Mustang Outcoming Thread

Frage an die Ford Fahrer;

- kann der 2,3 ECOBoost was?

(--> Interesse an einem Ranger PHEV mit dem Motor...)
 
Frage an die Ford Fahrer;

- kann der 2,3 ECOBoost was?

(--> Interesse an einem Ranger PHEV mit dem Motor...)
Na ja kommt halt darauf an in welchem Auto. Mein Sohn fährt diesen Motor in seinem Focus ST, da funktioniert der super.👍🏼 Sehr antrittstark und drehfreudig 💪
Im Mustang hat der Motor eigentlich nix verloren da geht aus meiner Sicht nur der V8🫣
In anderen Ford Autos kommt es halt darauf an, wie schwer das Fahrzeug ist, aber generell guter Motor.
 
Bei unserem Ford-Händler stehen auch zwei neue Mustang - einer gerade zufällig neben dem letzten Modell. Ich weiß nicht, der neue haut mich nicht wirklich um. :rolleyes:

Tim
 
War vorhin beim Ford-Händler in der Nähe (um die Supra dort zu waschen) und da kam der Inhaber mit einem neuen Mustang Cabrio um die Ecke ...

WhatsApp Image 2024-12-13 at 10.10.18.jpeg

Es bleibt dabei: Bei mir löst der Wagen keinen Haben-Will-Reiz aus. Wobei man sagen muss, der Sound ist weiterhin sehr schön!
In Weinrot hat er auch noch ein zweites Cabrio bekommen, ein Coupe in Rot. Er würde gern mehr Mustang bekommen, die Auftragslage gibt das wohl her, aber ...

Achja, beim Blick auf die Supra gingen kurz die Augenbrauen hoch (er weiß, dass ich vorher einen Camaro hatte), dann lächelte er aber und der Daumen ging ebenfalls nach oben :D

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich in diesem thread auch versuche alle Kosten bei Wartungen oder Reparaturen aufzuführen kommt jetzt ein kleines Resumee´ nach 7 Jahren und der gerade gemachten Inspektion. Diese letzte Inspektion im Rahmen der 7 Jahres Garantie mit jährlicher Wartungspflicht, hat insgesamt 586 € inclusive TÜV, gekostet. Ich finde ein sehr anständiger Preis.

Ich habe den Mustang im Dezember 2017 bei meinem Ford Händler gekauft und damals mit roten Wangen den Kaufvertrag unterschrieben. Zu dieser Zeit - mit allen Prozenten usw. - konnte man so ein Fahrzeug für schlappe 43.000 € einschließlich der 7 Jahres Garantie kaufen.

Über all die Jahre hinweg - o.k ich habe auch erst knapp 30.000 km - hatte der Wagen folgende Probleme : absolut keine.

Der Mustang zieht heute noch sehr viele Blicke auf sich und bekommt vor allem von der "Jugend" öfters mal einen Daumen nach oben. Image ist sehr positiv. Der Sound und die Optik des Ponys können mich immer noch überzeugen und machen mir bei jeder Fahrt große Freude. Die von vermeintlichen Testern öfters kritisierte Innenraumqualität ist aus meiner Sicht sehr gut. O.K das Leder, das nur teilweise Leder ist, könnte haptisch noch etwas schmeichelnder sein und vielleicht auch etwas dicker. Deshalb habe ich auch das Lenkrad neu beziehen lassen, jetzt fühlt es sich richtig an. Und ja es gibt Plastikoberflächen, die auch mit Leder überzogen noch besser aussehen würden. Aber auch diese Flächen sehen heute weder abgenutzt oder zerkratzt oder irgendwie billig aus.

Was wurde sonst noch gemacht: Eibach Tieferlegung, Schmidt Gambit Felgen 10x20 Zoll, Shelby Startknopf, Lenkrad neu bezogen, Fußauflage mit Edelstahlauflage, schwarze 5.0 Schriftzüge,andere, stärkere Tagfahrlichter eingebaut, Ab Kat neue BBK Auspuffanlge mit größeren 100er Endrohren - eigentlich unglaublich, dass ich mit dem Lärm noch keine Probleme hatte :D und noch ein paar Kleinigkeiten.

Über all die Jahre hat der Wagen einen Durchschnittsverbrauch (ich habe einen der beiden Bordcomputer von Anfang an mitlaufen lassen) von 12,5 Liter. Für das Gewicht von knapp 1.850 Kilo, 5 Liter Hubraum und etwa 430 PS völlig in Ordnung.

Ja ich mag das Auto immer noch (fast ein bisschen wie eine intime Beziehung:-) und ich würde mir echt schwer tun ihn herzugeben. Aber klar, manchmal denkt man auch über andere Fahrzeuge nach - aber dann denke ich auch wieder - warum eigentlich, ab jetzt wird´s nur "schlechter".
Aber: never say never..........................
:whistle:8-)
 
Zurück
Oben Unten