Ich finde, Strafen sollten auch eine abschreckende Wirkung haben, dies tun viele nicht. ...
Das sehe ich sehr ähnlich. Unser Gesetzgeber sieht es allerdings seit vielen Jahren anders und stellt im Strafrecht die
Aspekte der Erziehung und Resozialisierung deutlich vor die
Strafe und Sühne. Daher hat auch die Bewährungsstrafe hierzulande in der Praxis eine große Bedeutung. Demgegenüber steht z. B. im US-amerikanischen Strafrecht der Strafaspekt deutlich im Vordergrund. Dort sperrt man die Menschen zur Not für den Rest ihres Lebens ein - oder nimmt ihnen gar das Leben.
Beide Grundprinzipien haben
Vor- und Nachteile: Je härter man bestraft, umso höher werden die staatlich zu tragenden Kosten für Straftäter und umso schwerer wird die Resozialisierung. Scheitert sie, bleibt der Straftäter ein Leben lang Verbrecher - mit allen daraus resultierenden Nachteilen für die Gesellschaft. Bestraft man nicht hart genug, verringert sich die abschreckende Wirkung der Strafe.
Offen gesagt fällt es mir schwer, mir dazu eine fundierte Meinung zu bilden: Tendenziell würde ich gerne viele Vergehen und Straftaten härter bestraft sehen. Denn zu viele Straftäter leben mit ihren Strafen viel zu gut. Nicht selten betrifft das Menschen, die unter widrigen Lebensumständen aus dem Ausland hierher kommen und im Fall einer Bestrafung damit immer noch besser leben, als davor in der Heimat.

Auf der anderen Seite glaube ich, dass es keine gute Idee ist, sich durch harte Strafen und die damit einhergehende erschwerte Resozialisierung eine "Horde" von "lebenslangen Kriminellen" heranzuzüchten.
Als "Kompromiss" würde ich mir allerdings wünschen, dass zwar vorhandene Strafmaße nicht unbedingt erhöht werden, die
Strafen aber (noch) "unangenehmer" werden sollten. Es leuchtet z. B. nicht recht ein, warum Haftbedingungen so gut sein sollen, dass manche Straftäter sich im Knast nicht sonderlich unwohl fühlen. Natürlich muss eine gewisse Menschenwürde gewahrt bleiben, aber ich bin mir weithin sicher, dass man auch oberhalb dieser Grenze noch einige Verschärfungen umsetzen könnte.
Ach, und in der Tat würde ich das Instrument der
Bewährungsstrafe gerne deutlich weniger in Verwendung sehen. Es passiert m. E. wirklich zu häufig, dass fiese Verbrecher sich in demütiger Unschuld üben oder sich Bewährungen auf andere Art und Weise "erschwindeln".
