Back-to-Z
macht Rennlizenz
Das sind doch die drago von Schmidt.... Muss ich mal live sehen....
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist das sogenannte Glass Coating. Der Lack wird tatsächlich mit einer Glasschicht versiegelt. Von Außen somit Porenfrei. Schmutz haftet nicht mehr und lässt sich dann mit dem Dampfstrahler problemlos abkärchern."Flüssigglas"? Sachen gibt's!Bin sehr gespannt über deine Erfahrungsberichte - auch mittelfristig.
![]()
Mir gefallen ausschließlich die Felgen :)
Ist schon ein bisschen zuviel des guten... Den Heckspoiler finde ich grässlich.
Und zu diesem Simon sage ich mal gar nichts...
Anhang anzeigen 243353 Anhang anzeigen 243355
Hier mal 2 Fotos bei Abholung bei der Firma Krieg.
Die Fotos mit der guten Kamera kommen die Tage.
Gruß
Markus
wieder Dampfstrahlen,mit einem flauschigen Mikrofasertuch abtrocknen.
Das demineralisierte Wasser ist zumindest hier in der Nürnberger Region eher mäßig, hab dafür jetzt zwei Handtücher angeschaft. Eins reicht dank des starken Abperlen des Lacks aus, somit hat man immer eins im Kofferraum während das andere beim Waschen / Trocknen istTipp: In den Waschboxen gibt es doch das entkalkte Wasser, hier in der Region heisst das dann Topp Pflege, damit trocknet das Wasser fleckenlos auf.
Damit runterduschen und trocken fahren, letzte Wassertropfen dann mit dem Mikrofasertuch.
Ich hatte meinen Z4 Saison 2015 / 2016 ja selbst aufwendig Keramik versiegelt, war aber der Meinung das nach einem Jahr der Effekt schon stark nachlässt.
Ich bin aber auch bei Wind und Wetter, Sommer wie Winter gefahren, da musste die Versiegelung einiges einstecken!
Was ich mich noch gefragt habe ist: Wie kriegt man das eigentlich wieder runter wenn man in 1-5 Jahren das ganze erneuern will?
Die sagenhafte Tiefe des Glanzes auf Foto einzufangen ist schwierig. Ich hoffe, dass die Fotos mit dem Fotoapparat besser sind.
In Natur sieht es echt beeindruckend aus.
Gruß
Markus