RST
so fresh!
Wie gesagt, ich fahr den Motor platt und dann kommt ein neu revidierter rein. Fraglich ist, ob man hierbei auch direkt einen 3.0 SI einbauen kann mit den nötigen Steuergeräten ect, sofern Getriebe Kardanwelle und diff gleich ist.
Leider ist Antriebsseitig beim 3.0si so gut wie alles anders.
Ich bin quasi den umgekehrten Weg gegangen:
2.5i Facelift 130kW. Mein Diff machte starke Geräusche, habe es "reparieren" lassen, was nicht wirklich was gebracht hat.
Daraufhin habe ich eine Hinterachse samt Diff, Antriebswellen und größerer Bremse von einem 3.0si (QP in meinem Fall) verbaut. Nun passte aber die Kardanwelle nicht mehr (war zu lang), da das Diff länger ist.
Nachdem das Problem gelöst war und ich zwischenzeitlich auch die Bremse der VA auf 3.0si Compound umgerüstet hatte, ging dann viele, viele Zehntausend Kilometer später der Motor kaputt (Zündkerzenabriss).
Da haben wir dann einen N52B30 samt Getriebe und der richtigen Kardanwelle montiert.
Ich habe da das Steuergerät, Tacho und die Wegfahrsperre vom Spenderfahrzeug übernommen. Ist aber wohl nicht unbedingt erforderlich. @Zetti Utze kann dir da aber sicherlich genaueres zu sagen.