Thomas
Na, da war der Hartplastik Anteil an dem E89 deutlich höher.
Schau mal hier was da alles billiges Hartplastik war:
372631

Eigentlich alles was hinter den Sitzen ist, gerade dann ganz deutlich zu sehen wenn man offen fährt
 
Ich weiß auch nicht... Vielleicht Senatec.... Leder? Kunstleder? ...
Vielleicht missverstehe ich dich, aber wenn du mit den "Öhrchen" diese kleinen beweglichen Teile meinst, dann wäre das Leder o.ä. wohl herzlich ungeeignet. Diese Teile müssen doch eher robust und unempfindlich sein. Die werden doch mit der Zeit auch richtig dreckig, oder nicht?

Daher bezieht man ja auch Verdeckkästen nicht mit Leder...
 
Vielleicht missverstehe ich dich, aber wenn du mit den "Öhrchen" diese kleinen beweglichen Teile meinst, dann wäre das Leder o.ä. wohl herzlich ungeeignet. Diese Teile müssen doch eher robust und unempfindlich sein. Die werden doch mit der Zeit auch richtig dreckig, oder nicht?

Daher bezieht man ja auch Verdeckkästen nicht mit Leder...
Vielleicht hast Du ja recht.... K.A. Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll?
 
Zurück
Oben Unten