Mustang Outcoming Thread

Als Österreicher tut das so weh zu lesen.. 😁
500€ kostet uns die Versicherung fĂŒr so ein Fahrzeug im Monat! - nicht im Jahr...
Freue mich aber fĂŒr euch im Land der GlĂŒckseeligen! 👍

LG Didi
Ach was, sei dankbar, ich liebe Schmerzen und die Österreicher, wenn ich in Rente bin wandere ich aus zu euch.:D
 
Ich will wirklich nicht meckern, aber fĂŒr diese riesigen, aufgepfropften Displays bin ich wohl wirklich zu alt. :unsure:

EE5D01A7-8F89-4102-B262-6CD736C57261.jpeg

Ford hat davon aber wohl recht viele in den Regalen herumliegen, denn offenbar gibt es sogar 2 Gestaltungsvarianten? :O_oo:

FA995080-E853-4A34-A5F7-71357459C304.jpeg

Ich hĂ€tte dann gerne die dritte Variante, wenn‘s recht ist. :y
 
Ich will wirklich nicht meckern, aber fĂŒr diese riesigen, aufgepfropften Displays bin ich wohl wirklich zu alt. :unsure:

Anhang anzeigen 582497

Ford hat davon aber wohl recht viele in den Regalen herumliegen, denn offenbar gibt es sogar 2 Gestaltungsvarianten? :O_oo:

Anhang anzeigen 582498

Ich hĂ€tte dann gerne die dritte Variante, wenn‘s recht ist. :y
Die zwei geteiltenDisplays sind bei den "gĂŒnstigeren" Varianten zu finden, das durchgehende im GT und dark Horse.

Tim
 
Ich finde die Displays auch grausam und insgesamt gefÀllt mir die Optik nicht so besonders. Und das Lenkrad finde ich auch nicht ansprechend. Na warten wir mal ab, wie das alles in Live aussieht.
Aber Dark Horse dann fĂŒr um die 75.000€ bis 80.000€, weiß nicht......:O_oo:
 

Aber Dark Horse dann fĂŒr um die 75.000€ bis 80.000€, weiß nicht......:O_oo:
Das ist natĂŒrlich viel - m. E.: zuviel - Geld fĂŒr das Gebotene, damit ist das gute Preis-LeistungsverhĂ€ltnis des „Amis“ dahin. So ein Mustang wird wohl nur noch fĂŒr echte Enthusiasten in Betracht kommen.

Nur als kleiner Vergleich: In einem solchen Preisrahmen konnte man vor nicht allzu langer Zeit noch eine Corvette C7 bekommen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hÀtte gern eure fachkundige Meinung zu folgendem Fahrzeug. Ist der Preis okay und worauf sollte man achten? Schwachstellen, Kinderkrankheiten etc.

Vielen Dank im voraus😉
Das Auto sieht prima aus und macht einen guten Eindruck. Zwei Fehler halt: falscher Motor und zu viel Kilometer mit zu vielen Haltern. WĂŒrde mich abschrecken.
 
Als Österreicher tut das so weh zu lesen.. 😁
500€ kostet uns die Versicherung fĂŒr so ein Fahrzeug im Monat! - nicht im Jahr...
Freue mich aber fĂŒr euch im Land der GlĂŒckseeligen! 👍

LG Didi

...so mal quergedacht:
Ist es nicht möglich als Österreicher eine deutsche Versicherung zu wĂ€hlen?

Öffentliche Ausschreibungen mĂŒssen auch EU-weit erfolgen und der Zugang von EU-Unternehmen als Marktteilnehmer in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten ist zwingend.
Das sollte doch auch auf Versicherungen zwingend anwendbar sein.
 
...so mal quergedacht:
Ist es nicht möglich als Österreicher eine deutsche Versicherung zu wĂ€hlen?

Öffentliche Ausschreibungen mĂŒssen auch EU-weit erfolgen und der Zugang von EU-Unternehmen als Marktteilnehmer in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten ist zwingend.
Das sollte doch auch auf Versicherungen zwingend anwendbar sein.
Hi,

Ich kann es dir nicht sagen, aber es wĂŒrde mich schon extrem wundern, wenn das ginge. Schließlich sind die derart unterschiedlichen Versicherungskosten schon immer ein Thema, vor allem in Kfz-Foren gewesen. Und das da noch nie Jemand auf die Idee gekommen wĂ€re, wage ich stark zu bezweifeln.

