Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Unser Kater läuft nur noch schreiend durchs Haus. Er sucht seinen großen Bruder. Aber Yuma kommt nicht mehr. Ich bin todunglücklich.
Ich würde es auch mit einem neuen Spielkameraden für deinen Kater versuchen. Schlimmer kann es ja nicht kommen. Weder für dich noch
für deinen Kater. Evtl. hat er anfangs etwas Skeptik gegenüber dem Neuankömmling, aber wenn beide, an andere Katzen gewöhnt sind, gibt sich
das und die werden sich verstehen. Das hoffe ich zumindest.

Ach ja, Morgen holen wir unsere beiden Racker beim Züchter ab. Bin schon sehr gespannt.
 
Unser Kater läuft nur noch schreiend durchs Haus. Er sucht seinen großen Bruder. Aber Yuma kommt nicht mehr. Ich bin todunglücklich.

wie schon geschrieben wurde, überlegt (und handelt) rasch, ob nicht ein neuer Hausgenosse gut für ihn wäre 😻

ich würds auf jeden Fall machen ... als bei uns damals zu Mausi unser Findelkater Gismo dazu kam, dauerte es fast einen Monat, bis sie sich wirklich grün waren, aber normalerweise klappt es :notworthy::thumbsup:
 
wie schon geschrieben wurde, überlegt (und handelt) rasch, ob nicht ein neuer Hausgenosse gut für ihn wäre 😻

ich würds auf jeden Fall machen ... als bei uns damals zu Mausi unser Findelkater Gismo dazu kam, dauerte es fast einen Monat, bis sie sich wirklich grün waren, aber normalerweise klappt es :notworthy::thumbsup:
Wenn es kein Freigänger ist auf jeden Fall einen Spielkameraden holen
 
Anhang anzeigen 562718

Blackout, Lieferengpässe, Hamstern?

Kein Thema für einen Predator. Bin stolz auf meine Jägerin. Sie war Monate im Tierheim, aber der Instinkt...wunderbar.
haben selber Katzen,
aber stolz auf den Jagterfolg? Und dann noch solche Bilder posten? Kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wasser auf die Mühlen der Katzengegner! Nur zur Erinnerung, gibt Gemeinden in D wo Katzen nicht raus dürfen weil sie Vögelpopulationen gefährden.
just my 50ct
 
Das tut mir leid, nicht schön! :(
Ist der Kater auch schon älter?
Ja. Nero ist 17.

@Aljubo
Ja. Nero ist natürlich Freigänger. Wir leben auf dem Land.

Er sucht jetzt immer die Nähe. Besonders zu mir. Das macht mir alles doppelt schwer. Weiß auch nicht was mit mir los ist. Yumas Matratze liegt immer noch in unserem Wohnzimmer. Seine Spielsachen auch.

Mir laufen nur noch die Tränen.
 
Hallo foerster1
Wir sind ja auch große Katzen Liebhaber, aber weil wir noch viel Unterwegs sind schaffen wir uns keine eigenen Haustiere an.
Das brauchen wir auch nicht, da die Nachbar Katzen sowieso meist bei uns sind wenn wir zu Hause sind. Das sind die beiden 😄👍
 

Anhänge

  • 32E78166-EADE-4908-8F7D-DD34754F6190.jpeg
    32E78166-EADE-4908-8F7D-DD34754F6190.jpeg
    167,1 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
So, die beiden Buben sind da. War ein anstrengender Tag für die Jungs. Lange Fahrt, nur ca. 80km, und dank Autobahn nur ca. 40 min.

Aber die Buben waren Anfangs schon etwas verwirrt und brauchten ihre Zeit um sich hier erstmals zurechtzufinden.

Aber sie sind jetzt schon der Chef hier, und haben mein Haus auseinander genommen. Jetzt sind die total kaputt und
schlafen endlich.
 

Anhänge

  • 310118826_628035082060856_5298837549423197072_n.jpg
    310118826_628035082060856_5298837549423197072_n.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 34
Ja, die Katzengegner....Da hast du recht.

