Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Hat jemand bitte einen tipp

Mein tigger quält sich wie jedes Jahr zum fellwechsel mit dem loswerden der haare
Dieses Jahr röchelt er besonders schlimm
Er am Hochwürgen aber zu doof zum ausspucken
 
Hat jemand bitte einen tipp

Mein tigger quält sich wie jedes Jahr zum fellwechsel mit dem loswerden der haare
Dieses Jahr röchelt er besonders schlimm
Er am Hochwürgen aber zu doof zum ausspucken
Hab mal gegoogelt und mehr als
Oft bürsten und viel Bewegung ist mir zusätzlich zum Katzengras nicht untergekommen

Bürsten ist klar, da kommen ja Kiloweise Haare weg ;) Unserer lässt sich leider nur im Kopfbereich bürsten...
Wir haben zudem Teppiche, die das Enthaaren unbeabsichtigt beschleunigen - Kommt mir zumindest so vor, wenn man die mit feuchtem Tuch säubert ist da auch mindestens ein Kilo Haar drin :)

Und wenn es nicht 100%ig die Haare sind, wäre vielleicht ein Besuch beim Tierarzt gut, nur um sicher zu gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hat er eigentlich jedes Jahr ein paar Tage, habe schon Nächte mit ihm auf dem Boden verbracht .
Hab nur den Eindruck das es dieses Jahr
sehr lange ist .
Butter soll auch helfen.
Wenn’s nicht besser wird bring ich ihn zum viech Doktor
 
Sammy hat einen Abszess über dem Auge und wird gerade operiert…
Er hat eine Narkose bekommen.
Laut Arzt kommt so etwas von Kämpfen mit anderen Katzen.
Habe ich mir fast gedacht, dass das von einem Kampf kommt. Hatte die Katze meiner Mutter auch schon mehrmals.
Eine meiner früheren Katzen wurde mal mit einem Luftgewehr angeschossen und hatte danach auch einen riesigen Abszess im Nacken. Ist aber alles gut verheilt und nach einer Woche war wieder alles gut.
 
Wir haben für Sammy ein Schmerzmittel mitbekommen und müssen am Montag wieder zum Tierarzt Fäden ziehen und die Halskrause kommt ab.
Er bleibt für mindestens 2 Tage über Nacht im Haus.

ach herrje, da gings wohl richtig zur Sache beim Kampf 😲 :unsure::O_oo:
Sammy wird die Halskrause auch lieben 🙈 🙈

alles Gute
😻👍
 
Du glaubst gar nicht was Sammy für ein Theater macht und nach Draußen möchte!
Er steht die ganze Zeit vor der Terrassentür.
Wir müssen Ihn auch mit der Hand füttern.

mit der Halskrause draußen, ich glaub, Sammy würd abhauen 😲 🙈
er kann dann ja nirgends durchkriechen oder reinschlüpfen, oder bleibt gleich wo hängen - PANIK !! 😉 🙈 A_flippi.gif
nee, behaltet ihn die paar Tage drin, das wird im Endeffekt für beide Seiten besser sein
😻😺
 
Paul ist auch in etwa 14 Jahre alt und bis vor 2 Wochen hielten wir ihn für kerngesund.

Mit seinem großen Kumpel Apollo ein tolles und äußerst unterhaltsames Paar.

IMG_20201121_223717_copy_2976x1674.jpg

Ein Check beim Tierarzt und Zahnsteinentfernung war für beide fällig, wurde aber, hauptsächlich wegen der Nebenwirkung der Narkose bei Paul, immer wieder aufgeschoben.
Leider zu lange.

Freitag vor 3 Wochen wollte Paul mit einem Mal nicht mehr fressen.
OK, kann ja mal passieren, Magen verdorben oder sonst eine Unpässlichkeit, habe ich gedacht.
Er hat dann am Samstag nur ein wenig Futter und Sonntag auch nur eine Winzigkeit zu sich genommen und überwiegend geschlafen und getrunken.

Am Montag war er total schwach und wollte garnichts mehr. Also sofort eingepackt und ab zum Tierarzt. Nach der Untersuchung wurde er mit Infusionen und Medikamenten versorgt und bis Mittwoch unter Beobachtung gehalten.

Der Verdacht auf eine fortgeschrittene CNE (Chronische Nierenentzündung) hat sich bei einer Ultraschalluntersuchung leider bestätigt.
Die Nieren haben nur noch etwa 30% der normalen Größe, die Urinwerte sind dementsprechend katastrophal und die Nahrungsverweigerung beruht darauf, dass ihm wegen der schlecht arbeitenden Nieren permanent speiübel war.

