👍Mein Stratusgrauer E85 - Was nach dem Kauf gemacht wird/wurde

Hier die Auflösung:
Die ZV verschließt nun auch wieder den Tankdeckel.
(Wahrscheinlich war ich selber schuld, da ich nach der Autowäsche immer mit Druckluft die Ritzen ausblase. Dabei habe ich wohl den Pin durch die Hülse zurückgeschossen. Anders kann ich mir das bei der langen Hülse gar nicht vorstellen, dass der von alleine rausgeht.


Pin_kommt_nicht_mehr_raus001.jpg



Pin_kommt_nicht_mehr_raus002.jpg
oder hier im Forum 😁😊


Pin_kommt_nicht_mehr_raus003.jpg



Pin_kommt_nicht_mehr_raus004.jpg



Pin_kommt_nicht_mehr_raus005.jpg



Pin_kommt_nicht_mehr_raus006.jpg


Video mit Faden


Pin_kommt_nicht_mehr_raus007.jpg



Pin_kommt_nicht_mehr_raus008.jpg



Hier noch die Ersatzteilnummern, falls was defekt gegangen ist:

Einfüllklappe (Tankdeckel)51 17 7 012 740
Abdecktopf (Gummittülle)51 17 7 012 738
Torxschraube mit Scheibe07 14 7 193 038
Clipmutter51 17 7 067 802
Hülse51 25 7 026 135
Zugband Notbetätigung51 25 7 016 702
Notbetätigung51 25 8 234 143
Kabelhalter61 13 1 379 079
Stellantrieb Einfüllklappe67 11 6 987 628
Torxschraube für Kunststoff07 14 6 958 583
Klammer67 11 6 928 323


Und nein, ich habe die Radhausschale nicht durch die Öffnung geputzt :whistle: :5jesterz: :whistle:
Nur 2 Spinnweben entfernt.


.
Hallo Harald,
Klasse Anleitung. Habe das gleiche bei meinem Zetti versucht zu reparieren. Ging gut, nur mein Pin ist bestimmt 10 mm kürzer und vermutlich abgebrochen worden.
Weiß wer ob das als Ersatzeil erhältlich und reparabel ist?
VG
 
Hallo Harald,
Klasse Anleitung. Habe das gleiche bei meinem Zetti versucht zu reparieren. Ging gut, nur mein Pin ist bestimmt 10 mm kürzer und vermutlich abgebrochen worden.
Weiß wer ob das als Ersatzeil erhältlich und reparabel ist?
VG
Hi
Das ist eigentlich der gesamte Seilzug der Tankdeckelnotentriegelung. Das Teil fängt hinten rechts hinterm Teppich, in etwa der Innenbeleuchtung an. Zu sehen ist dort ein grüner Seilzug (Plastik). Der PIN könnte Pos. 18 sein
Ist natürlich falsch. Die Pos 18 ist die Hülse, durch die der Pin nach vorne kommt

Du brauchst wohl den ganzen Stellantrieb neu, ca. 100€
Pos. 22

Wegen Austausch muss ich aber passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn nun wirklich der Grund war? Keine Ahnung, da auch die zwischenzeitlich alte Pumpe noch funktionierte.
Ich werde mich überraschen lassen, wann der Behälter, der definitiv nicht kaputt ist, wieder leer ist.
Bei mir ähnlich, Wischwassertank leer gelaufen. Direkt unter behälter alles nass. Tage lang nichts gefunden, am Wischwassertank Markierung gemacht bis wo auffüllen damit nicht wieder sofort ausläuft.
Rein zufällig an der Pumpe für die Scheinwerfer rum gefummelt. Dann ein klack und die Pumpe gut 7 - 8 mm tiefer. Hatte sich (wie und warum auch immer) etwas hoch gedrückt und aus dem "Spalt" drückte dann das Wasser raus wenn mehr als halb voll war.
 
Zurück
Oben Unten