Bummler
Wer braucht schon Lack
Meine Radschrauben waren noch auf dem Weg zu mirWitzig, hab auch genau heute die Winterreifen aufgezogen![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Meine Radschrauben waren noch auf dem Weg zu mirWitzig, hab auch genau heute die Winterreifen aufgezogen![]()
pfui deifl
Ich lasse meine Autos schon seit Jahren von solchen Jungs reparieren/warten/optimieren. Und kann fĂŒr meinen Teil auch nichts anderes Empfehlen. Solange man die Richtigen findet gibt es nichts besseres.Aktuell mache ich einen "Werkstatttest"
Hab einen kleinen BMW verliebten Schrsuber gefunden der selbst nen E46 Touring fÀhrt. Sein Mitarbeiter baut Drifter auf, bevorzugt aus E36.
Da habe ich jetzt schon hin und wieder Mal Reifen montieren lassen und auch ein paar Erfahrungen von Kollegen gesammelt.
Als er dann vor ein paar Wochen nen Motorumbau an nem 5er gemacht hat dachte ich so bei mir: Den könnte man Mal als Schrsuber testen.
UrsprĂŒnglich wollte ich nur die Tonnenlager am E46 auf Strongflex wechseln lassen, als er aber von sich aus angefangen hat aufzuzĂ€hlen was und wie man alles gleich mit machen könnte, da konnte ich nicht nein sagen...
Also folgende Teile in den Kofferraum gepackt:
Alle Lager an der HA inkl. Difflager (manches natĂŒrlich nicht wie original)
Powerflex Querlenkerlager,
LĂ€ngslenkerlager natĂŒrlich auch,
Motorlager
Versteifungsbleche von Epitec
Er hat jetzt die HA ausgebaut, die eine rostige Bremsleitung erneuert (die andere war schon neu), alle Lager umgepresst, den AchstrĂ€ger und Unterboden entrostet, die Bleche eingeschweiĂt, alles mit Grundierung und Unterbodenschutz lackiert, natĂŒrlich die anderen Lager eingebaut, und am Ende wird noch das ST X nach Vorgabe vermessen.
Dann ist der 3er hinten untenrum wieder tip top.
Im Laufe der Woche kann ich ihn wieder abholen, dann weiĂ ich auch was der SpaĂ kosten wird
Ich werde berichten ob anstÀndig gearbeitet wurde. Wobei die spontanen Zwischenkontrollen alle sehr positiv waren.
GruĂ
Sven
Ich hab die nicht mehr da, die sind schon verbaut. Beim Facelift soll ja angeblich das Problem behoben sein. Ich schaue mir das nochmal an wenn ich wieder unterm Auto bin.Die Epytec Bleche habe ich mir eben angeschaut und die decken leider genau an den hinteren Aufnahmepunkten den rissgefÀhrdeten Bereich nicht ab
Anhang anzeigen 478826
Ich habs markiert, genau dort am Ăbergang kommt es immer zu Rissen, die meiner auch genau dort hatte. ZusĂ€tzlich sollten noch mehr Löcher fĂŒr DurchschweiĂungen gebohrt werden.
Ich habe seit Jahren alles selbst gemacht, daher ist das fĂŒr mich eine neue ErfahrungIch lasse meine Autos schon seit Jahren von solchen Jungs reparieren/warten/optimieren. Und kann fĂŒr meinen Teil auch nichts anderes Empfehlen. Solange man die Richtigen findet gibt es nichts besseres.
Ich habe auch versucht vieles selbst zu machen, aber einiges wie Lager auspressen und einpressen, oder arbeiten auf der HebebĂŒhne geht bei mir leider nicht. Und deshalb habe ich meine Jungs.Ich habe seit Jahren alles selbst gemacht, daher ist das fĂŒr mich eine neue Erfahrung![]()
Behoben wĂŒrde dir kein e46 Kenner unterschreiben. Verbessert, ja. GĂ€nzlich behoben, nein.Ich hab die nicht mehr da, die sind schon verbaut. Beim Facelift soll ja angeblich das Problem behoben sein. Ich schaue mir das nochmal an wenn ich wieder unterm Auto bin.