Ich werde ab sofort heucheln, dass meine Katze vegan ernährt wird, damit sich ein paar Leute nicht aufregen, wie die Natur so tickt.

Und ja, ich bin stolz. Denn meine Katze hat "Tierheimhintergrund", war sehr krank, ihr fehlen 2 Fangzähne, deswegen ist die Schnute so eingefallen, aber sie schafft es trotzdem bei uns im Garten Mäuse und Vögel zu fangen. Und der Fang war richtig klasse, weil sie äußert taktisch vorgegangen ist- obwohl sie wochenlang im Zwinger gehalten wurde. Spatzen sind hier eine Plage, von daher weine ich denen nicht nach. Sie versucht sich auch an Tauben- fände ich auch ok. Kann man braten, bei einem Blackout.

Mir fehlt der Glaube, dass man als Bückling vor den Katzengegnern Erfolg haben würde und kann Dir versichern, dass ich dafür Sorge trage, dass es hier nicht umgesetzt werden wird.

Es darf gerne darin erinnert werden, dass Katzengegner die Schwarzen Tod grassieren ließen.

Katzen sind nun mal Beutegreifer und ihr Spektrum ist nicht nur auf Mäuse begrenzt, auch Vögel, Eidechsen und noch so machner Kleingetier ist in ihren Beuteschema zu finden.
Gesunde Vögel wird eine Katze selten erlegen, sonder meist sind es junge, oder kranke Tiere die sie erwischen.
Da kann ein Tier noch so gut gefüttert werden, der Jagdtrieb ist da und der wird auch immer bleiben, das ist auch gut so.
 
Ja, die Katzengegner....Da hast du recht.

Ich werde ab sofort heucheln, dass meine Katze vegan ernährt wird, damit sich ein paar Leute nicht aufregen, wie die Natur so tickt.

Und ja, ich bin stolz. Denn meine Katze hat "Tierheimhintergrund", war sehr krank, ihr fehlen 2 Fangzähne, deswegen ist die Schnute so eingefallen, aber sie schafft es trotzdem bei uns im Garten Mäuse und Vögel zu fangen. Und der Fang war richtig klasse, weil sie äußert taktisch vorgegangen ist- obwohl sie wochenlang im Zwinger gehalten wurde. Spatzen sind hier eine Plage, von daher weine ich denen nicht nach. Sie versucht sich auch an Tauben- fände ich auch ok. Kann man braten, bei einem Blackout.

Mir fehlt der Glaube, dass man als Bückling vor den Katzengegnern Erfolg haben würde und kann Dir versichern, dass ich dafür Sorge trage, dass es hier nicht umgesetzt werden wird.

Es darf gerne darin erinnert werden, dass Katzengegner die Schwarzen Tod grassieren ließen.
also vorab, ich möchte deswegen keinen Streit vom Zaun brechen.
Ich bin nur etwas irritiert. Dachte wenn man ein Tierfreund ist, ist man ein Tierfreund und differenziert nicht.
Ich denke ein Foto von einem Jagterfolg eines Schädlings (Mäuse, Tauben), wirkt anders als ein Bild mit einem toten Singvogel, dessen Bestände auch stark zurückgehen. Auch wenn es bei Euch eine Plage sein sollte.
Und ja, mir ist schon klar dass dies Natur ist!
Trotzdem finde so ein Foto nicht ganz so toll. Auch wenn natürlich die Geschichte Deiner Katze dazu betrachtet einen anderen Blickwinkel erlaubt
 
