Mustang Outcoming Thread

Also, jetzt ist die Einfahrphase um, und ich habe mal "Pedal to the Metal" gegeben...:maledevil:

Der Schub ist gut :) :-). Aber die Traktion ist am Limit. Mir sind gestern Spätabend auf der Autobahn im 4. Gang bei 140 km/h die Räder durchgegangen (und nicht beim Schalten sondern, beim langsamen Durchdrücken des Pedals). Erfreulicherweise greift die TC nicht ein (oder erst später), ich habe das Gas natürlich gleich reduziert und leicht korrekturgelenkt.
Das Motormoment verläuft schön gleichmäßig und drückt das Auto richtig gut nach vorne (was bei einem Kompressor-Motor zu erwarten ist). Aber man muss mit der Traktion -zumindest bei solchen Temperaturen- wirklich verdammt aufpassen.
Jetzt ist das Moment an den Rädern im 4. Gang (i_ges = 3,31) nicht sonderlich hoch, die Reifen sind aber einfach nicht für diese Temperaturen gemacht. In der Anleitung steht, dass man nicht unter 5°C fahren soll...:(
Im 2. Gang drehen die Räder völlig mühelos durch, wenn man Gas gibt, egal bei welcher Motordrehzahl. Das wird wohl auch so bleiben, selbst bei höheren Temperaturen, wenn man nicht grad auf einer Rennstrecke 90°C Gummitemperatur hat...

Sound ist auch hervorragend, aber laut. Darf es für meine Geschmack aber gerne sein.
Oft werde ich es dieses Jahr nicht mehr testen können, aber ich freu' mich jetzt schon auf den Frühling...;) Habe den Kauf bis jetzt absolut nicht bereut...:) :-)
 
Ich kenne mich mit solchen Boliden (noch) nicht aus: Ist es dann nicht so daß man dann nicht die Beschleunigung genießen kann, die eigentlich möglich ist, weil es die Traktion nicht hergibt und man mit einem anderen Sportwagen da mehr Traktion hat und mit evtl. sogar weniger PS mehr von hat?
 
Ich kenne mich mit solchen Boliden (noch) nicht aus: Ist es dann nicht so daß man dann nicht die Beschleunigung genießen kann, die eigentlich möglich ist, weil es die Traktion nicht hergibt und man mit einem anderen Sportwagen da mehr Traktion hat und mit evtl. sogar weniger PS mehr von hat?
Ja, so ist es.
Deshalb kann man dann -zumindest auf den ersten Metern- einen 911er mit hecklastiger Achslastverteilung oder einen RS5 mit Allradantrieb nicht ausbeschleunigen. Das ist so.
Anbei ein Video, wie ein Beschleunigungsrennen mit dem Shelby gegen den RS5 ausgeht.

 
Ich kenne mich mit solchen Boliden (noch) nicht aus: Ist es dann nicht so daß man dann nicht die Beschleunigung genießen kann, die eigentlich möglich ist, weil es die Traktion nicht hergibt und man mit einem anderen Sportwagen da mehr Traktion hat und mit evtl. sogar weniger PS mehr von hat?

Ja, so ist es.
Deshalb kann man dann -zumindest auf den ersten Metern- einen 911er mit hecklastiger Achslastverteilung oder einen RS5 mit Allradantrieb nicht ausbeschleunigen. Das ist so.
Anbei ein Video, wie ein Beschleunigungsrennen mit dem Shelby gegen den RS5 ausgeht.

Wollte gerade sagen nimm einen deutschen Premium Hersteller, Allrad, Automatik und rund 400 Ps dann hat
der Mustang kaum eine Chance... Aber! Soviel Spaß wie im Mustang wirst du trotzdem nicht haben!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Wollte gerade sagen nimm einen deutschen Premium Hersteller, Allrad, Automatik und rund 400 Ps dann hat
der Mustang kaum eine Chance... Aber! Soviel Spaß wie im Mustang wirst du trotzdem nicht haben!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Hast Du das Video gesehen oder nur zitiert?
Wenn es nur um die Beschleunigung von 0-100 km/h geht, dann wird sich das sicher nicht viel nehmen. Darüber dürfte fast allen deutschen Autos die Puste ausgehen...(da braucht man schon einen Porsche Turbo);) Sieht schon anders aus, wenn man die Viertelmeile-Zeiten betrachtet.
Aber darum geht's im Mustang eigentlich nicht...:whistle:
 