Ähnlich hatte ich es sich ja auch schon bei den Kaufpreisen der Fahrzeuge dargestellt, und da ist das Importieren deutscher Fahrzeuge seit Ewigkeiten bekannt und gelebte Praxis.

LG Didi
 
Was bezweckt Österreich denn mit diesen exorbitant hohen Preisen? Ihr seid doch auch auf Autos angewiesen, oder? Oder ist der ÖPV so gut ausgebaut, das man selbst außerhalb der StĂ€dte aufs Auto verzichten könnte?
 
Was bezweckt Österreich denn mit diesen exorbitant hohen Preisen? Ihr seid doch auch auf Autos angewiesen, oder? Oder ist der ÖPV so gut ausgebaut, das man selbst außerhalb der StĂ€dte aufs Auto verzichten könnte?
Der Staat will seine BĂŒrger zu Umwelt freundlichen Autos oder am besten elektro erziehen, wer nicht artig ist zahlt halt. Das ist nicht nur in Österreich so. Eine gute Einnahme Quelle ist das allemal
 
In Österreich war es doch auch vor dem Umweltschutz Themen schon teuer. Gilt ein Auto in Österreich grundsĂ€tzlich als Luxusartikel?
 
In Österreich war es doch auch vor dem Umweltschutz Themen schon teuer. Gilt ein Auto in Österreich grundsĂ€tzlich als Luxusartikel?
Genau!
Außerdem geht es bei dem Kauf einer Versicherungspolice um den Versicherungsschutz. BezĂŒglich eines Schadens den der Versicherungsnehmer einem dritten zugefĂŒgt hat (bezogen auf die Haftpflichtversicherung als Pflichtabsicherung).
Das steht doch i.d.R. in einem privatwirtschaftlichen RechtsverhÀltnis (Versicherungsnehmer privat vs. Versicherungsgeber privat)
Im Grunde kauft man das Gut "Versicherungsschutz" auf dem Markt ein, bei freier Zuliefererwahl.
Eine GrundsÀule des europÀischen Binnenmarkt ist es Handelsschranken zu eliminieren, freier Marktzugang der Akteure zu dem Markt.
Gerade Italiener und Franzosen haben das z.B. im Bereich des Arbeitsmarktes zum Teil verhindern wollen. Die sind aber vollumfÀnglich, gerichtlich gescheitert.

Die EU hat sie gezwungen ihre MÀrkte EU-weit zu öffnen.
EU-Recht dominiert nationales Recht und verfassungsrechtlich bin ich mir da sicher.


Im Bereich des Einkaufes von Versicherungsschutz muss es also irgend etwas geben, was diesen Fall anders macht.
Das wĂŒrde mich interessieren.
Wie @Didigraz schon sagte, mĂŒsste doch irgendwer schon auf die Idee gekommen sein und hĂ€tte das sicherlich durchgesetzt.
 
Was genau meinst du mit falscher Motor?
Ich wollte damit nur den Tipp geben wie von @markusoh richtig bemerkt, besser zum V8 greifen. Such lieber ein Modell mit 8 Töpfen, dann hast du lĂ€nger Spaß mit dem Pony. Das muss man nicht machen, sollte es aber aus meiner subjektiven Sicht. Der Motor macht den besonderen Reiz dieses Autos aus:whistle::t
 
Ich wollte damit nur den Tipp geben wie von @markusoh richtig bemerkt, besser zum V8 greifen. Such lieber ein Modell mit 8 Töpfen, dann hast du lĂ€nger Spaß mit dem Pony. Das muss man nicht machen, sollte es aber aus meiner subjektiven Sicht. Der Motor macht den besonderen Reiz dieses Autos aus:whistle::t
Danke fĂŒr die Antworten👍 Das Auto ist nicht fĂŒr mich, sondern fĂŒr einen Freund von mir. Ihm reicht die Motorisierung aus und das lasse ich jetzt mal so im Raum stehen. Um auf die ursprĂŒngliche Frage zurĂŒck zu kommen: gibt es irgendwas zu beachten wenn ich mir den Wagen anschaue? Also typische Schwachstellen im allgemeinen.
 
Einen Mustang ohne V8 kannst doch knicken, dann lieber einen 3er BMW đŸ€·â€â™‚ïž
Na ja knicken wĂŒrde ich jetzt nicht sagen und ob ich einen Dreier z.b einen 316, 318 besser finde lasse ich jetzt mal unkommentiert. Dann muss man schon mindestens einen 325 oder 330i nehmen aus diesem Baujahr.
und ob der dann wirklich besser istđŸ€”
 
ZurĂŒck
Oben Unten