Isoklinker
Performance Monster
Auch wenn es die Bordcomputerfans nicht gerne hören: Ein verkürztes Wechselintervall kann hier Wunder bewirken, wie auch das Tanken von Markenkraftstoffen.![]()
Das sollte Selbstverständlich sein :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch wenn es die Bordcomputerfans nicht gerne hören: Ein verkürztes Wechselintervall kann hier Wunder bewirken, wie auch das Tanken von Markenkraftstoffen.![]()
Bei deinem Unikat sowieso...Brust raus an der Ultimate Zapfsäule...dafür aber an der Kasse bücken.Das sollte Selbstverständlich sein :)
Ob TIS oder Handbuch, der Input kommt aus der Fachabteilung.@Gullit: Es geht nicht um Diesel und nicht um DPF - bitte bleib beim Thema: Es geht hier um Ottomotoren. Es geht auch nicht um ein "Handbuch" sondern um das "BMW TIS" ... das ist was vollkommen anderes.
Hier auch noch mal in gaaaaanz einfachen, aber hoffentlich deutlichen Worten: Öl bei 120°C (gängige Temperatur beim N54) oxidiert um ein vierfaches schneller als ein Öl, welches bei 100°C betrieben wird. Wenn ein Öl oxidiert, steigt der Säureanteil (Angriff aufs Additivsystem -> Thema Korrosion, Verschleißschutz) darin an. Weiterhin steigt die Viskosität. Die durch die Oxidation gebildete Asche und der Schlamm verdrecken den Motor. Die Degradierung des kompletten Öls wird durch Oxidation generell beschleunigt und verläuft irgendwann nicht mehr linear sondern im Zeitraffer. Wenn man das Ölintervall kürzt, tritt man dem entgegen, ganz einfach.Ölwechsel vorziehen? Sorry, aber das ist total unnötig, wenn das Auto kaum auf Kurzstrecken bewegt wird.
Ja, kann ich mir auch gar nciht erklären wieso das so ist.Entwickler hier und da...bin ich auch und trotzdem glaubt mir hier kein Mensch auch nur ein Wort.:laugh3:
Ok, halten wir also fest:
- Die von BMW empfohlenen Ölwechselintervalle schaden dem Motor und sollten zumindest im Falle des N54 verkürzt werden.
![]()
Ob das TIS für BMW maßgeblich ist, musst du BMW fragen, nicht mich.:) Ich hoffe, dass im TIS geschrieben steht, dass man den KGE-Schlauch beim M54 isolieren muss um gewisse Vorgänge zu vermeiden oder beim S54 die Lagerschalen vorzeitig ersetzen sollte. Falls nicht, sollte man das solche Experimente tunlichst lassen.Ok, halten wir also fest:
- Das BMW TIS ist für BMW nicht maßgeblich. Verbote darin müssen nicht unbedingt berücksichtigt werden.
- Die von BMW empfohlenen Ölwechselintervalle schaden dem Motor und sollten zumindest im Falle des N54 verkürzt werden.
keine falsche bescheidenheit...in westdeutschland kann man seine meinung offen und geradeaus äußern.Ja, kann ich mir auch gar nciht erklären wieso das so ist.![]()
@Isoklinker: Die Verkokungen an Einlassventilen können nur sekundär vom Öl kommen, da das Öl im Ölabscheider abgeschieden wird. Viel mehr sind das Verbrennungsrückstände aus den BlowBy-Gasen, die über die Motorentlüftung an den Einlassventilen vorbei ziehen.
Horrorbilder von Einlassventilverkokungen findet man immer wieder im Netz und diverse Motoren aus Werkstätten sehen auch nicht besser aus.
Aber das ist wie in der Herzklinik ... geh da mal hin und frag wie so die menschlcihen herzen aussehen - katastrophal ... klar, sonst wären die Patienten auch nicht dort. Einen Rückschluss auf alle gesunden Menschen zu ziehen istnicht möglich, da kaum jemand in gesunde Menschen reinschaut.
