STP2
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Oktober 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ist's dir wichtig was ich glaube...
Nein!
Du kannst mich gerne fragen.
Nicht nötig!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist's dir wichtig was ich glaube...
Du kannst mich gerne fragen.
Das ist das wichtigste!
Milch wird es genannt, weil man damit ein Image transportieren kann, für das der Käufer gerne bereit ist mehr Geld zu bezahlen. Das hat @DerLupo doch eigentlich sehr gut dargelegt...
und das...
...nennt man Marketing... ;-)
Ist's dir wichtig was ich und vielleicht noch andere User glauben oder ist das nur Phrasengedresche?
Du kannst mich gerne fragen.
Nein!
Nicht nötig!
![]()
Dann bitte wieder zum Thema des Threads zurück, wie es im Eröffnungspost beschrieben war.
Ja gut da ist der Fehler schon im System. Vergleiche nicht ein Zubehör LPG System mit der Qualität einer vom OEM in Kombination mit dem Motor entwickelten Lösung. Da wäre schon was ordentliches raus gekommen. Wurde nur nie wirklich in Angriff genommen. Audi hatte kurz mit dem G-Tron einen Versuch gestartet. Hatte aber auch keinen Erfolg.Meinungen müssen ja auch nicht immer gleich sein und ob meine Meinung richtig ist, weiß ich selber nicht.
Ich für meinen Fall hätte mir zu keinem Zeitpunkt einen ausschließlich LPG Wagen gekauft - darum ging es doch ursprünglich. Aber auch ein Umbau käme nie in Frage. Viel zu aufwändig und anfällig (hatte zwei Freunde, die beide ständig Probleme hatten). Ich hab mir in den letzten Jahren immer einen Diesel als Daily gekauft. Und jetzt wird der nächste Daily halt ein E-Auto. Die Auswahl und die Nutzbarkeit entwickeln sich so langsam in die richtige Richtung, sodass man schon was passendes finden kann.
Die meisten Wasserkocher haben aber eine Mindestfüllmenge.Noch ein winzig kleiner Beitrag der mir gerade einfällt, nicht weh tut, und sogar Zeit spart.
Statt Literweise Wasser mit dem Wasserkocher zu kochen, um dann 200ml Tee aufzugießen habe ich mir angewöhnt das Wasser einfach mit der Tasse abzumessen und dann in den Wasserkocher zu schütten.
Wenn da mal beim Thema Internet wirklich alles reingerechnet worden ist...Danke für den Hinweis.
Wenn jeder ein paar Tipps umsetzt, dann kann in dieser Sache durchaus Abhilfe geschaffen werden.
Technisch geht es nur um die Abschaltautomatik und darum das genügend Wasserdampf dafür erzeugt werden kann. Und die Mindestfüllmenge liegt in der Regel genau bei ca. 200-250 ml.Die meisten Wasserkocher haben aber eine Mindestfüllmenge.
Hab ich auch versucht, aber ich mache einfach zu früh FeierabendUnd seit kurzem verwenden wir regelmäßig ToGoodToGo um ein wenig Lebensmittelverschwendung zu vermeiden
Ja das ist normalerwesise erst kurz vor Ladenschluss zum AbholenHab ich auch versucht, aber ich mache einfach zu früh Feierabend. Um 16 Uhr gibts hier in der Umgebung noch keinen der Restware anbieten. Meist erst ab 17.30 bis 19 Uhr. Da müsste ich aber extra wieder 8 Kilometer hinfahren, lohnt daher nicht.
Im Zuge dessen hatte ich mal überlegt diese Wasserkocherfunktion gleich im Wasserhahn in der Spüle zu integrieren. Hab ich dann aber wieder aus den Augen verloren.Technisch geht es nur um die Abschaltautomatik und darum das genügend Wasserdampf dafür erzeugt werden kann. Und die Mindestfüllmenge liegt in der Regel genau bei ca. 200-250 ml.
Wenn du wirklich so wenig wasser kocht bleibst du eh im Raum und nimmst den Kocher ab wenns sprudelt.
Nachhaltig ist sonn Teil aber nicht.Im Zuge dessen hatte ich mal überlegt diese Wasserkocherfunktion gleich im Wasserhahn in der Spüle zu integrieren. Hab ich dann aber wieder aus den Augen verloren.
Und ohne Not einfach den Wasserhahn am Spülbecken austauschen, macht nun auch keinen Sinn.....
z.B. diese hier
Quooker - Der Wasserhahn, der alles kann
100 °C kochendes, gekühltes sprudelndes und stilles Wasser. Sicher, energieeffizient und nachhaltig.www.quooker.de
.
Und seit kurzem verwenden wir regelmäßig ToGoodToGo um ein wenig Lebensmittelverschwendung zu vermeiden
Warum? Wasserkocher machen meist mehr Wasser heiß als gebraucht?N
Nachhaltig ist sonn Teil aber nicht.