Marderlösung

Ja dann werde ich das mal machen. Die Katzen hatte letzte Nacht wieder unter der Überdachung Fete gehalten.
Da war aber nicht zufällig der Verkäufer in der Bucht mit 3 Jahre Lieferzeit?

samtron
 
hi
ich hab bei "webbomb" den marderschreck gekauft (siehe antwort 36).
lieferzeit 3 tage
 
Hallo blödesdach

Danke dir, ich war mir nicht sicher, da gab es auch ein Gerät mit tierischen Lieferzeiten,
wird wohl dann ein anderes gewesen sein.

samtron
 
Tag 4 ohne Marder:), anscheinend funzt das Ding wirklich, und die 45 Euro mitm Einbau is es mir Wert!
Entweder is das Vieh überfahren worden, oder das Teil funktioniert wirklich. Das Auto meiner Frau daneben hat auch keine Spuren mehr drauf:t, hofen wir das es so bleibt, bin immer noch skeptisch!!!
 
@Kennwort: Ok, danke für die Info!

Ich habe mir den marderSTOP von KONTEC bestellt. Das ist bereits drei Wochen her - die Lieferzeiten sind ja elendig...
Auf höfliche Anfrage wann der Liefertemin ist, gibt es auch keine Antwort.
Dafür kann man im Kundenbereich sehen, wieviel Kundenaufträge vor dem eigenen sind. Derzeit sind es noch 36 Aufträge vor meinem und täglich reduziert sich diese Zahl um eins...ich frage mich echt wie die ihr Geld verdienen &:.

Gibt´s was neues seither, hast ihn jetzt??
Ich warte immer noch!
 
Es gibt nur zwei brauchbare Lösungen:
1. Ultraschallgeräte mit wechselnder Frequenz und Stärke
2. elektronische Kontaktabwehr - in der Funktion quasi wie ein "Weidezaun" unter dem Motorraum, aber via verteilter Kontaktplatten am Fahrzeug montiert

Hi,

noch billiger ist ein Hasendrahtgitter.

Bei meiner Holden wurde, nachdem der Marder kurz hintereinander zweimal das Kabel zur Lamdasonde durchgebissen hatte, auch ein Ultraschallgerät verbaut.
Ergebnis: Der Marder war wenige Tage später wieder am Werk und hat einen Schaden von ca. € 800,00 hinterlassen. Das Ultraschallgerät hat ihn also nicht abgehalten, sein Unwesen zu treiben.

Dann haben wir Hasendrahtgitter gekauft, etwas gebogen, so daß es nicht flach auf dem Boden liegt und siehe da, seit dem ist defintiv Ruhe. Da der Hasendraht beim darüberlaufen nachfedert, meidet der Marder solche Hindernisse. War ein Tip von einem Förster.

Beim Zetti war er auch schon zu Besuch, auch hier ist seit dem Einsatz des Hasengitters Ruhe. Komischerweise mag er den X5 aber garnicht, da war er noch nie drinnen.

Gruß
 
Gibt´s was neues seither, hast ihn jetzt??
Ich warte immer noch!

Pustekuchen...bei dem beasgten Hersteller kann man wohl warten bis man schwarz wird.
Ich habe vor genau 8 Wochen bestellt!
Zwischenzeitlich war ich auf Nr. 25 der Warteliste - nun ist es wieder rückläufig und ich bin Nr. 28... alles sehr seltsam.
Ich habe jetzt mal auf den AB gesprochen und warte auf Rückruf.
 
Hi,

noch billiger ist ein Hasendrahtgitter.

Bei meiner Holden wurde, nachdem der Marder kurz hintereinander zweimal das Kabel zur Lamdasonde durchgebissen hatte, auch ein Ultraschallgerät verbaut.
Ergebnis: Der Marder war wenige Tage später wieder am Werk und hat einen Schaden von ca. € 800,00 hinterlassen. Das Ultraschallgerät hat ihn also nicht abgehalten, sein Unwesen zu treiben.

Dann haben wir Hasendrahtgitter gekauft, etwas gebogen, so daß es nicht flach auf dem Boden liegt und siehe da, seit dem ist defintiv Ruhe. Da der Hasendraht beim darüberlaufen nachfedert, meidet der Marder solche Hindernisse. War ein Tip von einem Förster.