Hast Du das Video gesehen oder nur zitiert?
Wenn es nur um die Beschleunigung von 0-100 km/h geht, dann wird sich das sicher nicht viel nehmen. Darüber dürfte fast allen deutschen Autos die Puste ausgehen...(da braucht man schon einen Porsche Turbo);) Sieht schon anders aus, wenn man die Viertelmeile-Zeiten betrachtet.
Aber darum geht's im Mustang eigentlich nicht...:whistle:

Ich kenn das Video schon, habe es jetzt nicht angeschaut. Ich bin aber im letzten Jahr alles mögliche gefahren CLA AMG, TTRS Plus, Audi RS7, BMW M5, BMW M4, BMW M135i, Z4 3.5si... Alle Autos haben eines gemeinsam, sie machen MIR weniger Spaß wie mein oller e86! Ja und dann ist da noch der 2007er Mustang GT von einem bekannten, auch der macht mir mehr Spaß! Warum? Die Autos haben Ecken, Kanten und Charakter die diese neumodischen geschliffenen Autos nicht mehr haben... Natürlich nur meine Meinung! Gut da war dann auch noch ein 991 Cabrio und ein Cayman 981S, die könnten mich schwach werden lassen... ;)
 
Ich kenn das Video schon, habe es jetzt nicht angeschaut. Ich bin aber im letzten Jahr alles mögliche gefahren CLA AMG, TTRS Plus, Audi RS7, BMW M5, BMW M4, BMW M135i, Z4 3.5si... Alle Autos haben eines gemeinsam, sie machen MIR weniger Spaß wie mein oller e86! Ja und dann ist da noch der 2007er Mustang GT von einem bekannten, auch der macht mir mehr Spaß! Warum? Die Autos haben Ecken, Kanten und Charakter die diese neumodischen geschliffenen Autos nicht mehr haben... Natürlich nur meine Meinung! Gut da war dann auch noch ein 991 Cabrio und ein Cayman 981S, die könnten mich schwach werden lassen... ;)

Verstehe ich sehr gut! Aus dem gleichen Grund behalte ich auch meinen Zetti, ist ein ganz anders Fahrverhalten und macht tierisch Spaß. Werde ich keinenfalls mehr hergeben und genieße jeden km... Gleiches gilt auch für meinen alten E34 oder mein E46 Tracktool. Jedes Auto hat einen Charakter und macht auf seine Weise richtig viel Spaß. Aus meiner Sicht gibt es auch nicht "DAS" Auto für alles...:thumbsup:

Und ich stimme Dir auch zu, dass die neuen Autos diese Charaktere leider vermissen lassen - zumindest die allermeisten...
 
Das sehe ich auch so. Der Charakter eines Autos wird bestimmt durch seine "Qualitäten" wie Bollernder Motor, Kraft, ausbrechendes Heck und vielleicht sogar durch ein nicht perfektes Spaltmaß und eine nicht perfekt verlegte Teppichmatte. Ich denke es fällt leichter über solche "Kleinigkeiten" hinwegzusehen, wenn das Auto ansonsten durch irgendwelche Eigenheiten besonders auffällt.
Das kann man Charakter, Charme oder Ausstrahlung nennen. Ist bei den Menschen übrigens ganz ähnlich:-)
 
Es gibt aber schon auch neue Autos, die diesen Charme noch ausstarhlen:

997 Cabrio und Boxster, Jaguar F Type, Maserati Ghibli, Jeep Wrangler und noch ein paar mehr.
 
Mir ist der neue Mustang zu sehr Audi-like: zu glatt, zu flach, zu europäisch.

Ende 2012 haben wir einen kleinen Road-trip im Südwesten der Staaten unternommen. So ein süßes Pony mit dem kleinen Sechs-Zylinder (und nicht wie heuer ein Vierer!), Automatik, Tempomat und offenes Dach. Ein großes, bulliges Ungetüm, das sich mit dem kleinen Finger lenken lässt. Seitenhalt gleich null. So sind die Amis, stundenlang geradeaus. Herrlich :)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 112
Mir ist der neue Mustang zu sehr Audi-like: zu glatt, zu flach, zu europäisch.

