Aktuell suche ich einen neuen Stromanbieter.
Da kam dann ein Angebot inkl. Prämie.
Die Prämie wäre ein Starterkit mit intelligentem Heizthermostat
Hört sich ganz gut an, bis man den Preis ohne den "Blödsinn Prämie" rechnet.
11,50 Euro mehr im Monat Stromkosten, wenn ich das Zeugs bei Tarifabschluss nehme. Haben die nen Knall?
Hintergrund ist das Bad:
2 Personenhaushalt und Bad-Nutzung frühs zwischen 20 und 30 Minuten. Da soll es schon warm sein.
Aber die eigentlich Badnutzung ist dann erst wieder abends. Auch wenn man den ganzen Tag zuhause ist, wer braucht da im Bad diese Wärme? Warum soll dann den ganzen Tag das Bad auf 23 bis 24 Grad geheizt sein? Ich muss aber sagen, das Bad ist ca. 18qm groß. Also keine so kleine Kammer mit 2 auf 3 Meter.
Daher die Überlegung auf das Thermostat.
Frühs warm, tagsüber Absenkung auf 19 bis 20 Grad, abends wieder etwas aufheizen, dann wieder Nachtabsenkung.
Und das soll ich mir für 11,50€ Mehrkosten im Monat bezahlen lassen?
Faulheit nenn ich das, aber nicht Energiesparen. Und damit machen die ja Werbung, aus diesem Grund soll man solche Teile kaufen
. Was kosten die Teile in der Herstellung, im Betrieb? Stromlos gehen die ja auch nicht (WLAN Router App). Wann, und nach wie vielen Jahren habe ich dann soviel Energie gespart, bis es sich rechnet?
Es mag Leute geben, die das so machen, ich nicht.
Ich dreh lieber selbst am Rad

(ist nur ne Sache der Gewohnheit) und stell das Thermostat auf 3 runter und abends wenn ich nach Hause komme, wieder auf 4.
Ich bin da eh immer im Bad, daher kein Mehraufwand da hinlaufen zu müssen

. Das Bad kühlt nicht soweit aus, dass man abends mehr Energie fürs wieder aufheizen bräuchte, ist ja kein Altbau, sondern von 2005.
Und ich habe auch bewusst auf die Lüftungsanlage verzichtet.
Dafür habe ich Fenster mit so Griffen dran und darunter ist das Thermostat der Heizung.
Also Fenster auf, Hand runter und Thermostat auf aus gedreht. Querlüftung, je nach Bedarf mehrmals täglich für kurze Zeit. Danach Fenster zu, Hand runter und Thermostat wieder aufgedreht. Am Thermostat ist ein Begrenzer, den ich frei einstellen konnte. Alles schön rein mechanisch, ohne Folgekosten.
Und diese Folgekosten sind die Preistreiber. Da mal ein kleiner elektrischer Verbraucher, sind ja nur 10 Watt/Stunde, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
Rechne das mal nur für diesen einen kleinen Helfer und wieviel hast du davon im Haushalt? 5, sechs, sieben oder sogar 20 Stück?
Der Fernseher, Laoptop, PC mit Monitor, Router / WLAN-Repeater, Akkustaubsauger,, egal einer für die Hand oder ein Saugroboter, der hängt ja immer am Strom, Gartenbeleuchtung damit es abens schön ausschaut und und und
Ich will mich nicht als Spaßbremse auftun, sitze auch nicht abends im dunklen daheim. Ich habe all diese Dinge daheim, sogar noch mehr davon.
Nur irgendwann ist mal Schluss, da fängt das Hirn wieder mal an zu denken. Und das, was ich selber beeinflussen kann, versuche ich auch selbst zu entscheiden und handle aktiv und lasse nicht alles von der modernen (schlechteren?) Welt erledigen.