Mustang Outcoming Thread

Cool bleiben Markus8-)brumm hat es doch schon erklärt: auf dieser relativ kurzen Distanz gewinnt immer der Vierradantrieb da du deine Kraft am Anfang nicht auf die Straße bekommst. Und außerdem isteht die gesamte Konkurrenz in diesem Beitrag ziemlich gut im Futter:whistle:
 
Deutlich „unangenehmer“ ist doch, dass sich z. B. eine Hellcat da so schlecht schlägt. ;)

Mit (deutlich) weniger Motorleistung langsamer zu sein ist keine Schande. :) :-)


Oh, das Schmuddelkind war schneller. :D :t
 
Hoppla, ich muss mich korrigieren: Das war ja gar nicht die Hellcat, sondern der „kleine“ Challenger. :O_oo:

Ändert aber nicht viel, denn wie gesagt gewinnen bei solchen Rennen halt Leistung und Allradantrieb. Zu Beginn des Rennens sieht man ja, wie die leistungsstarken Hecktriebler hinter den Allradlern bleiben. Z.B. die pervers starke ZR1 muss sich nach dem Start erst einmal ins Feld zurückkämpfen. Bei der Hellcat sähe das noch schlimmer aus, die hat auf den ersten Metern heftige Traktionsprobleme.

Wir mit unseren Kleinwagen können da eh nur zugucken. :y
 
... Da hat der kleine dicke Mustang aber schlecht ausgesehen....
Wieso denn? Er war doch im Bild kaum zu sehen. :) :-)

Im Ernst: Das ist halt ein Rennen der Supersportwagen - und ein paar andere dürfen zur Abrundung auch mitfahren. Frech ist doch eher, das kein Camaro dabei sein durfte. :confused:
 
Wieso denn? Er war doch im Bild kaum zu sehen. :) :-)

Im Ernst: Das ist halt ein Rennen der Supersportwagen - und ein paar andere dürfen zur Abrundung auch mitfahren. Frech ist doch eher, das kein Camaro dabei sein durfte. :confused:
Der Camaro SS 1LE hat doch in Teil 6 schon das Fell über die Ohren gezogen bekommen, und den letzten Platz belegt :whistle:
zur Erinnerung .....
 
Gefällt mir sehr gut, die Nähte dürften gerne noch farbig sein.
Ich nehme an dass das Shelby Lenkrad nur so angeboten wird8-)
 
Gefällt mir sehr gut, die Nähte dürften gerne noch farbig sein.
Ich nehme an dass das Shelby Lenkrad nur so angeboten wird8-)
nein, es gibt das GT350 Lenkrad, weisse Nähte, und damit passend zu der Innenausstattung des Mustang. Dazu eine schwarze Leder-12Uhr-Markierung.
Dann gibt es noch das GT350R Lenkrad, preislich sogar etwas günstiger, Unterschied ist lediglich: rote Nähte, und rote12 Markierung.
Der GT350R hat Serie rote Nähte im ganzen Innenraum, da passt das rein.
Der GT350 und der normale Mustang haben eben weisse Nähte.
Für mich persönlich muss das schon zusammen passen ;)
Optisch fügt sich das Lenkrad perfekt in den Innenraum, man könnte meinen das Auto wäre so ausgeliefert worden.
Die Haptik ist eine ganz andere Liga wie Serie :whistle:
 
Wo hast du eigentlich das Lenkrad gekauft und zu welchem Kurs? ich habe im Mustang Forum gelesen, dass jemand direkt in USA bestellt hat für 250€. das wäre ein wirklich günstiger Kurs, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Wo hast du eigentlich das Lenkrad gekauft und zu welchem Kurs? ich habe im Mustang Forum gelesen, dass jemand direkt in USA bestellt hat für 250€. das wäre ein wirklich günstiger Kurs, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

ich habe es von Velocity, abzgl. M6 Forumrabatt biste bei 550.-€
Ich kauf solche Sachen generell bei Velocity, da zahlst du zwar Normalpreise, aber du hast einen deutschen Händler!
- 30 Tage Rückgaberecht
- Lieferzeit 1-2 Tage
- direkten Ansprechpartner bei Servicefällen
- und die Sicherheit ein Originalteil zu bekommen

bei den Ami´s in den bekannten Shops wie CJ-Pony etc. zahlst du auch 499$
da kommt dann noch sattes Porto drauf, und wenn du Pech hast noch Zoll, lohnt sich also nicht.
Diese 250.-€ Geschichten habe ich auch schon gelesen, dass sind Märchen.
Vergleiche es mal mit einem M-Lenkrad, dass bekommst du auch nicht als Neuware und Originalteil für 250.-€, zumindest nicht über seriöse Quellen :rolleyes:
 
Hallo Markus,

hast du das im Austausch machen lassen oder war es dein eigenes Lenkrad mit Wartezeit anschließend?
Kannst du mal bitte ein Bild einstellen vom Lenkrad?
 
Hallo, ein Mitglied beim NRW Stammi (Meister W) lieh mir seins ( er hat 2) und ich gab ihm nach dem Tausch meins zurück.
Bin gerade in Norddeich. Wenn wir nachher zurück nach Greetsiel fahren mache ich mal Fotos.

Gruß
Markus
 
Etwa 450€ Vollkasko jährlich:thumbsup:
Ich zahle für mein „Taxi“ auch schon rund €800 jährlich.
Und ein Diesel ist von den Steuern ja auch nicht gerade günstig.
Man müsste mal die Gesamtkosten pro Jahr zusammen rechnen wie groß die Differenz da noch zum Mustang ist.
Wenn es keine erheblichen Differenzen sind hätte ich täglich deutlich mehr Fahrspaß.
Der Zetti ist und wird kein Alltagsauto.
 
Zurück
Oben Unten