Ich fahre ja nun mit LPG, da sind keine Reinigungsadditive drin. Meine Einlasskanäle sind absolut blitzeblank ... und auch die Einlassventile waren nach 200 tkm blitzeblank. So werden die meisten Einlassventile aussehen.
Ein Öl der LL04 entsprechend ist das bessere Öl für Ottomotoren als ein LL01 aus gleichem Hause.
Ich hab jetzt mal frech das Mobil New Life bestellt:) Mir ist das bissl zu technisch hier :)
brauche BMW nicht zu überzeugen, das wissen sie mit sicherheit.Demnach sind die BMW Entwickler also hirnverbrante Idioten die keine Ahnung haben und deswegen das schlechtere Produkt empfehlen? (Hier geht es nicht um den Intervall)
Wir machen das so: Du versuchst BMW zu überzeugen das LL-04 das bessere Öl für unsere e89 sei und das die Empfehlung im Handbuch geändert wird. Dann wäre ich bereit dir zu glauben. Bis dahin kannst du mich mit deinen "Thesen" und dieser angeblichen "Performance" gern haben![]()
Das war die richtige Enscheidung :)
Warum sollte das LL04 besser sein wie das LL01,wenn bei schlechten Kraftstoffen im Ausland LL01 verwendet werden soll.Das passt nicht zusammen.
Laut dem User im anderem Forum ist dem nicht so.Hat er auch ganz genau erklärt
du hast ja zugegeben, dass das handbuch dein heiligtum ist...
nur würde ich mich bei querverweisen auf verschlammte und verdreckte motoren (S54/N54) aufgrund zu langer intervalle mal wertfrei fragen, ob das normal ist und ob sich das so gehört.
Entschuldigung, aber ich glaube kaum, daß irgendjemand hier aus dem Forum in der Verlegenheit kommt mit indischen Sprit herumzufahren.....Die 20.000ppm Schwefel im indischen Kraftstoff schrotten zuerst dein ....
Seit der Preisexplosion bringe ich mir immer ein paar Liter im Koffer aus dem Urlaub mit...Entschuldigung, aber ich glaube kaum, daß irgendjemand hier aus dem Forum in der Verlegenheit kommt mit indischen Sprit herumzufahren.![]()
Du machst mit keinem der von BMW freigegebenen Öle bei den angegebenen Wechselintervallen etwas verkehrt - ansonsten wären sie ja nicht freigegeben.@jokin, Steve, Isoklinker: über den N54 haben wir uns ja (nicht nur hier) ausgiebig unterhalten, da sind wir daccor dass man mit Mobil New Life 0W-40 nichts verkehrt manchen kann, oder?
Wie siehts denn beim N63 aus? Ist ja auch ein Biturbo. Passt da das New Life auch perfekt, oder ist da was anderes besser?
zwischen den OEM's herrscht ein starker wettbewerb, wer das dünnste öl bringt (ein vermeintliches zeichen für innovation), wer die längsten intervalle bietet (servicekosten, besonders im nutzfahrzeugbereich ist sowas wichtig), wer am wenigsten für das öl bezahlt usw. wenn hier BMW ankommt und sagt: 10tkm, statt 25tkm, dann ist das ein armutszeugnis in der branche. scheinbar.Du möchtest vermutlich damit sagen, wenn BMW solch lange Intervalle für "gut" befindet sind sie auch nachlässig bei der Ölsorte (Freigabe)? Wie wäre es damit das BMW marketingtechnisch dazu gezwungen wird weil kalkulierende (Firmen)Kunden und so mancher Privatmann das heutzutage einfach erwarten.
lies dir noch mal durch, wo wir in der diskussion herkommen, dann weißt du, wie wir von deutschland auf ausland, auf nicht EU und dann auf indien gekommen sind.Entschuldigung, aber ich glaube kaum, daß irgendjemand hier aus dem Forum in der Verlegenheit kommt mit indischen Sprit herumzufahren.![]()
Du meinst, du landest hinterm Mond.:laugh3:Wenn das so weiter geht, landen wir irgendwann noch auf dem Mond...