Motoreechsel M54B22 zu M54B30

Hallo zusammen,

mein Schwager hat mir mitgeteilt, dass bei meinem Z4 Kupplung und Zweimassenschwungrad von LUK verbaut sind. Er hat mir aber zusätzlich noch die Originalteile-Nummern geschickt – und da gibt’s preislich doch einen deutlichen Unterschied.

Ich habe mir deshalb auf eBay folgende Angebote herausgesucht:

ZMS
Kupplung

Was meint ihr, das müsste doch passen, oder übersehe ich da etwas?

Viele Grüße

Dennis
 
bei der kupplung passt fast alles... auch modellübergreifend ich hatte schon soviele Schwungräder Serie M (braucht nur ein anderes Mittellager/schrauben) EMS... und Kupplungen von 228-240mm drin.... selbst die Druckplatte vom E46330d und nachfolger passt
 
Folgende Teile sind vorhanden, bzw. bestellt. Jetzt kann es bald losgehen
  • Drosselklappe (M54B30) ✅
  • M54B30 Motor ✅
  • Luftfilterkasten ✅
  • Luftmassenmesser (M54B30) ✅
  • Faltenbalg ✅
  • Ansaugbrücke ✅
  • Motorsteuergerät wird umprogrammiert (zetti Utze)
  • Kupplung ✅
  • ZMS ✅
  • ESD ✅
  • NGK Zündkerzen ✅
  • Bremsanlage passend zum M54B30
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Bremse kannste du auch die Teile vom e46 nehmen. Der Achsschenkel ist identisch. 320d, und 325i, 328i z.B. haben die 300mm-Bremse vorn wie der z4 3.0i. 330i und 330d haben die Bremse wie der 3.0si . Hauptbremszylinder ist bei allen gleich. Hinten kannst du jeden e46 Bremssattel außer vom 330i/330d nehmen. Scheiben sind dann aber Z4-spezifisch. Aber sowas kauft man eh neu. Das sollte deine Möglichkeiten bissel erweitern. Soundgenerator ist ja kein Muss sondern nur "nice to have". Kann man auch weglassen und den unteren Faltenbalg vom e46 nehmen. Abgasanlage sollte trotzdem vom 2.2i plug'n play passen. Beim e46 war auch nur der ESD mit Klappe anders. Aber das geht auch so. Beim Getriebe kannst du beim 5-Gang bleiben. Den 3L gab es im e46 auch als 5 und später erst als 6-Gang. Fährt auch mit 5-Gang gut. Hatte ich selbst. Würde dann ein längeres Differential empfehlen oder mit dem kurzen fahren und die bessere Beschleunigung genießen. Da zerfliegt nichts. Kann man bei Bedarf auch später einfach tauschen
 
Gerne doch. Ich hab jahrelang e46 geschraubt und auch alles gesehen. Da weiß man was passt und was nicht. Die große 330er / 3.0si Bremse würde ich z.B. nicht empfehlen. Die Scheiben sind extrem empfindlich auf Verzug. Einmal stramm auf der Bahn runtergebremst und die sind krumm. Die 300mm-Bremse ist prima. Völlig problemlos. Wer allerdings die große 320mm Bremse nehmen will, der kann da auch aus dem Baukasten zusammenstecken. Die dicken Compound-Scheiben vom e46 M3/ Z4m in Verbindung mit e46 M3 Sätteln und modifizierten Sattelträgern vom 330i/330d. Damit hat man die dicke 320mm Scheibe und den passenden Sattel aber kann des Serien-Achsschenkel der "nicht M-Modelle" behalten. Man muss den Sattelträger innen an den Auflagen der Beläge an die breitere Scheibe anpassen. Ist kein Problem, da der 330er Sattelhalter überall die selbe Materialstärke wie der M3 Sattelträger hat. Dann lassen sich die M3 Beläge fahren wenn man es aggressiv mag oder 330er Beläge mit aufgebogenem Halteblech für de Belag im Kolben. Das halt richtig Performance und ist standfest.
 
