romanpul
macht Rennlizenz
- Registriert
- 31 Januar 2012
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und hier die Info's von Infinitas:
Voraussichtlich werden wir zu Beginn ein SK+ Kit mit 320-330PS ohne Ladeluftkühler auf den Markt bringen.
Das sollte gegen Mitte des Jahres geschehen und ca. 4000€ kosten.
Wir planen auch ein SK1 oder SK2 Kit mit Ladeluftkühler und Richtung 400PS. Preislich wird sich dies geschätzt bei 5500€ einpendeln.
Gerne können sie sich zu unserem Newsletter anmelden oder in den sozialen Medien folgen um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Dann werde ich wohl den noch nicht montierten, aber bereits seit längerem hier liegenden, ESS-Kompressor für den N52 wohl demnächst bei ebay-Kleinanzeigen wieder anbieten und auf das Infinitas Kit mit Ladeluftkühler warten![]()
Würde mich erst einmal lose in eine Liste einreihen wollen.Sammelbestellung?![]()
Reicht Dir Dein Schmickler Tuning nicht mehr?Würde mich erst einmal lose in eine Liste einreihen wollen.![]()
Laut Infos aus dem oben verlinkten Video kein Problem! (Ab Minute 31:30)Wieviele Runden Nordschleife hält das durch?Ist das etwas für den Trackdayfahrer?
Nein. Meine Intension ist > 300PS. Jetzt habe ich beim Z die Möglichkeit mir eine Emma für >40k Euronen zuzulegen, oder aber eine Alternative für 4k zu kaufen. Da fällt die Entscheidung nicht schwer.Reicht Dir Dein Schmickler Tuning nicht mehr?![]()
Ich komme ebenfalls aus NRW.Ansich interessant. Aber ich wohne in NRW und was ist, wenn es mal Probleme gibt? Da kennt sich doch hier in der Nähe keiner aus
Wegen dem Mg/Al Block und dem Problem mit der Zugspannung?Das Problem sehe ich vielmehr bei der Standfestigkeit des N52..
Edit: Aber ich glaube, das wird hier keiner hören wollen.
Wo ist diese Aussage belegt worden?Das Problem sehe ich vielmehr bei der Standfestigkeit des N52..
Ich denke auch die wissen schon was die da entwickeln und möchten später keine unzufriedene Kunden mit Problemen, auch wenn es nicht den Kompressor direkt betrifft.Ich denke Infinitas wird das schon ausreichend qualifizieren bevor sie es auf den Markt bringen...
Offensichtlich scheinen hier einige User daran interessiert zu sein.Vielleicht gibt es tatsächlich eine Sammelbestellung und ggf. ein Forumsrabatt.![]()
Wo ist diese Aussage belegt worden?
Ich bin dankbar darüber. Spart mir vielleicht 5k.Hast du die Möglichkeit, dich mit Motoreninstandsetzern auszutauschen ?
Wenn ja, frag sie mal wie die Hauptlagergassen von einem serienmäßig gefahrenen M54B30 nach >150tkm aussieht.
Dass der N52 in seiner Konstruktion nicht „solider“ ist, ist denke ich klar.
Bitte nicht falsch verstehen, ich plane selber auch langfristig meinen M54B30 künstlich zu beatmen, bin mir aber der Konsequenzen bewusst, dass alles was Haupt- und Pleuellager betrifft noch weiter in Mitleidenschaft gezogen wird als ohnehin schon.
Darüber sollte man wenigstens sprechen, sorry wenn ich hier scheinbar der Ar*** bin, der auf der Hausparty in die Bohle kotzt.
Naja...Ich bin dankbar darüber. Spart mir vielleicht 5k.Die Frage ist auch, ob Infinitas die Schwachstellen kennt und ggf. dagegen arbeitet.
Und braucht der Z4 N52 mit 400 PS auch noch eine andere Bremse? Denke nicht, aber sicherheitshalber frage ich mal.
Davon ab könnte es mit einer solchen Leistungssteigerung Probleme mit dem Versicherungstarif geben. Kennt sich jemand damit aus?
Performance Bremse reicht?Mit der Serienbremse trägt dir das kein TÜV mit 400 PS ein. Zumindest kein seriöser TÜV.
Muss man mit dem TÜV besprechen, ich denke aber das sollte genügen.Performance Bremse reicht?