Das Alles schleichend ohne erkennbare Symptome quasi von jetzt auf gleich!!!

Und es gibt keine Aussicht auf eine Heilung.


Mit einer individuellen Medikation, einer strengen Diät und täglichen Infusionen, kann ihm die verbleibende Zeit nur noch so schön und erträglich wie möglich gestaltet werden.


20220514_121036_copy_1833x3216.jpg

Wir geben alles damit es ihm so lange wie möglich gut geht.
 
Leider mussten wir uns unseren geliebten Tiggerr verabschieden.
16 Jahre hat er unser Leben bereichert.
Ich kann gar nicht im Worte fassen wie er uns fehl.
 

Anhänge

  • 9C060169-E636-4E2B-871B-B77768E783FA.jpeg
    9C060169-E636-4E2B-871B-B77768E783FA.jpeg
    93,1 KB · Aufrufe: 24
  • B7234A20-6B4F-46D9-B552-FE67481E3E42.jpeg
    B7234A20-6B4F-46D9-B552-FE67481E3E42.jpeg
    234,3 KB · Aufrufe: 25
  • 16A5C76C-4659-4150-BD22-62238D54D519.jpeg
    16A5C76C-4659-4150-BD22-62238D54D519.jpeg
    144,9 KB · Aufrufe: 25
  • 533E8896-ABEF-4298-9291-C0C4BE7FDCEB.jpeg
    533E8896-ABEF-4298-9291-C0C4BE7FDCEB.jpeg
    81,4 KB · Aufrufe: 26
  • 63243868-8ED9-42BA-82A7-91B48FDC6178.jpeg
    63243868-8ED9-42BA-82A7-91B48FDC6178.jpeg
    74,8 KB · Aufrufe: 26
  • D19402FC-63F8-469C-B137-B20EDB7C37DC.jpeg
    D19402FC-63F8-469C-B137-B20EDB7C37DC.jpeg
    70,2 KB · Aufrufe: 28
  • 8398ADA5-26E9-46DE-B3BE-809E7591E71F.jpeg
    8398ADA5-26E9-46DE-B3BE-809E7591E71F.jpeg
    113,6 KB · Aufrufe: 27
Paul ist auch in etwa 14 Jahre alt und bis vor 2 Wochen hielten wir ihn für kerngesund.

Mit seinem großen Kumpel Apollo ein tolles und äußerst unterhaltsames Paar.

Anhang anzeigen 544669

Ein Check beim Tierarzt und Zahnsteinentfernung war für beide fällig, wurde aber, hauptsächlich wegen der Nebenwirkung der Narkose bei Paul, immer wieder aufgeschoben.
Leider zu lange.

Freitag vor 3 Wochen wollte Paul mit einem Mal nicht mehr fressen.
OK, kann ja mal passieren, Magen verdorben oder sonst eine Unpässlichkeit, habe ich gedacht.
Er hat dann am Samstag nur ein wenig Futter und Sonntag auch nur eine Winzigkeit zu sich genommen und überwiegend geschlafen und getrunken.

Am Montag war er total schwach und wollte garnichts mehr. Also sofort eingepackt und ab zum Tierarzt. Nach der Untersuchung wurde er mit Infusionen und Medikamenten versorgt und bis Mittwoch unter Beobachtung gehalten.

Der Verdacht auf eine fortgeschrittene CNE (Chronische Nierenentzündung) hat sich bei einer Ultraschalluntersuchung leider bestätigt.
Die Nieren haben nur noch etwa 30% der normalen Größe, die Urinwerte sind dementsprechend katastrophal und die Nahrungsverweigerung beruht darauf, dass ihm wegen der schlecht arbeitenden Nieren permanent speiübel war.

Das Alles schleichend ohne erkennbare Symptome quasi von jetzt auf gleich!!!

Und es gibt keine Aussicht auf eine Heilung.


Mit einer individuellen Medikation, einer strengen Diät und täglichen Infusionen, kann ihm die verbleibende Zeit nur noch so schön und erträglich wie möglich gestaltet werden.


Anhang anzeigen 544683

Wir geben alles damit es ihm so lange wie möglich gut geht.
Das ist wirklich schade für den Kerle

Ich drück die Daumen
 
Zurück
Oben Unten