Die M Bremssättel in Verbindung mit den großen Scheiben sind natürlich tot schick, aber wie du schon sagst, ist dass viel Fummelei, die einiges an Kenntnis voraussetzt und das Portmonee dann noch mal arg belastet. Ich greife auf jeden Fall deinen Tipp auf, mich im E46 Bereich umzuschauen. Mein Schwager ist ja gelernter Meister seit Jahren bei BMW, aber jetzt nicht unbedingt ein Z4 Spezialist wie viele hier im Forum. Er gibt immer die Originalteile Nummern weiter, und anschließend muss man sich die Teile selber besorgen. Für mich war es eine Herausforderung, das ZMS und Kupplung korrekt zu bestellen. Die Teile werden jetzt erst mal geliefert und wir müssen noch einen Ort finden, wo er seine Arbeiten wieder durchführen kann. Aber es ist schon etwas in Aussicht und ich hoffe, dass sich das jetzt bald ergibt. Bis dahin warte ich noch mit der Bremse. 😅
 
Ist doch okay. Ich such dir heute Abend mal paar Links zu passenden BRemsenteilen bei Kleinanzeigen und die richtigen Teilenummern raus. Eigentlich brauchst du nur die Sattelträger. Sättel würde ich tatsächlich regenerierte bei den einschlägigen Händlern kaufen. Die Sachen sind inzwischen auch über 20 Jahre alt und unregeneriert würde ich das nicht verbauen. Das wird schon. Du gehst das richtig an. Eigentlich ist es auch kein Hexenwerk. Brauchst halt eine Bühne und bisschen Equipment.
 
😅Wie vor Zeiten schon geschrieben, meine VFL 3.0i Bremsanlage ist noch da:

Danke für das Angebot Xenox! Nimm es mir bitte nicht übel, aber die sind schon ein wenig abgerockt 😅 wenn ich das schon machen muss, hole ich mir lieber mindestens überholte 😉
 
Hallo Ihr Lieben, leider hatte ich für die Bestellung eine falsche Fahrgestellnummer. :( Jetzt hab ich das falsche ZMS - und Kupplungset bekommen. Kann mir jemand von euch helfen und mir die OEM Teilenummer von dem Kupplungssatz und einem ZMS herausfinden? Das wäre super!

Ich weiß, ich bin kein Fachmann, um nicht blöd zu sagen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir heuer diese beiden Sachen gekauft. Allerdings ohne Passgewähr, da noch nicht verbaut:

 
Ich hatte mir heuer diese beiden Sachen gekauft. Allerdings ohne Passgewähr, da noch nicht verbaut:

Dankeschön :) :-) Ist somit erledigt
 
Hallo Ihr Lieben, leider hatte ich für die Bestellung eine falsche Fahrgestellnummer. :( Jetzt hab ich das falsche ZMS - und Kupplungset bekommen. Kann mir jemand von euch helfen und mir die OEM Teilenummer von dem Kupplungssatz und einem ZMS herausfinden? Das wäre super!

Ich weiß, ich bin kein Fachmann, um nicht blöd zu sagen…
Natürlich kannst du das nicht über die VIN von deinem 2.2er bestellen, deswegen habe ich dir ja die Teilenummern vom 3.0 durchgegeben, was lief da falsch?
 
Natürlich kannst du das nicht über die VIN von deinem 2.2er bestellen, deswegen habe ich dir ja die Teilenummern vom 3.0 durchgegeben, was lief da falsch?
Ich hab nicht meine VIN vom 2,2 genommen. Ich habe deinen Link benutzt, aber das war nicht lieferbar und dann fing meine falsche Bestellung an. Die haben Alternativen angeboten und ich hab anstatt auf die OEM Teilenummer auf die Fahrzeug Kompatibilität Liste geachtet. Das war der Fehler. Aber jetzt ist endlich alles korrekt bestellt und wird nächste Woche geliefert. 😅
 
Zurück
Oben Unten