Snow-White
Orange - nicht Rot!
Wie so oft bei Motortrend: Schöne Fotos
http://www.motortrend.com/news/ford...ffaa404d3011445af0640&utm_medium=&utm_source=
Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie so oft bei Motortrend: Schöne Fotos
Jetzt "for free" zu sehen - Head2Head Mustang vs. Camaro:
https://www.motortrendondemand.com/...i/?ten=organic:ten:tend:h2h:ep98:mthp:fl:mtod
Tim
http://go.redirectingat.com/?id=127...p://www.zroadster.com/forum/index.php&xtz=-60Ich verweise hier mal schnell auf ...
http://go.redirectingat.com/?id=12730X701846&xs=1&isjs=1&url=https://www.motortrendondemand.com/detail/2018-chevrolet-camaro-ss-1le-vs-2018-ford-mustang-gt/0_1u1zl02i/?ten=organicen
end:h2h:ep98:mthp:fl:mtod&xguid=1ccd7b7e1632c7ad5576a11610a375cc&xuuid=eaaf2e99102f248eaa827d15de6c2354&xsessid=b0600febf326cc7afe15be31c4b8804d&xcreo=0&xed=0&sref=http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/mustang-outcoming-thread.105724/page-96#post-2703016&pref=http://www.zroadster.com/forum/index.php&xtz=-60
Unbedingt anschauen. Eine super Test, der schon ausführlich die verschiedenen Stärken beider Fahrzeuge aufzeigt, mit zwei witzig aufgelegten Redakteuren
Wenn einer schwankt kann das Video vielleicht helfen
Ich muss übrigens ganz ehrlich zugeben, dass mir das Facelift vom Mustang mittlerweile auch gut gefällt, umso öfters ich ihn sehe.
Der Sound ist tatsächlich besser gegenüber dem VFL. Und die Farbe orange steht ihm ziemlich gut, wie ich finde. Erinnert mich etwas an Creme 21, ist bei mir positiv besetzt![]()
Geht auch mir so - obwohl ich damals nach Erscheinen der ersten Bilder erst einmal gejammert hatte.... Ich muss übrigens ganz ehrlich zugeben, dass mir das Facelift vom Mustang mittlerweile auch gut gefällt, umso öfters ich ihn sehe. ...
mir geht da einfach zuviel klassisches Design verloren, und im Gegenzug bekomme ich aber keine wirkliche Aufwertung für ein US Car.Stimme Dir vollumfänglich zu, @Dr.Jekyll ! Mir gefällt das FL ebso nicht. Man geht (vielleicht bewusst) vom Retrodesign weg. Das wäre (bzw. ist) mir aber sehr wichtig, da ich es mehr als gelungen finde.
Und als Tacho ein Display ist für mich wie eine Digitaluhr in den späten 80ern - Ramschware... Sicherlich wieder billiger, aber das Klassische geht verloren. Sitze einen Großteil meiner Arbeitszeit vor einem Rechner, da brauche ich das im Auto nicht auch noch...
Auch nicht die besseren Bremsen, das adapative Fahrwerk und der Klappenauspuff?ich finde das Facelift weder optisch gelungen, noch können mich die technischen Neuerungen überzeugen![]()
Das ist aber eine Option, wenn ich mich recht erinnere? Könnte man also getrost drauf verzichten, wenn es nicht gefällt?Dazu noch digitale Kombiinstumente, brauche bzw. will ich sowas bei einem Mustang?
Aus Sicht von Ford: alles richtig gemacht. Die Neukunden vergrößern den Umsatz und die Bestandskunden bekommen sich schon wieder ein und nehmen dann doch das FL oder den Nachfolger.Der Großteil der Leute die sich das FL bestellt haben, sind Mustang-Neukunden, von den Bestandskunden ist nahezu keiner bereit zu wechseln......
Den Zusammenhang sehe ich so nicht. Der Camaro war in der EU schon vorher keine wirkliche Konkurrenz zum Mustang - zumindest nicht bei den Verkaufszahlen. Erst dann fiel Opel weg. Das macht die Situation wahrscheinlich nicht besser, aber die meisten Chevy-Händler waren nicht zwingend parallel auch Opel-Händler. Was bleibt, ist Verunsicherung bei den Camaro-Fahrern mit Blick auf die Zukunft.Durch den wegfall bzw verkauf von Opel, hatte der Camaro einfach keinen Markt mehr, bzw. war nicht konkurrenzfähig, schade eigentlich. Die beißen sich bei GM hoffentlich richtig in den Arsch, wenn sie sehen wie erfolgreich der Mustang ausserhalb der USA verkauft wird![]()
Hallo Christian,mir geht da einfach zuviel klassisches Design verloren, und im Gegenzug bekomme ich aber keine wirkliche Aufwertung für ein US Car.
Gleiches befürchte ich übrigends auch beim kommenden GT500
Allein die Frontpartie die derzeit im Internet geteasert wurde, die sieht mehr noch einem Hypercar aus, wie nach einem klassischem Mustang Shelby.
Da erinnert nur noch das "Snake Logo" an einen Mustang, der Rest geht eher Richtung Audi R8, und der kantige Aufbau der Frontschürze erinnert eher an eine Z06, wass aber keinefalls abwertertend gemeint ist, aber mit Mustang hat das nichts mehr zu tun![]()
![]()
Und die neuen Felgen gefallen mir auch ganz gut.![]()
mir geht da einfach zuviel klassisches Design verloren, und im Gegenzug bekomme ich aber keine wirkliche Aufwertung für ein US Car.
Gleiches befürchte ich übrigends auch beim kommenden GT500
Allein die Frontpartie die derzeit im Internet geteasert wurde, die sieht mehr noch einem Hypercar aus, wie nach einem klassischem Mustang Shelby.
Da erinnert nur noch das "Snake Logo" an einen Mustang, der Rest geht eher Richtung Audi R8, und der kantige Aufbau der Frontschürze erinnert eher an eine Z06, wass aber keinefalls abwertertend gemeint ist, aber mit Mustang hat das nichts mehr zu tun![]()
Dass die Felgen bei uns nicht zu bekommen sind wusste ich nicht. Das ist natürlich ärgerlich. Komische Modellpolitikdavon haben wir aber in Europa leider nix, weil bei uns der Mustang nach wie vor mit den 19" Kreuzspeichen ausgeliefert wird.
Nicht mal gegen Aufpreis werden andere Felgen abgeboten, dass ist schon sehr schwach von Ford.
genauso idiotisch ist, wenn du bei den Amis den Mustang mit 20" ausrüstest, dann fällt das Performance Pack weg
soll auch mal einer verstehen![]()
Das ist aber eine Option, wenn ich mich recht erinnere? Könnte man also getrost drauf verzichten, wenn es nicht gefällt?
Tim
dem kann ich leider nicht zustimmen, sorry Hans
ich finde das Facelift weder optisch gelungen, noch können mich die technischen Neuerungen überzeugen
Im Gegenteil sogar, beim VFL hatte man einige Details die direkt an die alten Mustangs der 60er erinnert haben, einfach abgeschafft.
z.b. die beiden gerade verlaufenden Powerdome auf der Motorhaube, welche stark an die Haubenform der Mustangs 64-68 erinnern.
Beim FL verlaufen die in die A-Säule, wass meiner Meinung nach die komplette bullige Form der Haube zerstört.
Dazu noch digitale Kombiinstumente, brauche bzw. will ich sowas bei einem Mustang? Das ganze dazu noch total halbherzig umgestetzt, sieht aus wie bei einer Corvette C4 aus den 80ern
Man hätte wenigstens Navi und Infotainment ins Dashboard integrieren können, wie bei Audi, Mercedes usw., dann hätte man diesen nervigen Sync3 Touchscreen-Mist umgangen
Aber einfach nur das Tachodesign auf digital umstellen, bringt mir persönlich überhaupt keinen Nutzen, zumal das Design dann auch noch vom gewählten Fahrmodus abhängig ist, und nicht frei auswählbar ist.
Dazu noch die halbkrummen Rückleuchten, welche das klassische Mustang Tribar-Design zerstören.....ganz toll gemacht54 Jahre haben es die Rückleuchten im geraden klassichen Design getan, aber 2018 will man bei Ford plötzlich modern werden
Dabei gibt es mehr als genug Punkte, wo beim S550 Verbesserungsbedarf wäre, dass Modell ist jetzt 2-3 Jahre auf dem Markt, und es gibt einige Baustellen, aber keine einzige davon wurde angepackt
Das ist aber nur meine persönliche Meinung!
Sicherlich wird Ford mit dem neuen Mustang sehr erfolgreich sein, von daher haben sie einiges richtig gemacht, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.
Dazu möchte ich auch noch anmerken, ich sehe das aus der Sicht eines Bestandskunden!
Mich kann Ford mit dem FL nicht dazu bewegen mein VFL gegen ein VL zu tauschen, selbst nicht bei einem 1:1 Tausch
Das ganze spiegelt sich eigentlich auch im Mustang6 Forum so wieder.
Der Großteil der Leute die sich das FL bestellt haben, sind Mustang-Neukunden, von den Bestandskunden ist nahezu keiner bereit zu wechseln......
Würde der Mustang allerdings erst heute bei mir ein Thema werden, dann würde ich evtl. auch beim FL zugreifen
Zum Glück bin ich mit meinem VFL soooo dermaßen zufrieden, dass ich mir vermutlich sogar die Probefahrt mit dem FL ersparen werde![]()
Die Front sieht furchtbar aus! Wie man mit ein paar Änderungen ein gelungenes Frontdesign zerstören kann ist schon beachtlich...Sehe ich haargenauso, was die Optik anbelangt. Die Front sieht ja jetzt fast camaroesk aus...![]()