Katzen sind nun mal Beutegreifer und ihr Spektrum ist nicht nur auf Mäuse begrenzt, auch Vögel, Eidechsen und noch so machner Kleingetier ist in ihren Beuteschema zu finden.
Gesunde Vögel wird eine Katze selten erlegen, sonder meist sind es junge, oder kranke Tiere die sie erwischen.
Da kann ein Tier noch so gut gefüttert werden, der Jagdtrieb ist da und der wird auch immer bleiben, das ist auch gut so.
also wir haben einen Kater in der Nachbarschaft, der geht auf jeden Baum. Hat irgendwie Gene von nem Puma oder nem Gepard oder so. Jedenfalls kommt der auf jeden Baum und geht rückwärts (!!!) wieder runter.
Der ***** hat mittlerweile unsere ganze Amselpopulation (6 Stück) + Jungtiere in den Nestern auf dem Gewissen.
Find ich ehrlich sehr Schade. Vermisse den morgendlichen Amselgesang.

Deswegen habe ich fürs "Burli" auch aufgerüstet. Aufm Gartentisch liegt immer eine mit Wasser gefüllte Bazzoka bereit.:rifle:
 
Sofern ich ein Nülf hätte, dessen Natur es wäre im Garten Ogens zu jagen und zu erlegen, würde ich dies bei Jagderfolg nicht unbedingt veröffentlichen. Gerade dann, wenn Ogens in der Allgemeinheit eher positiv angesehen wären. Bei Tauben wäre das natürlich anders, die hasse ich nämlich. Die machen nervige Gräusche und das den ganzen Morgen über… Nein, nicht mal dann wäre dies m.E. angebracht - selbst wenn das Nülf statt 6 nur 3 Beine hätte, dazu 'ne schwere Kindheit, alkoholkrank wäre und acht Bleups auf einen Streich erledigt hätte.

Auf deutsch: Der Trieb einer Katze ist eine Sache. Daran kann man nichts ändern. Bei Jagderfolg sollte man die Katze deshalb auch niemals bestrafen, das ist absolut richtig. Ob man sie in ihrem Handeln bestätigt oder sich neutral verhält ist im Grunde obligatorisch - es ist ein Trieb.

Ich lebe seit über 40 Jahren mit Katzen zusammen und lerne trotzdem noch ständig dazu;-)

Es soll halt auch Leute geben, die diese 'Opfer der Katzen' (aus welchen Gründen auch immer) gut finden und mögen. Auch wenn ich Tauben echt extrem nervig finde und meine Katze den Bestand dieser Spezies fortwährend dezimiert, wird der Züchter um die Ecke ein anderes Anschauungs- und Weltbild haben.

Man sollte sich einfach immer mal vorstellen, wie es wäre, wenn man selbst die Maus oder der Singvogel oder die nervige Taube wäre. Ich, selbst wenn ich schon erlegt worden wäre, würde es nicht so toll finden, wenn jemand meinen Killer in einem Video noch loben würde, auch wenn es ein Hannibal Lecter wäre, dessen natürlicher Instinkt ihn zu gewissen Handlungen getrieben hätte. Das hat für mich irgendwie auch mit dem Begriff Ethik zu tun…

Ja, merkwürdiger Beitrag, einfach mal in Ruhe sacken lassen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist die Toleranz geblieben? Denkt mal darüber nach ob es nicht wichtigere Themen in Deutschland gibt als den geposteten Jagderfolg einer Katze zu diskutieren oder, für mich noch schlimmer, hier versucht wird zu zensieren.

Vielleicht das auch einfach mal sacken lassen.
danke,
made my day!!!!

Deiner Meinung nach darf man also in einem öffentlichen Forum keine sachliche, vorsichtig begründete Meinung kundtun? Na, wie nennt man das? Warte, ich helfe Dir, eventuell ZENSUR ???

Aber im Satz vorher noch großspurig TOLERANZ einfordern....

MADE MY DAY !!!!! :D:D
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
Sehe ich genau so. Darum auch meine ( einzige) Anmerkung dazu. Und jetzt zurück zum Kernthema - unsere Samtpfoten
sehr schön, dann bin ich auch mal so TOLERANT und äußere mich auch nicht mehr dazu.