Ende 2012 haben wir einen kleinen Road-trip im Südwesten der Staaten unternommen. So ein süßes Pony mit dem kleinen Sechs-Zylinder (und nicht wie heuer ein Vierer!), Automatik, Tempomat und offenes Dach. Ein großes, bulliges Ungetüm, das sich mit dem kleinen Finger lenken lässt. Seitenhalt gleich null. So sind die Amis, stundenlang geradeaus. Herrlich :)

Stimmt ... der bisher aktuelle Mustang hat schon was spezielles ... (sorry fürs geschlossene Dach, zum offen fahren war es teilweise viel zu heiss :-)
Bilder sind übrigens ebenfalls Ende 2012 entstanden.

IMG_6096.JPG

IMG_6099.JPG
 
Das Video ist gut :t.

In der aktuellen Sportauto wird ein 2015er Mustang getestet. Liegt auf dem kleinen vom HHR auf Augenhöhe mit dem M4. Kostet aber die Hälfte wenn man mal vom Preis ausgeht, den der in der BMW-Welt ausgestellte M4 trägt (105 t€). Beim Mustang kommt nix mehr auf die 50t€ dazu, der hat schon alles...

Völliges Unverständnis meinerseits, wer sich noch einen M4 oder M3 holt... der Mustang ist Emotion pur!
 
Naja, das Image halt...plus für mich persönlich der Aspekt der verbauten Materialien und Verarbeitung. Ich habe mir damals zuerst den Mustang, dann den Camaro angesehen und bin danach bei BMW gewesen, um mir einen Z4 anzuschauen. Ich war sowas von schnell geheilt von dem Gedanken, einen Ami anzuschaffen, hat mich selbst überrascht.
Ist halt wie immer eine Frage der Prioritäten, aber für mich wären die Amerikaner einfach nichts. Soviel Emotion der Antrieb da vielleicht subjektiv erzeugen kann, beim Anfassen des Innenraums wäre mir jedesmal die Laune sofort vergangen. Ich reagiere aber zugegebenermaßen sehr penibel auf Innenraumgeräusche und Spaltmaße und die Haptik von Materialien. Diese Muscle-Cars machen vielleicht in ihren Möglichkeiten Spass, aber mir würden sie alle eines nicht bieten: Eleganz und Understatement. Das kann auch z.B. ein AMG oder ein M nur begrenzt, aber immernoch besser. Daher bleibe ich bei meinem "Lieblingsfahrzeug" wenn es um viel Leistung und eine entsprechende Ausstrahlung geht: Vanquish. Natürlich in Skyfall Silver :D Wird aber wohl ewig ein Traum bleiben...
 
wobei die Qualität 2015 von dern Bildern her, endlich mal annehmbar scheint.
ford-mustang-innen01.jpg ford-mustang-innen02.jpg ford-mustang-innen02-bedienelement.jpg

Mal schauen wie er in echt wirkt, die Händleranzahl ist ja schon überschaubar. Übersicht Teilnehmende Händler

Nachtrag-> Unterschied EU vs US Version.
EU-Mustang-US-Mustang-Unterschiede.png


Mehr dazu auch hier:
http://www.sportwagen-kaufen.de/unterschied-eu-mustang-zu-us/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hadere bei den "Amis", sei es Corvette, sei es Mustang, immer noch "etwas" mit Design und Qualität. Auf der anderen Seite wird zunehmend deutlich, dass es gegenüber den hiesigen Herstellern doch letztlich die ehrlicheren Autos sind. Hier wird nicht krampfhaft versucht, technischen Rückschritt als Fortschritt zu verkaufen, und für den Preis gibt es offenbar eine ehrlich adäquate Qualität. :) :-)
 
Ich finde den Wagen traumhaft!
Steht als dritter Kandidat auf meiner Liste für 2016.
Das wäre die unvernünftigste und dabei aber einfach auch die geilste Option! :)
Dagegen stinkt dann der M235i doch ein wenig ab.. :)
 
Zurück
Oben Unten