Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja da schneidet der Mach 1 nicht so gut ab. Also streng genommen bringen die Verbesserungen des Mach 1 fahrwerkstechnisch etwas, leistungstechnisch gar nix und optisch ist es natürlich Geschmacksache. man hat halt das Gefühl innerhalb der Mustang Familie etwas besonderes zu fahren. Mir persönlich wäre da ein Bullitt deutlich lieber. Außer den gezeigten Felgen, die finde ich vom Mach 1 schon gut.
Ja da schneidet der Mach 1 nicht so gut ab. Also streng genommen bringen die Verbesserungen des Mach 1 fahrwerkstechnisch etwas, leistungstechnisch gar nix und optisch ist es natürlich Geschmacksache. man hat halt das Gefühl innerhalb der Mustang Familie etwas besonderes zu fahren. Mir persönlich wäre da ein Bullitt deutlich lieber. Außer den gezeigten Felgen, die finde ich vom Mach 1 schon gut.
Manchmal ist wohl weniger mehr…um mal auf die Performance einzugehen, speziell in diesem FastLap Test...
Mach1
viele Shelby Fahrwerksteile, offene Ansaugung und max Drehzahlanpassung, Michelin Bereifung, usw.
und dann haut der da eine Zeit von 1:59.9 min hin
vor 5 Jahren hatten sie den VFL Mustang gemessen mit 1:58.4 min
und das bei 421ps, Omnibusfahrwerk und den Mexiko-Pirellis
irgendwas passt da nicht zusammen![]()
Mmmh... ich bin jetzt kein Experte. Aber in den ersten Aufnahmen fährt er nen Schalter. Dann in der FastLap sieht man in den Onboard deutlich, dass er mit Paddels schaltet, also Automatikgetriebe. Bei ca. 9 Minuten sagt er, dass er sich zum ersten Mal auf einer FastLap gedreht hat, und zwar weil er manuell in den zweiten Gang geschaltet hat, dann die Kupplung hat kommen lassen und sich gedreht hat... äh... Kupplung - Automatik? Vielleicht klärt mich mal einer auf? Ich kenn mich ja mit den großen Sportcoupes nicht so aus.
Geht mir auch so. das Dark Horse könnte mich reizen, die normalen Versionen hauen mich bisher nicht um.Bin beim neuen Mustang aus optischer Sicht hin- und hergerissen. Top ist das Dark Horse, das wirklich böse aussieht, aber sonst![]()
Für den Camaro zahle ich fast das dreifache (1.400.-)... knapp 500 € Vollkasko.
Ich habe für meinen 508€ Steuern bezahlt. Sollte das nicht im ganzen Land gleich sein?Also momentan zahle ich für meinen GT 480 € Steuer und knapp 500 € Vollkaskao. Finde ich jetzt nicht so teuer. Und die Kundendienste sind dafür deutlich günstiger.
Aber klar, der Zetti war insgesamt etwas günstiger. Haben halt zwei Zylinder gefehlt![]()
Als Österreicher tut das so weh zu lesen..Vollkasko deutlich unter 500 € jährlich und beim Benzin liege ich im Mittel bei etwa 12,5 Liter Super Plus.
Ihr habt das Wiener Schnitzel…Als Österreicher tut das so weh zu lesen..
500€ kostet uns die Versicherung für so ein Fahrzeug im Monat! - nicht im Jahr...
Freue mich aber für euch im Land der Glückseeligen!
LG Didi