Ich finde den Wagen traumhaft!
Steht als dritter Kandidat auf meiner Liste für 2016.
Das wäre die unvernünftigste und dabei aber einfach auch die geilste Option! :)
Dagegen stinkt dann der M235i doch ein wenig ab.. :)
Warum unvernünftig ???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde den Wagen traumhaft!
Steht als dritter Kandidat auf meiner Liste für 2016.
Das wäre die unvernünftigste und dabei aber einfach auch die geilste Option! :)
Dagegen stinkt dann der M235i doch ein wenig ab.. :)
Über 400 Ps und angegebener Verbrauch von über 13l. ( in der Praxis wohl gute 3-4 Liter mehr.)Warum unvernünftig ???
Über 400 Ps und angegebener Verbrauch von über 13l. ( in der Praxis wohl gute 3-4 Liter mehr.)
Noch Fragen? :)
LG
Kenne ich. Ich hatte bis 2009 ein S4 4.2V8 Cabrio. 365PS Sauger. AB Normalfahrt 17l/100km. Sportlich gut 22+Und......Leistungsdaten und 1/4 Meile ..gut und schön, aber fahrt mal von Hamburg nach München unter Volllast.![]()
Kenne ich. Ich hatte bis 2009 ein S4 4.2V8 Cabrio. 365PS Sauger. AB Normalfahrt 17l/100km. Sportlich gut 22+
Aber das Blubbern des V8 ist einfach geil. Und über den Vortrieb muss man sich bei 400-500PS und ca. 1600kg nicht unterhalten. Klar ist es kein Sportwagen und z.B. der PS-schwächere Boxster S würde dem Mustang davon fahren. Macht ja nix. Es ist ja ein sportlicher Cruiser.
Mit 290 km/h? Wie lange man das wohl konstant fahren kann?ähhhmmm
ich will euren Enthusiasmus nicht bremsen. Ich habe seit 1989 einige Amis besessen...............Alles gut und schön, aber weil ich die Schnauze von schwarzen Fingern voll hatte, wollte ich endlich mal wieder etwas aus Germanien (Ja, ich weiß der Z wurde auch in USA zusammengeklöppelt)
Trotzdem gibt es da doch ganz schöne Unterschiede......vor allen Dingen wenn die amerikanischen Fahrzeuge mit Ihren Wurfpassungen ect.pp in die Jahre kommen. Und......Leistungsdaten und 1/4 Meile ..gut und schön, aber fahrt mal von Hamburg nach München unter Volllast.
LG
Frank
Naja Vollgas bedeutet nicht permanent Topspeed. Man muss ja immer mal wieder bremsen und beschleunigt dann neu. Hab mich diesbezüglich auch schon mit nem Mustangfahrer unterhalten. Der meinte auch: kann man schon mal machen aber auf Dauer ist das Nix. Dem war der Mustang sogar schon im Stau überhitzt. Ok, das Teil war BJ Anfang der 2000er aber leugnen lässt es sich dennoch schwer.Mit 290 km/h? Wie lange man das wohl konstant fahren kann?
Für mich wäre aus den genannten Gründen auch erst das 2015er Modell interessant..Naja Vollgas bedeutet nicht permanent Topspeed. Man muss ja immer mal wieder bremsen und beschleunigt dann neu. Hab mich diesbezüglich auch schon mit nem Mustangfahrer unterhalten. Der meinte auch: kann man schon mal machen aber auf Dauer ist das Nix. Dem war der Mustang sogar schon im Stau überhitzt. Ok, das Teil war BJ Anfang der 2000er aber leugnen lässt es sich dennoch schwer.
Warum sollte ich von Hamburg nach München unter Volllast fahren?nee, so meinte ich das nicht.......das bezog sich mehr auf die Vollgasfestigkeit![]()
Seit ich zuletzt einen 114i und danach mal einen 2er MiniVan in den jeweiligen "normalen" Ausstattungen als Leihwagen/Ersatzwagen hatte kann die Enttäuschung über den Innenraum eigentlich gar nicht so groß sein.... und über die Preise der beiden war ich dann dazu noch extrem überrascht und vor allem verwundert.In Genf auf dem Autosalon war ich recht enttäuscht von der Qualiätsanmutung im Innenraum. Vielleicht ist das mit diesem "Premium Leder Paket" oder wie das heißt ja besser?