Beim Zetti war er auch schon zu Besuch, auch hier ist seit dem Einsatz des Hasengitters Ruhe. Komischerweise mag er den X5 aber garnicht, da war er noch nie drinnen.

Gruß

Dass Hasendraht helfen soll, habe ich schon öfters gehört. Das wird ihn aber nicht hindern auf das Auto zu springen. Den Motorraum lässt er bei mir (bis jetzt zum Glück) in Ruhe.
 
Ahoj

Ja Ja mit den lieben „Haus“-Tierchen hatte ich auch schon so meine Freude.
Es schien das sie in der Nacht erst Schlammketschen und dann Disko auf meinem Z´ti gemacht haben :furious3:
Aber als die Viecher dann ein bisschen im Motorbaum an den Schläuchen genascht haben hatte ich dann auch keine Lust mehr und habe aufgerüstet :rifle:

Zuerst habe ich Ultraschall mit Hochspannungsplättchen im Motorraum verbaut…ok bei der Verteilung der Plättchen muss man schon ein bisschen Fantasie an den Tag legen :w
OK, dies hat mir mein Hausmarder mit den Hinterlassen seiner Exkremente auf dem Kofferraum gedankt :O
Also habe ich noch einen Ultraschallschreck in meinen Garagenstellplatz montiert, mit der Hoffnung das nun endlich Ruhe ist. Ein paar Tage später waren zwar nochmal Spuren auf meinem Verdeck aber seit dem dann auch nix mehr.

Hoffentlich bleibt das auch so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :14yesz:

Es Grüßt der DeMarderschreck_02.jpgMarderschreck_03.jpgMarderschreck_04.jpgMarderschreck_01.jpg
 
Dass Hasendraht helfen soll, habe ich schon öfters gehört. Das wird ihn aber nicht hindern auf das Auto zu springen. Den Motorraum lässt er bei mir (bis jetzt zum Glück) in Ruhe.

Hi,

OK, dann mag "unser" Marder unsere Dächer nicht, denn auf den Fahrzeugen waren noch nie Spuren.

Gruß
 
ich vermute mal das die spuren auf den autodächern von katzen kommmen.
seit dem ich den marderschutz habe, habe ich keinerlei spuren mehr am im auf den autos gefunden.

dafür hat es jetzt den nachbarn erwischt.
da lag bei herrlichem sonnenschein eine katze auf der motorhaube und hats sichs gut gehen lassen.
ich vermute mal, diese katze wird von meinem marder/hunde/katzenschreck jetzt vertrieben und sucht sich andere reviere

marder im auto, katze auf dem dach
 
ich vermute mal das die spuren auf den autodächern von katzen kommmen.

Hi,

nach meinen bisherigen Erfahrungen sehe ich das genauso.

Unsere Nachbarskatzen haben sichs auch schon auf dem Verdeck des Zettis und auf die warmen Motorhauben der anderen Farhzeuge gemütlich gemacht. Der Verursacher war durch das Haaren aber eindeutig zuorbar. Nachdem ich eine Plane knapp über dem Zetti-Verdeck unter dem Unterstand abgespannt habe ist auch dort Ruhe.

Marder gehen nach meiner (unmaßgeblichen) Meinung nicht auf die Autos.

Es gibt aber wie immer Ausnahmen und wohl auch unter den Mardern solche, die sich von der Masse der Artgenossen abheben. Zur Zeit macht sich ein extrem wilder und aggressiver Marder in unserem Umfeld an sämtliche Pflanzkübel und verwüstet die Bepflanzungen. Bei uns z. Bsp. hat er auf drei Nächten folgend sich immer wieder neue Kübel vorgenommen und die mit viel Mühe angelegten Rabatten und blühenden Pflanzen regelrecht rausgerissen und/oder abgeknickt. Als wenn Methode dahinterstecken würde. Nun gehts es ihm aber mit einer professionellen Marderfalle an den Kragen. :b
Der "Nachfolger, der dann sein Areal einnimmt, ist hoffentlich so "umgänglich", wie seine Vorgänger die ganzen Jahre über. ;)

Bei Westfalia gibts auch so einen grünen Kasten, der Getier mittels Strobolight und Ultraschall vergrämen soll. Wenn ich wüßte, daß das was taugt, würde ich auch in solche Einrichtungen Geld investieren.

Gruß
 
Wisst ihr was: wir haben seit Jahren nen Marder... Der schläft fast jede Nacht auf'm Motor vom Zetti (der Seat daneben ist wohl nicht so interessant). Weder beim Si noch beim alten 2,5er hat er je geknappert. Zudem schläft mittags eine meiner beiden Katzen auf dem Dach. Da das Auto ohnehin jede Woche gewaschen wird ist mir das recht egal... Ihr seht: es geht auch anders. Seid lieb zu den Tierchen, dann machen die euch auch nichts kaputt ;)
 
Wisst ihr was: wir haben seit Jahren nen Marder... Der schläft fast jede Nacht auf'm Motor vom Zetti (der Seat daneben ist wohl nicht so interessant). Weder beim Si noch beim alten 2,5er hat er je geknappert. Zudem schläft mittags eine meiner beiden Katzen auf dem Dach. Da das Auto ohnehin jede Woche gewaschen wird ist mir das recht egal... Ihr seht: es geht auch anders. Seid lieb zu den Tierchen, dann machen die euch auch nichts kaputt ;)
Ja, da gehen die Meinungen woll auseinander. Aber was soll´s, ich hab seitm Einbau Ruhe;)
 
... alles sehr seltsam.
Ich habe jetzt mal auf den AB gesprochen und warte auf Rückruf...

Wurdest schon zurück gerufen?
ich warte auch noch, kann aber bei mir net sehen wie viele noch vor mir dran sind...kann nur sehen in welcher Fertigungsgruppe Ich bin und in welcher gerade produziert wird.
 
Wisst ihr was: wir haben seit Jahren nen Marder... Der schläft fast jede Nacht auf'm Motor vom Zetti (der Seat daneben ist wohl nicht so interessant). Weder beim Si noch beim alten 2,5er hat er je geknappert. Zudem schläft mittags eine meiner beiden Katzen auf dem Dach. Da das Auto ohnehin jede Woche gewaschen wird ist mir das recht egal... Ihr seht: es geht auch anders. Seid lieb zu den Tierchen, dann machen die euch auch nichts kaputt ;)

und den lack zerkratz ich dann anscheinend selber...
 
Wurdest schon zurück gerufen?
ich warte auch noch, kann aber bei mir net sehen wie viele noch vor mir dran sind...kann nur sehen in welcher Fertigungsgruppe Ich bin und in welcher gerade produziert wird.

Natürlich hat sich niemand gemeldet.
Ich schreibe morgen einen Brief per Einschreiben und fordere mein Geld zurück. Hab da keinen Bock mehr drauf.

Wenn Du unten auf der Seite eine Nachricht schreiben willst und als Betreff "Frage zur Lieferzeit" auswählst, dann siehst Du rechts die Aufträge, die vor Dir dran sind.
Die Zahl hat sich bei mir aber schon zweimal erhöht...eigentlich sollten die Aufträge ja weniger werden.
 
wirken eig. alle marderschreck auch gegen katzen? oder braucht man da was spezielles!?

ich hatte in letzter zeit immer so ein portables teil (war gegen marder, hunde, katzen...). das hab ich immer hinten unters auto gestellt. hat auch super funktioniert. bis ich mal vergessen hab es wegzunehmen, und drüber gefahren bin...:g
 
hab mir jetzt das K&K M2500 bestellt und gerade eingebaut. mal schaun ob es war gegen marder und katzen bringt. ich werde auf jeden fall berichten!
 
Natürlich hat sich niemand gemeldet.
Ich schreibe morgen einen Brief per Einschreiben und fordere mein Geld zurück. Hab da keinen Bock mehr drauf....

Hattest Erfolg, hast du Dein Geld wieder bekommen?
Hab solangsam auch kein Bock mehr, warte jetzt fast schon 3 Monate.
 
Zurück
Oben Unten