Back-to-Z
macht Rennlizenz
Keine leuchtmittel, sie werden jediglich vom Xenonlicht angestrahlt.Markus, leuchten die Tri-Bars bei eingeschalteten Scheinwerfern? Oder sind da gar keine Leuchtmittel drin?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine leuchtmittel, sie werden jediglich vom Xenonlicht angestrahlt.Markus, leuchten die Tri-Bars bei eingeschalteten Scheinwerfern? Oder sind da gar keine Leuchtmittel drin?
Das sieht man leider all zu oft, dass Leute mit selbst dran gebasteltem Tagfahrlicht und gleichzeitig Abblendlicht durch die Gegend fahren. Man kann nur hoffen, dass dies spätestens bei der jeweilig nächsten HU auffällt und abgestellt wird.Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
Das stimmt. Sieht man sehr oft. Jedoch sind diese Baumarkt Lichterketten auch von Vorteil, wenn ein Kfz mit einseitig defektem Abblendlicht durch die Gegend fährt...Das sieht man leider all zu oft, dass Leute mit selbst dran gebasteltem Tagfahrlicht und gleichzeitig Abblendlicht durch die Gegend fahren. Man kann nur hoffen, dass dies spätestens bei der jeweilig nächsten HU auffällt und abgestellt wird.![]()
![]()
![]()
Danke!Keine leuchtmittel, sie werden jediglich vom Xenonlicht angestrahlt.
Moment mal - kann das stimmen? Bei Range Rover schaltet sich das Tagfahrlicht doch auch nicht ab. Beim Boxster auch nicht. Was missverstehe ich nun gerade?...
- Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe). ...
Moment mal - kann das stimmen? Bei Range Rover schaltet sich das Tagfahrlicht doch auch nicht ab. Beim Boxster auch nicht. Was missverstehe ich nun gerade?![]()
Die Firma Dementer löst das Problem. Man schickt die Scheinwerfer hin und bekommt sie umgebaut zurück. Ich nehme aber an ohne Zulassung.Danke!
Großer Mist, das zu lösen dürfte reichlich Zeit und Geld kosten.![]()
Dann würde man mit einem Auto ohne Zulassung durch die Gegend fahren. Da muss eine bessere Lösung her.![]()
Das ist ja das Problem. Kennst du, oder Jan vielleicht, einen guten?man braucht dann einen guten Anwalt...![]()
... schau Dir das Cabrio mal genau an ... mich haben so Dinge gestört wie die fehlende Abdeckung des seitlichen Gestänges, wenn das Dach offen ist ...
Danke!
Großer Mist, das zu lösen dürfte reichlich Zeit und Geld kosten.![]()
Mit den Rücklichtern hatte ich mich bisher gar nicht beschäftigt und habe das gerade mal nachgeholt. Das sieht wirklich nicht sonderlich schön aus, für mich, nach meinem persönlichen Geschmack, aber erträglich. Gleichwohl kann ich gut verstehen, dass darüber bei Mustang-Fans offenbar reichlich Enttäuschung besteht.Diese Streifen würden mich als Besitzer weitaus weniger stören als diese ATU Rücklichter, wieso da nicht die schönen aus den USA montiert sind, ist mir unverständlich. Wird sicherlich auch einen rechtlichen Grund haben, aber ich verstehe Ford nicht, wie sie da so eine widerliche Lösung realisieren konnten.
...
Ich gucke mir meinen Sitz heute mal genauer an. Dass das sooo empfindlich ist, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
...
Findet ihr die Rückleuchten so schlimm? Bei meinem Magnetic grauen passen die eigentlich ganz gut.
Und ich könnte wetten: Wären die rot, würden alle mosern, in klar Optik würden die ja viel besser aussehen...
Wie es ist, ist es falsch...
Das mit den verarsche Tribars geht natürlich gar nicht... Aber wie Brummm schon sagt: Wird wohl schwierig, diese legal zu bekommen.
Meine Hoffnung liegt auf dem Zubehörmarkt. Irgendeiner muss doch die geniale Idee haben....
Gruß
Markus