Naja Vollgas bedeutet nicht permanent Topspeed. Man muss ja immer mal wieder bremsen und beschleunigt dann neu. Hab mich diesbezüglich auch schon mit nem Mustangfahrer unterhalten. Der meinte auch: kann man schon mal machen aber auf Dauer ist das Nix. Dem war der Mustang sogar schon im Stau überhitzt. Ok, das Teil war BJ Anfang der 2000er aber leugnen lässt es sich dennoch schwer.
Hier in Köln sieht man den neuen Mustang mittlerweile recht häufig.... und wenn ich gerade soviel Geld übrig hätte und ich eine größrere Garage hätte würde ich ratzfatz zum nächsten Händler tingeln und eine "Dummheit" begehen.... finde den Optisch wirklich eine Wucht! Freue mich jedesmal hinter einem an der Ampel zu stehen! Toll!
Nana,wir wollen doch einen positiven Lebensrückblick nicht von einem Autokauf abhängig machen.Bedenke, dass man nur 1x lebt. Irgendwann wünscht Du Dir, dass Du auch mal eine solche "Dummheit" begangen hättest.![]()
EbenNana,wir wollen doch einen positiven Lebensrückblick nicht von einem Autokauf abhängig machen.
Nana,wir wollen doch einen positiven Lebensrückblick nicht von einem Autokauf abhängig machen.
Ich denke, man darf den GT in Puncto Performance ruhig mit dem M4 vergleichen. Da hat der 435 mit Sicherheit das Nachsehen.. In Hockenheim war er nur 0,2Sekunden langsamer, als der M4. Also für mich persönlich nicht "erfahrbar". :)Der US-Preis ist für das Auto absolut angemessen m.E. und im Vergleich mit Anderen auch in den USA zu US-Preisen ein richtig gutes Angebot.Die 50k-60k die hier in Europa von einigen findigen Händlern aufgerufen werden finde ich persönlich zu teuer.Ein Jahreswagen um die 35k-40k dürfte in Preis/Leistung ziemlich ungeschlagen sein in Zukunft und auch der NP um die 45k geht noch i.O..Die Europaversion (helle Rückleuchten) hat zudem das Perf.Package (bessere und umfangreichere Kühlung) serienmässig und in Verbindung mit den Brembobremsen sollte auch der Mustang für die deutsche Autobahn ausreichend sein,vielleicht nicht auf Höhe eines M4 aber sicher auf Level eines 435 .Schon der Vorgänger hat mich bezüglich Kurvenperformance positiv überrascht,da hatte ich Schlechteres erwartet.Jedenfalls war es gut genug um deutlich über Stvo. unterwegs zu sein ohne schwitzige Hände zu bekommen.Der Neue legt da noch nach.Ich schätze jedenfalls den neuen Mustang nicht schlechter für den Trackspass ein als z.B. genannten 435.Vergleichen würde ich den Mustang was Performance und Haptik angeht eher mit einem 235 als mit einem M4,dem er in der Längsdynamik aber näher steht und einen 235 deutlich distanziert.Spass bereiten macht der neue Mustang und darauf kommt es doch an.
Wie heißt es so schön: Es ist besser die Dinge zu bereuen die man getan hat als die zu bereuen die man nicht getan hat.Nein, nicht am Autokauf im Speziellen. Aber an den Dingen, die das Leben im Rückblick besonders gemacht haben. Und aus meiner heutigen Sicht gehören die Autos da auch dazu. Natürlich auch vieles mehr.
Habe im Fernsehen auf einem öffentlich-rechtlichen Sender eine Reportage über den Tod gesehen. Laut dieser gab es eine Studie, was die 5 meistgenannten Dinge sind, die man kurz vor dem Tod bereut.
Ich denke, man darf den GT in Puncto Performance ruhig mit dem M4 vergleichen. Da hat der 435 mit Sicherheit das Nachsehen.. In Hockenheim war er nur 0,2Sekunden langsamer, als der M4. Also für mich persönlich nicht "erfahrbar". :)
Hier der Link zu einem netten Bericht:
http://www.auto-motor-und-sport.de/...015-und-ford-mustang-289-im-test-9266443.html
LG
Didi
Welchen findet Ihr eigentlich schicker?
Qualität ist BMW, da geht kein Weg drumherum. Show macht der Stang ....(an der Eisdiele)
Frank