Mustang Outcoming Thread

Hat einer von euch Mustang-Fahrern einen Überblick über die hiesigen Mustang-Diskussionsforen und weiß, ob irgendwo valide Informationen über den Partikelfilter im Facelift-Mustang zu finden sind - insbesondere zu dessen Auswirkungen auf den Auspuffklang?
 
Ja der Tester ist offensichtlich ganz begeistert vom Mustang und seiner 10 Gang Automatik. Und @brumm der Wagen hat jetzt wohl einen Partikelfilter und das tut dem Sound keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Also ich finde das Facelift mittlerweile auch klasse:) :-) und das Cabrio in magnetic finde ich auch schön8-)
 
Das mit dem Partikelfilter wird man m. E. „live“ hören müssen, in Videos kommt das nicht ausreichend rüber. Ich fänd‘s ja klasse, wenn der Sound auch mit PF generell noch gut wäre, allerdings gibt‘s zur Klangqualität mit PF einige gegenteilige Meinungen (nicht zum Mustang).

Mal schauen, wer richtig liegt. ;) Jedenfalls ist‘s gut, dass Ford den Mustang entsprechend für die Zukunft gerüstet hat.
 
Vorhin war ich während der Wartezeit "nebenan" bei Ford und hab' mal kurz auf und in den 2018er Mustang geschaut. :) :-)

Viel sagen kann ich allerdings nicht. :oops: Die neue Front stört mich überhaupt nicht mehr, und die leicht verändert gestalteten Rückleuchten find' ich auch nicht schlechter als zuvor (fände es aber gut, wenn dieses "Milchglas-Design" mal aufgegeben würde). Die Vierrohr-Anlage macht etwas her, aber ausschlaggebend ist natürlich der Sound (den ich mangels Motorstart nicht hören konnte).

Im Innenraum sehe ich keine signifikanten Verbesserungen - meinen Geschmack trifft der Mustang innen nach wie vor nicht. Jetzt erst ist mir übrigens aufgefallen, dass der Mustang im Innenraum geräumiger ist als der Camaro. Mir "passt" der Letztere besser, aber spätestens mit ausreichend Körpervolumen wird man den Mustang diesbezüglich wohl schätzen. :+

Alles in allem sind es nach meinem Dafürhalten mithin eher die technischen Neuerungen, die das 2018er-Facelift für Mustang-Fans attraktiv machen könnten. ;)
 
Im Innenraum sehe ich keine signifikanten Verbesserungen - meinen Geschmack trifft der Mustang innen nach wie vor nicht. Jetzt erst ist mir übrigens aufgefallen, dass der Mustang im Innenraum geräumiger ist als der Camaro. Mir "passt" der Letztere besser, aber spätestens mit ausreichend Körpervolumen wird man den Mustang diesbezüglich wohl schätzen. :+

Na, na nix Körpervolumen, ich bin Fahrradfahrer mit 83 Kg bei 1,86 m. Aber ich sehe es so. Bestellung eines perfekten Ponycars: innen Camaro, außen Mustang..............
 
Irgendwie lustig, dass der Mustang nun deutlich dem Camaro nacheifert und sportlicher sein möchte als bisher, obwohl der Mustang den Camaro in den Verkaufszahlen doch schon seit Langem locker abhängt. ;)
 
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/v8-treffen-bzw-us-cars.118167/

Ich verlinke hier mal auf unser Treffen in 2 Wochen auf dem Kiesplatz.

Da ist es etwas still geworden. Ich bin ab morgen 1 Woche in Kroatien und wollte nur nachfragen, ob alles klar geht, ob alle gut drauf sind?

Freue mich auf euch!!!!!!!! und meldet doch kurz zurück ob alles passt, dann kann ich den Urlaub besser genießen:whistle::D
 
Plastiklippen ... splash guards.
Sieht ja gut aus, diese Schmidt Gambit, aber dennoch ist er trotz Eintragung nicht vor Ärger sicher - falls es jemand drauf anlegt.

Tim
 
Ja Tim das stimmt und stört mich auch etwas. Von BBS muss es auch eine ähnliche Felge geben. Muss ich mal suchen
 
Auch wenn ich mich bewußt für den Camaro und gegen den Mustang entschieden hab, so denk ich doch, ohne alle Fakten beurteilen zu können, das die Auto Bild und v.a. der Tester ziemlich viel Unsinn erzählen..... Und wirklich sympathisch ist er ja auch nicht gerade.

 
Der Redakteur hat offensichtlich eine nachhaltige Aversion gegen sportliches Fahren. :D

Ja, das war wieder typisch Auto Bild.
 
Interessante Videos - danke! :t

Die Hankooks hab' ich vor ein paar Tagen bestellen lassen und leider erst jetzt erfahren, dass einige "Ami-Fahrer" bei denen offenbar stattliche Probleme mit Standplatten haben - und zwar schon nach ca. 2 Tagen Standzeit. :eek: :o Hätt' ich mal besser die Michelins bestellen lassen, ich Dussel. :cautious:
 
Wird im Camaro-Forum von mehreren behauptet. Ich bin aber auch skeptisch. Das könnte andere Ursachen haben oder schlicht eine falsche Beobachtung sein. Ich probier‘ die Hankooks einfach mal aus. :) :-)
 
ich habe mich bei meinem neuen Radsatz bewusst für den Michelin 4S entschieden,
nix gegen andere Hersteller, die mögen teilweise auch sehr gute Reifen haben,
aber ich fahre seit Jahren, Sommer wie Winter, nur noch Michelin, und bin dabei noch nie enttäuscht worden, egal auf welchem Auto.
Die Reifen sind teuer, ja gut, aber ich weiß wenigstens was mich erwartet.
Die Zeiten wo ich als Reifentester unterwegs war, nur um am Satz mal 100-200€ zu sparen, sind definitv vorbei :rolleyes:
Nebenbei bemerkt, falls aktuell noch jemand auf Reifensuche ist,
bei Michelin läuft noch die Cash-Back-Aktion bis ende Mai
sind zwar "nur" 40.-€, aber immerhin ;)
hier der Link dazu
https://praemie.michelin.de/
 
Zurück
Oben Unten