PS: und immer schön von den Anderen Toleranz einfordern (typisch DEUTSCH). Einfach mal drüber nachdenken ;)
 
Ja Leute
Wenn man Katzen das jagen verbieten möchte, sollte man auch den Sperber, Turmfalken, Habicht und noch anderen Greifvögel das verbieten.
Denn auch diese Art, Jagd Singvögel, junge Hasen, Fasane usw.
Seit ein bisschen tolerant! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott! Gibt es noch einen Thread in dem nicht der moralische Finger erhoben wird?
Echt jetzt - muss jedes noch so harmlose Thema irgendwann moralisch gekapert werden, eine Belehrung ausgesprochen werden, weil sich ja sonst irgendeine Bevölkerungsgruppe darüber aufregen könnte.
Mal ehrlich - wo ist der Unterschied ob hier eine Hauskatze mit ihrem Jagderfolg gezeigt wird oder im öffentlich-rechtlichen TV eine Tierdoku über Raubtiere?
Sollen die auch verboten werden weil der Tiger eine Ziege gerissen hat oder der Löwe ein Elefantenkalb?

Wo ist die Toleranz geblieben? Denkt mal darüber nach ob es nicht wichtigere Themen in Deutschland gibt als den geposteten Jagderfolg einer Katze zu diskutieren oder, für mich noch schlimmer, hier versucht wird zu zensieren.

Da ich mich aufgrund meines Posts persönlich angesprochen fühle, würde ich mich auch gerne öffentlich dazu äußern dürfen. Wer meine geistigen Ergüsse nicht lesen mag, darf einfach gerne weiterscrollen. Es war in keiner Weise meine Intention, diesen wirklich schönen Thread(!) mit Grundsatzdiskussionen zuzumüllen - ich bin als Katzenliebhaber selbst über einige Reaktionen immens verwundert und wollte dazu anregen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Wenn der allgemeine Konsens anderer Ansicht ist, nehme ich das zur Kenntnis und toleriere dies. Und übrigens: ich bin der Letzte, der irgendwas zensieren will - im Gegenteil.

Weiter geht es in kleiner Schrift, falls meine Ausführungen jemanden interessieren sollten. Zu dieser Thematik wird es in jedem Fall mein letztes Statement sein. Habt weiterhin Spaß und zeigt Eure kleinen Fellnasen!!


Es geht absolut nicht darum, dass man den Jagderfolg einer Katze präsentiert, sondern auf welche Weise dies geschieht. Wie gesagt, es handelt sich um einen Jagdtrieb. Das ist so und man kann daran nichts ändern. Unsere Katzen haben ständig Vögel, Mäuse und sonstige Jagderfolge angeschleppt. Oft wurden diese auch einfach mal zu Tode gespielt und dann liegen gelassen. Als Tierfreund gilt meine Empathie auch für die sog. Opfer. Da es sich um einen Jagdtrieb handelt, nehme ich diese 'Erfolge' neutral zur Kenntnis. Wer jemals versucht hat, eine Maschine oder ein halbwegs schlaues Programm zu entwickeln, der hat Respekt vor einer noch so kleinen Lebensform.
Gegen Instinkte können wir nichts ausrichten. Ein Foto des 'Jagderfolges'? Kein Problem… Wenn allerdings ein Video dieses Vorganges gezeigt wird, bei dem gerade ein Ableben stattfindet, im O-Ton noch großartig gelobt wird, wie super das gerade gemacht wird, Spatzen eh als Plage empfunden werden und obendrein, und das ist es, was mich letztendlich extrem verwundert hat, dies von vielen Usern hier durch den Daumen nach oben oder Kommentare noch gefeiert wird, dann frage ich mich wirklich, wo wir mittlerweile angelangt sind. Ich mag mich damit ins Abseits schießen, aber das ist meine Meinung.
Für mich hat das irgendwie den Charme eines lebensbedrohlichen Unfalls, bei dem die Gaffer untätig und mit dem Handy filmend am Straßenrand stehen. Habe ich auch schon erlebt. Es fehlte eigentlich nur noch der Beifall. Erhebe ich jetzt den moralischen Zeigefinger oder spreche ich hier gerade Werte an, die wir alle irgendwann mal gelernt und erfahren haben?
Für mich geht dies als echter Katzenliebhaber und Tierfreund in Verbindung mit dem Vorwurf fehlender Toleranz mit Doppelmoral und fehlendem Abstraktionsvermögen einher. Um die geistigen Zellen anzuregen, hatte ich extra ein komplett imaginäres Beispiel im ersten Absatz meines Posts angefügt. Das war vielleicht nicht allgemein zugänglich. Ich werde versuchen, meine Gedanken ein wenig zu verdeutlichen…