So Leute, ich hab den 3er zurĂŒck. Im Verlauf der Reparatur kamen noch die Handbremsseile neu und die Spurstangen wurden komplett erneuert (inkl. FaltenbĂ€lge). Es wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt und das Auto fĂ€hrt 1a. Da ich das Auto 2,5 Wochen lang dort gelassen habe konnte er die TĂ€tigkeit gut als LĂŒckenfĂŒller nutzen.Aktuell mache ich einen "Werkstatttest"
Hab einen kleinen BMW verliebten Schrsuber gefunden der selbst nen E46 Touring fÀhrt. Sein Mitarbeiter baut Drifter auf, bevorzugt aus E36.
Da habe ich jetzt schon hin und wieder Mal Reifen montieren lassen und auch ein paar Erfahrungen von Kollegen gesammelt.
Als er dann vor ein paar Wochen nen Motorumbau an nem 5er gemacht hat dachte ich so bei mir: Den könnte man Mal als Schrsuber testen.
UrsprĂŒnglich wollte ich nur die Tonnenlager am E46 auf Strongflex wechseln lassen, als er aber von sich aus angefangen hat aufzuzĂ€hlen was und wie man alles gleich mit machen könnte, da konnte ich nicht nein sagen...
Also folgende Teile in den Kofferraum gepackt:
Alle Lager an der HA inkl. Difflager (manches natĂŒrlich nicht wie original)
Powerflex Querlenkerlager,
LĂ€ngslenkerlager natĂŒrlich auch,
Motorlager
Versteifungsbleche von Epitec
Er hat jetzt die HA ausgebaut, die eine rostige Bremsleitung erneuert (die andere war schon neu), alle Lager umgepresst, den AchstrĂ€ger und Unterboden entrostet, die Bleche eingeschweiĂt, alles mit Grundierung und Unterbodenschutz lackiert, natĂŒrlich die anderen Lager eingebaut, und am Ende wird noch das ST X nach Vorgabe vermessen.
Dann ist der 3er hinten untenrum wieder tip top.
Im Laufe der Woche kann ich ihn wieder abholen, dann weiĂ ich auch was der SpaĂ kosten wird
Ich werde berichten ob anstÀndig gearbeitet wurde. Wobei die spontanen Zwischenkontrollen alle sehr positiv waren.
GruĂ
Sven
Der TĂV hat heute das OK gegeben um den Touring 30 Kilo ablasten zu dĂŒrfen
Die 225er Reifen gibt's nur mit 88er Traglastindex. Ich will aber keine 235er wegen FreigĂ€ngigkeit am Federbein und TachoprĂŒfung.Was ist denn der Sinn dahinter?
Ah...wieder was gelernt. Was kostet denn ablasten in dem Fall? Ich nehme an, das passiert auch nur auf dem Papier, oder?Die 225er Reifen gibt's nur mit 88er Traglastindex. Ich will aber keine 235er wegen FreigĂ€ngigkeit am Federbein und TachoprĂŒfung.
nur auf dem Papier
Ich ĂŒberlege auch die Magnetventile zu reinigen, mein Motor lĂ€uft zwar tadellos aber als PrĂ€vention wĂ€re es gedacht. Nun habe ich mehrfach gehört dass die Reinigung im Grunde nichts bringt und am besten getauscht werden soll.Mal wieder ein kurzes Update zum CoupĂ©:
- Spurstangen komplett neu, Achsvermessung gemacht.
- Magnetventile gereinigt und Dichtungen ersetzt
-Wischwasserpumpe getauscht
Noch zu tun:
- Standlichtbirne ersetzen
- "neue" Felgen montieren (ja, da gibt's nochmal was Neues)
- Eintragungen machen lassen (macht ohne neue RĂ€der keinen Sinn)
Wenn das dann erledigt ist werde ich das Fahrzeug spÀtestens Anfang April zum Verkauf anbieten. Ich habe den Haken gemacht bei "Coupé gehabt", auf geht's zu neuen Ufern.
Wenn es gerade keiner will, dann bleibt es halt.
Anhang anzeigen 485084
Es gab eine leichte Unruhe im Leerlauf bei kaltem Motor. Das ist nun beseitigt. Ich wĂŒrde das immer wieder so machen. Wenn es dann nach kurzer Zeit wieder Probleme geben sollte, dann kann man immer noch tauschen.Ich ĂŒberlege auch die Magnetventile zu reinigen, mein Motor lĂ€uft zwar tadellos aber als PrĂ€vention wĂ€re es gedacht. Nun habe ich mehrfach gehört dass die Reinigung im Grunde nichts bringt und am besten getauscht werden soll.
Nun hast du es ja grade gemacht: wie ist dein Eindruck, bzw. hattest du einen Anlass zur Reinigung?