AW: Mein Projekt... oder warum ich keine Z4M Haube will
du hälst dich auch für nen ganz großen wa?
Den Gedanken hatte ich auch schon...
Zum Thema:
Finde den Ansatz grundsätzlich nicht verkehrt, insbesondere wenn man fachlicher Laie ist. Ein gecleantes Heck habe ich auch, sieht mMn auch gut am ZZZZ aus, macht den Ar*** irgendwie noch breiter.
Der "Powerdome" darf aufgrund der Größe aber nur "Dome" heißen und passt von der Form her prima an einen Fiat 500, der ist klein und knubbelig (bitte nicht sarkastisch verstehen, mein ich so). Auf der langgestreckten Zetti-Haube wirkt er aber fehl am Platz, viel zu klein und warum er nach hinten schmaler wird, erschließt sich dem Betrachter komplett nicht. Aber wie gesagt, guter Ansatz, mit dem Ergebnis nur leider nicht ganz ins Schwarze getroffen.
Die Carbinfolie finde ich im Außenbereich auch nicht angebracht. Aber wenn sie dir gefällt, ist das ja OK. Ich würde dann allerdings den Schritt komplettieren und die Haube nach vorn über die Schürze verlängern und die Folie in der Linie bis runter an die Spoilerkante verlängern. Besser sieht as aber sicherlich aus, wenn du den Powerdome anders ausformst und das ganze dann in Wagenfarbe lackierst. Dann springt einen das optisch nicht gleich so an und fügt sich ins Gesamtkonzept ein.
Zu den Felgen muss ich den Anderen allerdings Recht geben, die 108er waren die Schönsten!

Brock hat mMn noch nicht eine schöne Felge herausgebracht, zumindest nicht für den ZZZZ. Pflegeleicht sind die sicherlich, aber das ist auch schon der einzige Vorzug. Dass es ein Schnapp war, glaub ich gerne...
Soweit meine ehrliche und hoffentlich auch konstruktive Meinung dazu. :)