Warum sollte ich den Begriff Doppelmoral ins Spiel gebracht haben?
Ein kleines wahres Beispiel, keine Fiktion(!) :
In unserem Tierheim befindet sich gerade eine junge traumatisierte und seelisch gebrochene Katzendame mit ihrer fünf Monate jungen Tochter. Süüüß - die anderen beiden Katzenkinder sind tot. Ein Hund hatte seinen Jagdtrieb ausgelebt und die beiden Welpen erledigt. Kommt vor, das ist die Natur. Das muss man ertragen.
Möchte hier jemand das Video dazu sehen, vielleicht obendrein noch mit 'ner Stimme, die den Hund beim Ausleben des Instinktes bekräftigt? Nein? Kommt in einem Pro-Katzenthread halt nicht so gut an.

Ja, der Hund hatte auch einen Jagdtrieb und diesen ausgelebt. Ich würde gerne folgende Vermutung anstellen und mache mir damit garantiert keine Freunde hier:
- Video mit Katze und getötetem Vogel im Maul wird beklatscht
- Video mit Hund und getötetem Katzenbaby im Maul wird wohl nicht so gut beklatscht (vielleicht eher in einem Hundeforum…)

DAS ist es, was ich mit fehlendem Verständnis für Ethik, fehlendem Abstraktionsvermögen bezeichne und wo mit zweierlei Maß bemessen wird.
Die eigene Meinung zählt und andere Meinungen werden ignoriert bzw. nicht toleriert. Merkwürdige Gesellschaft heutzutage… Und genau an dieser Stelle möchte ich zum eigenständigen Denken anregen. Das ist alles.

P.S. Jetzt kommt wahrscheinlich noch irgendeine Argument, dass die Sache mit den Katzenbabys ja etwas völlig anderes wäre… Nein! Der Jagdtrieb ist ein instinktives Verhalten und ist genetisch fixiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natur: Wildkatze, Luchs ... Ökosystem im Gleichgewicht

Invasive Tierart: Wollkrabbe, Freigänger oder verwilderte Hauskatze, Ochsenfrosch...
Ökosystem kommt aus dem Gleichgewicht, verdrängen andere Tierarten, rotten sie aus


(Trotzdem, ich liebe Katzen, habe aber keine, könnte ein Tier nie einsperren, vielleicht helfen die Glöckchen um den Hals?)

Der eigentliche Punkt ist doch: es gibt zu viele Oonas, Corona-Wauwaus.... jetzt wieder in den Tierheimen - aus falsch verstandener Tierliebe, aus Langeweile, ohne sich mit den Bedürfnissen eines Tieres zu beschäftigen und genügend fragwürdige "Züchter" auch aus dem nahen Ausland, die solche Nachfrage allzu gerne bedienen :(
... und an so einer einsamen Kreatur im Tierheim dann vorbei gehen, das bringt man schwer über's Herz, das kann ich gut verstehen :(
Ich würde mich aber trotzdem bemühen, daß mein Hund im Wald, auf freien Feld nicht auf die Jagd geht und daß meinem Stubentiger die Gelegenheit genommen wird, die heimische Vogelwelt weiter zu dezimieren, denn das geht entgegen den natürlichen Verhältnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten