Rudi88
macht Rennlizenz
Habe aber bei der Gelegenheit noch eine Frage. Ich habe in dem Buch von Wolfgang Weber folgendes gelesen:
Zitat: "Die Gummilager immer in einem Zustand einbauen und festziehen, in dem sie später ohne Vorspannung meistens wirken werden, also im Normalniveau des Fahrzeugs, wenn es auf den Rädern steht.
Dies gilt auch für Veränderungen des Niveaus wie Tiefer- und Höherlegungen. Auch hier unbedingt die Querlenker lockern und in dem Winkel ihres neuen Niveaus neu festziehen."
Bedeutet das Wagen hochbocken, Schrauben lösen, Wagen ablassen und etwas warten, dann wieder hoch und festziehen? Wüste nicht wie ich die Schrauben wieder festziehen sollte wenn er auf den Rädern steht?
Vielleicht eine Dumme Frage aber ...
Zitat: "Die Gummilager immer in einem Zustand einbauen und festziehen, in dem sie später ohne Vorspannung meistens wirken werden, also im Normalniveau des Fahrzeugs, wenn es auf den Rädern steht.
Dies gilt auch für Veränderungen des Niveaus wie Tiefer- und Höherlegungen. Auch hier unbedingt die Querlenker lockern und in dem Winkel ihres neuen Niveaus neu festziehen."
Bedeutet das Wagen hochbocken, Schrauben lösen, Wagen ablassen und etwas warten, dann wieder hoch und festziehen? Wüste nicht wie ich die Schrauben wieder festziehen sollte wenn er auf den Rädern steht?
Vielleicht eine Dumme Frage aber ...

Zuletzt bearbeitet: