Mustang Outcoming Thread

:X:2babyz::2babyz:
Nee, nee, Bullitt kenne ich (einer DER Filme), aber es war ein anderer Film. Ich erinnere mich nur an eine wahnsinnige Verfolgungsjagd, das typische Ausbrechen des Hecks bei Ami-Filmen in jeder Kurve, den Mustang/Challenger (evtl. auch Camaro) mit Streifen auf der Haube (ich glaube blau auf weiß, bin mir da aber nicht sicher) und dass ich dachte "So einen will ich auch mal!"

Wenn BMW keinen würdigen E89-Nachfolger bringt, werde ich wieder zum Kind ... :d

Gruß

Kai
Wir Zetti Fahrer sind doch auch alle große Kinder:D:2babyz:
 
Daran denken: die coolen Recaro-Sitze gibt es nicht im Cabrio. Zudem, schau Dir das Cabrio mal genau an ... mich haben so Dinge gestört wie die fehlende Abdeckung des seitlichen Gestänges, wenn das Dach offen ist ...

Tim
Ich muss aber sagen so schlecht sieht er auch offen nicht aus. Und eins ist sicher: bei den ersten Sonnenstrahlen denkt man wieder wehmütig an den offenen Zetti zurück. Das Cabrio kann dann halt alles: offen und bollern8-):whistle:
 
Ich muss aber sagen so schlecht sieht er auch offen nicht aus. Und eins ist sicher: bei den ersten Sonnenstrahlen denkt man wieder wehmütig an den offenen Zetti zurück. Das Cabrio kann dann halt alles: offen und bollern8-):whistle:
Er sieht gar nicht schlecht aus! Aber so ein paar Dinge ... naja.
Beim neuen Camaro wird das hübscher gelöst. Aber der kommt zu uns erst frühestens Mitte des Jahres und er wird mehr kosten als der Mustang.

Tim
 
Stimmt! :d

Musste gleich zum Spaß noch mal konfigurieren ...

Anhang anzeigen 215879
Anhang anzeigen 215880 Anhang anzeigen 215881

Als Fastback ist er ja schöner, aber halt nicht offen ...

Gruß

Kai

...offen ist quasi ein Muss (für mich) - aber es gibt blöderweise Fahrzeuge, die gehen nur als Coupé: Mustang, Camaro, Corvette, Porsche 911.

Und deshalb kommt solch ein Fahrzeug (für mich) auch nur geschlossen in Frage. Die Corvette C7 ist da für mich ideal, denn das Coupé gefällt mir sensationell gut und da dies ein Targa ist, hat man quasi 85% eines offenen Fahrzeugs... und als Z06 passt auch die Leistung. :b
 
Und deshalb kommt solch ein Fahrzeug (für mich) auch nur geschlossen in Frage. Die Corvette C7 ist da für mich ideal, denn das Coupé gefällt mir sensationell gut und da dies ein Targa ist, hat man quasi 85% eines offenen Fahrzeugs... und als Z06 passt auch die Leistung. :b
Für viele muss die Corvette offen sein ...

Habe mich neulich darüber mit erfahrenen Leuten unterhalten können: Die C7 als Targa sei nur etwas für US-Straßen. Die Verwirbelungen im Innenraum seien sehr stark bei etwas erhöhtem Tempo - und somit sehr nervig.
Bin aber auch gespannt auf die Probefahrt.

Tim
 
Für viele muss die Corvette offen sein ...

Habe mich neulich darüber mit erfahrenen Leuten unterhalten können: Die C7 als Targa sei nur etwas für US-Straßen. Die Verwirbelungen im Innenraum seien sehr stark bei etwas erhöhtem Tempo - und somit sehr nervig.
Bin aber auch gespannt auf die Probefahrt.

Tim

...wenn möglich, fahre die 8-Gang Automatik - der 5. Gang der Handschaltung ist bei der Vette C7 sensationell schlecht übersetzt. ;)
Ich empfand das Targadach offen auch bei höherer Geschwindigkeit nicht schlecht - klar, ganz offen ist leiser. Aber offen gefällt mir diese Fahrzeugkategorie absolut nicht - am wenigsten beim Mustang (kann mich da beim V8 mit dem Heckbürzel beim Cabrio offen nicht anfreunden).
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn möglich, fahre die 8-Gang Automatik - der 5. Gang der Handschaltung ist bei der Kette C7 sensationell schlecht übersetzt. ;).
Wie sagte Herr Geiger? "Morgens Motor an, dann losfahren, irgendwann bist im 3. Gang - und der reicht eigentlich für den Rest des Tages. Dafür sind die 6,2 Liter Hubraum doch da." :D

Ja, wenn, dann 8Gang.

Tim
 
...wenn möglich, fahre die 8-Gang Automatik - der 5. Gang der Handschaltung ist bei der Kette C7 sensationell schlecht übersetzt. ;)
.

Was das Ding hat auch mehr als 4 Gänge ;) muß ich im Frühjahr gleich mal testen.
Aber stimmt ab 260 bis Ende dauert es schon a bisserl im 5.
Aber mal ehrlich, für die Alpen + ähnliche Strecken reichen die ersten 4 völlig aus und der 5. und 6. sind für die Landstrassen/Autobahn zum gemütlichen Bolzen.
Auch wollen die Gänge zum Vergleich mit dem Z4 mit a bisserl mehr Nachdruck geschalten werden.

Anmerkung: Sein Satz Reifen hält so 12-14tkm (bei leicht sportlicher Fahrweise :rolleyes:) - Ich will nicht wissen wie es bei einer Z06 aussieht :eek: :o - Habe jetzt 9tkm drauf und noch 4,5 mm Profil


Gruß
der C7 Roland, der immer noch so :D fährt
 
Daran denken: die coolen Recaro-Sitze gibt es nicht im Cabrio. ...

Wenn ich den Mustang bestellen sollte, dann ohne die Recaros, da es die nicht mit Sitzheizung/-belüftung gibt. Ja, in der Beziehung bin ich ein Weichei ... :d

... schau Dir das Cabrio mal genau an ... mich haben so Dinge gestört wie die fehlende Abdeckung des seitlichen Gestänges, wenn das Dach offen ist ...

Danke für den Hinweis, Tim!

Gruß

Kai
 
Wenn ich den Mustang bestellen sollte, dann ohne die Recaros, da es die nicht mit Sitzheizung/-belüftung gibt. Ja, in der Beziehung bin ich ein Weichei ... :d



Danke für den Hinweis, Tim!

Gruß

Kai

...die Sitzheizung wäre bei den Recaros weniger ein Problem, das kann jeder Sattler gegen kleines Geld nachrüsten - die Sitzbelüftung natürlich nicht (wenn man die überhaupt braucht).

Was ich aber an Deiner Stelle unbedingt machen würde, wäre eine Sitzprobe beider Sitze - Performance und Standardsitz.

Denn gerade bei US-Cars kann es passieren, dass Standardsitze quasi so gut wie keinen Seitenhalt aufweisen und häufig viel zu weich sind - Stichwort: Stressless-Sessel. Der Trend geht zwar bei den US Cars neuerster Machart glücklicherweise in die entgegengesetzte, richtige Richtung (wie halt beim ganzen Fahrzeug auch), aber sicher ist sicher... ;)
 
Ist das California-Gelb des Mustangs wirklich eine Metallic-Farbe? Im Prospekt steht nur "Dreischicht-Sonderlackierung", was auch immer das bedeuten mag.

Wenn ich meinen Zettie noch mal bestellen würde, dann lägen Gelb oder Orange weit vorn (gab es damals noch nicht), weil ich finde, dass dem Z4 helle Farben, die auch seine Linien gut zur Geltung bringen, stehen. Ein Muscle Car darf für mich gern ein bisschen dunkler und "böser" daherkommen. Aber das ist natürlich Geschmackssache ...
Aus dem Konfigurator von Ford: California-Gelb Metallic. Ist auch die teuerste Lackierung die zur Auswahl steht, alle anderen (günstigeren Farben sind auch schon Metallic, gute Frage also)

Er sieht gar nicht schlecht aus! Aber so ein paar Dinge ... naja.
Beim neuen Camaro wird das hübscher gelöst. Aber der kommt zu uns erst frühestens Mitte des Jahres und er wird mehr kosten als der Mustang.

Tim
Da kriegt aber immerhin auch nochmal 1.2l Hubraum obendrauf :) :-)

...die Sitzheizung wäre bei den Recaros weniger ein Problem, das kann jeder Sattler gegen kleines Geld nachrüsten - die Sitzbelüftung natürlich nicht (wenn man die überhaupt braucht).

Was ich aber an Deiner Stelle unbedingt machen würde, wäre eine Sitzprobe beider Sitze - Performance und Standardsitz.

Denn gerade bei US-Cars kann es passieren, dass Standardsitze quasi so gut wie keinen Seitenhalt aufweisen und häufig viel zu weich sind - Stichwort: Stressless-Sessel. Der Trend geht zwar bei den US Cars neuerster Machart glücklicherweise in die entgegengesetzte, richtige Richtung (wie halt beim ganzen Fahrzeug auch), aber sicher ist sicher... ;)
Der Seitenhalt der normalen Sitze ist bereits mehr als brauchbar und man kann nicht meckern.
 
... Was ich aber an Deiner Stelle unbedingt machen würde, wäre eine Sitzprobe beider Sitze - Performance und Standardsitz. ...

Danke für die Hinweise, Rainer!

Die Standardsitze finde ich gelungen: weicher als im E89, bequem und mit ausreichend Seitenhalt (Ergebnis einer ca. 20minütigen Sitzprobe im stehenden Fahrzeug, da ausgiebige Probefahrt erst im Frühling). Die Recaros werde ich aber auch mal testen. Für die Serienbestuhlung sprechen die Belüftung (habe ich bei Mercedes schätzen gelernt) und die einstellbare Lordosenstütze (habe "Rücken"):

Gruß

Kai
 
Aus dem Konfigurator von Ford: California-Gelb Metallic. Ist auch die teuerste Lackierung die zur Auswahl steht, alle anderen (günstigeren Farben sind auch schon Metallic, gute Frage also) ...

Ford ist in unterschiedlichen Publikationen leider nicht einheitlich und präzise. Mal ist das Schwarz eine "Standardfarbe" wie das Orange, das definitiv ein Normallack ist, und mal eine Mica-Lackierung (also Mineraleffekt). Auch beim California-Gelb ist's leider nicht eindeutig. Also am besten alle Farben mal in natura unter die Lupe nehmen ...

Gruß

Kai
 
Habe ihn jetzt in Rot und Grün gesehen. Das Grün ist der Hammer nur leider konnte
ich den Wagen nicht mehr fahren da bereits verkauft. Sobald das Wetter besser ist wird ein
Termin gemacht. Farbe ganz klar Grün, Schwarz oder Grau und auf jeden Fall das Coupé.
Als Convertible gefällt er mir überhaupt nicht (steht in rot hier).
Schade, dass der Grüne von mir erst im Schnee beim Händler entdeckt wurde, da der Wagen
einen Hammerpreis hatte. Der Vorführer mit knapp 3000 km und Listenpreis irgendwo bei knapp
46.000 Euronen ging für 36.000 über den Tisch. Wenn ich vorher bereits einen gefahren hätte,
wäre der Kauf etwas anderes und man hätte sich schneller entscheiden können, aber ohne den
Mustang bewegt zu haben, kann (mache) ich das leider nicht.

Bin ja auch ein Freund greller Farben und wenn das Orange nur annähernd so kräftig
wie bei meinem einen Moped wäre, wäre es ganz klar erste Wahl. Aber so gefällt es mir
leider auch nicht.
 
...offen ist quasi ein Muss (für mich) - aber es gibt blöderweise Fahrzeuge, die gehen nur als Coupé: Mustang, Camaro, Corvette, Porsche 911.
Offen sprich Roadster (Cabrio) ist bei mir eigentlich nur noch Plaqn B wenn Plan A (Coupe) schiefgeht oder nicht verfügbar ist. Ich muß gestehen das ich nur noch in den seltensten Fällen offen fahre. Darum käme für mich der Mustnag nur als Coupe in Frage
 
Offen sprich Roadster (Cabrio) ist bei mir eigentlich nur noch Plaqn B wenn Plan A (Coupe) schiefgeht oder nicht verfügbar ist. Ich muß gestehen das ich nur noch in den seltensten Fällen offen fahre. Darum käme für mich der Mustnag nur als Coupe in Frage
man wird halt nich jünger... :D
 
Zurück
Oben Unten