Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gückwunsch, da bist du genau 3 Stunden vor mir dran.Liefertermin ist vereinbart
10.05 08:00 Uhr, pünktlich zum Wochenende
![]()
Ich habe Misano + Cerium Grey, hole aber leider nicht in der BMW Welt ab. Wenn das Wetter gut ist nehme ich mir aber frei und schaue vorbeiDer 35is geht kurz vorher zurück und ich hoffe, dass ich es nicht bereue.
In der BMW Welt laufe ich ca. 10 Uhr ein.
Wenn ich dein Profilbild richtig deute, haben wir sogar diesselbe Farbe gewählt + Shadowline.
Welche Farbe und Motor?...habe gerade die Info vom Freundlichen bekommen, dass aus Anfang Juni, Anfang Juli wird![]()
Schwarz ist ja nicht FG. Hat der gesagt wieso sich das um über einen Monat verzögert?...habe gerade die Info vom Freundlichen bekommen, dass aus Anfang Juni, Anfang Juli wird![]()
Schwarz, M40i
200???Heute Vormittag wurden mal wieder so an die 200 G29 produziert.
Sorry der Nachfrage Klaus. Wie und wo kannst Du das sehen? Und das Band umstellen auf G30 5er?Heute Vormittag wurden mal wieder so an die 200 G29 produziert. Da waren auch ein paar für Deutschland dabei. Meiner kommt jetzt immer näher
Ab Mittag hat man wieder auf 5'er G30 umgestellt. Da die VIN's ja fortlaufend sind spielt das für mich aber keine Rolle.
Allerdings scheint es so, dass die Z4, mal unabhängig von der Farbe, wohl sehr zurückhaltend produziert werden.
Sorry der Nachfrage Klaus. Wie und wo kannst Du das sehen? Und das Band umstellen auf G30 5er?
Geht das mal eben so? Ich dachte bislang so ein Band umstellen ist schon eine Herausforerung für einen Automobilbauer.
In München mach man so was gerne während den Werksferien. Und bei Magna dann in der Mittagspause???
Auch mal so zum Nachrechnen....
Wenn in einer Schicht.... 5 Stunden 200 Autos vom Band rollen wären das 40 Autos per Stunde. Also 1,5 Minuten pro Fahrzeug. Damit wäre an jedem Montageplatz 1,5 Minuten Zeit für die zu verrichtende Arbeit.
Ich glaube das die nicht mehr als ein Band für die Z4 haben.
Ich will ja auch deine Aussage nicht in Zweifel ziehen. Aber ich finde 200 Autos für ein Vormittag ist schon erstaunlich. Oder?
an dem Montag im April wo meiner Production Date hatte waren es 143 VIN vom G30 und dann kamen 115 VIN vom G29
29.04.2019 | 45334 | 267 |
30.04.2019 | 45863 | 529 |
02.05.2019 | 45970 | 107 |
03.05.2019 | 46085 | 115 |
Heute Vormittag wurden mal wieder so an die 200 G29 produziert. Da waren auch ein paar für Deutschland dabei. Meiner kommt jetzt immer näher
Ab Mittag hat man wieder auf 5'er G30 umgestellt. Da die VIN's ja fortlaufend sind spielt das für mich aber keine Rolle.
Allerdings scheint es so, dass die Z4, mal unabhängig von der Farbe, wohl sehr zurückhaltend produziert werden.
...ich würde sagen, dass kann nicht korrekt sein - denn der 5'er G30 wird ja nicht bei Magna in Graz produziert, oder? Wenn, dann wechselt Magna zwischen G29 und Supra, weil die wirklich parallel auf dem selben Band laufen...![]()
die G30 bei Magna sind fast alle xDrive bzw. Export. Anhand der ersten Stellen in der VIN werden die bei Magna gebaut. Toyotas habe ich unter den VINs WW..... noch nicht gesehen
Also die Supra läuft garantiert nicht auf demselben Band wie der Z4. Es werden die Bodenguppen oder Teile davon dann der Supra- Produktionslinie zugeführt. Paralel bestimmt, aber nie und nimmer auf derselben Produktionslinie....ich würde sagen, dass kann nicht korrekt sein - denn der 5'er G30 wird ja nicht bei Magna in Graz produziert, oder? Wenn, dann wechselt Magna zwischen G29 und Supra, weil die wirklich parallel auf dem selben Band laufen...![]()
Ich kann mir vorstellen dass die Vergabe der Vin`s in einer Batch abläuft. Wenn 300 Vin`s vergeben werden,, muss das nicht zwangsläufig sein dass die auch am selbem Tag oder derselben Schicht gebaut werden.
Ich hab mal wo gelesen..... bitte erschlag mich nicht wo, das Magna eine Produktionslinie für den Z4 hat, auf der jeweils alle Modelle Produziert werden. Allerdings werden die verschiedenen Modelle möglichst zusammenhängend Produziert.
Also 2,0, 3,0 und 40I. Ansonsten würde die Fehlerhäufigkeit ansteigen. Das erklärt auch, die unterschiedlichen Lieferzeiten bei annähernd gleichem Bestelleingang, und dass der M40i teilweise länger dauert als der 2,0 I. weil von dem M40i halt weniger geordert werden.
Der Status 150 bei dem die VIN vergeben wird, bedagt ja lediglich dass der Rohbau ind der jeweiligen Tagespaketplanung eingeplant ist. Richtig los geht es erst mit Status 151.
Also die Supra läuft garantiert nicht auf demselben Band wie der Z4. Es werdned die Bodenguppen oder Teile davon dann der Supra- Produktionslinie zugeführt. Paralel bestimmt, aber nie und nimmer auf derselben Produktionslinie.