- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
AW: Nachfolger Z4QP(E86)?
Interessante Frage
Ich möchte die Diskussion - welche Überraschung - noch um einen Aspekt erweitern.
Wir setzen ja den E86 nur im Rennsport ein, auch wenn ich das Coupé als Straßenauto schon recht knackig finde.
Der E89 ist nur mit gewaltigen Modifikationen für den Rennsport verwendbar, siehe die gerade vorgestellte GT3-Version, an der kaum ein Serienteil des E89 verbaut ist.
Käme jetzt ein Coupé auf Basis des E89, hätte dieses nach wie vor die Nachteile des E89 (aus Rennsportsicht):
- 3 Liter-Motor mit noch weniger Leistung als im E86
- höheres Gewicht
- komplexe Karosserieform
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre würde ich wohl keinen solchen Exoten mehr einsetzen wollen, sondern statt dessen eher eine E90/2 Limo oder Coupé wählen.
Übrigens:
Erst kam der E85 als Roadster, dann der E86 als Coupé.
Jetzt haben wir den E89 als "Roadster", aber der E90 als Coupé ist nicht möglich, denn dieser Code ist schon belegt.
Also: Es wird kein Coupé geben.
Interessante Frage

Ich möchte die Diskussion - welche Überraschung - noch um einen Aspekt erweitern.
Wir setzen ja den E86 nur im Rennsport ein, auch wenn ich das Coupé als Straßenauto schon recht knackig finde.
Der E89 ist nur mit gewaltigen Modifikationen für den Rennsport verwendbar, siehe die gerade vorgestellte GT3-Version, an der kaum ein Serienteil des E89 verbaut ist.
Käme jetzt ein Coupé auf Basis des E89, hätte dieses nach wie vor die Nachteile des E89 (aus Rennsportsicht):
- 3 Liter-Motor mit noch weniger Leistung als im E86
- höheres Gewicht
- komplexe Karosserieform
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre würde ich wohl keinen solchen Exoten mehr einsetzen wollen, sondern statt dessen eher eine E90/2 Limo oder Coupé wählen.
Übrigens:
Erst kam der E85 als Roadster, dann der E86 als Coupé.
Jetzt haben wir den E89 als "Roadster", aber der E90 als Coupé ist nicht möglich, denn dieser Code ist schon belegt.
Also: Es wird kein Coupé geben.
