Nachrichten vom großen Bruder

Frage mich was die mit dem DKG gemacht haben. 1000 PS ergibt ja eine ganze Menge Drehmoment. Das muss ja komplett erneuert worden sein
 

Anhänge

Beide Zettis stehen noch zum Verkauf:
Verkaufsanzeige 2 Zettis.pdf
Hier die Anzeige:
Das Angebot gibt's noch immer. :D

Und hier ein nicht ganz so teures aus UK:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er fährt noch...stirbt nicht! :t
Das italienische Jacoangeli Racing setzt den GT3 Boliden aktuell noch ein.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen ehemaligen Team Brazil Wagen, der urspgl. in der Blancpain Series eingesetzt wurde.

An diesem WE findet eine Art Zeitfahrt in Imola statt. Die Italiener wissen halt was gut ist:) :-)
Bei der timeattackseries kann der Z4 nochmal zeigen was er kann.:11sweethe Der Sound ist nach wie vor zum Niederknien.
Hach ich könnt mich heute echt noch sonst wo hinbeißen, ass ich es damals versäumt hab ne Ring Taxi Runde mitzufahren:(
Hängt mir mein Leben lang nach...
Ach und Funfact: Im Shop auf der timeattackserie Homepage gibts kein Merch, keine Shirts, nein keinesfalls, sondern alle Arten von Semislicks:d:d:d
Gefällt mir, die Italiener drehen ab:D

timeattackseries
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal den "Großen Bruder" in der Eifel besucht :@ Und wenn man schon mal da ist... ;)
Grüße Jürgen
02-jpg.375448



man beachte den gelben Aufkleber... :roflmao:

Anhang anzeigen 375449


Anhang anzeigen 375450

Uiii, 5 Jahre ist's her.
 
Bildschirmfoto 2024-05-31 um 19.26.40.png

Im Rahmenprogramm des 24h Rennen ist der Z4 GT3 als Revival am gestrigen Donnerstag in der RCN an den Start gegangen. Genauer gesagt in der Klasse KL_RS 8. Das Fahrzeug, ein ehemaliges Walkenhorst Fahrzeug, welches immer noch die damalige, tolle Livery hat, befindet sich mittlerweile in Privatbesitz eines deutschen Sammlers, der viele weitere, hochpreisige Fahrzeuge in seiner Sammlung hat ( u.a. BMW, Porsche, Ferrari, Dallara Stradale und viele weitere) Nach einem nahezu kompletten Wiederaufbau im Jahr 2022 erhielt der P65 nach Spanbefund im Ölfilter eine Komplettrevision. Meines Wissens nach bei Thull Motorsport. Leider ist der Wagen mittlerweile lautstärketechnisch deutlich kastriert. Die Downshifts und vor allem die Abgasanlage sind aufgrund des Regelwerks bei weitem nicht mehr so grandios wie früher. Absolut schade, aber in der heutigen Zeit muss man wohl dankbar sein, wenn man ihn überhaupt noch irgendwo fahren sieht. In seiner Klasse fuhren die beiden Piloten Andreas Thull und Carsten Knechtges geradewegs aufs Podium, sogar auf Platz 1, während es im Gesamtergebnis immer noch für Platz 14 overall gereicht hat. Also ein klasse Ergebnis finde ich, für ein immerhin mittlerweile in die Jahre gekommenes, aber immer noch kompetitives GT3 Fahrzeug. Wir sagens immer wieder: Totgesagte leben länger😊😉 Schauen wir mal, wie es weiter geht...

24h-Publikumsliebling feiert in der RCN ein Revival

Ergebnis Klassen

Ergebnis Gesamt


BMW-Z4-GT3_30_RCN_Thull_Knechtges-1536x1025.jpeg
 
Ich habe leider ganz ganz bittere Nachrichten, was den großen Bruder angeht.😔 Als ich das hörte, musste ich nicht nur zweimal hinschauen, was ich da lese, sondern mich auch erstmal setzen und mir das nochmals langsam auf der Zunge zergehen lassen.
Ok, also raus damit: BMW hat sämtliche, bestehenden, noch verfügbaren Ersatzteile für den Z4 GT3 mit dem P65 nach dem 19.09.25 ausnahmslos vernichten lassen. Der GT3 Bolide ist damit leider traurige Geschichte. Es gibt KEINE Möglichkeit mehr, Ersatzteile zu beziehen bzw. geschweige denn ein Fahrzeug neu aufzubauen. Woher ich das weiß? Ich habe Kontakt zu Jemanden, der fürs nächste Jahr plant, mit dem Z4 am 24h Rennen teilzunehmen. In Vorbereitung aufs Rennen, wollte er natürlich nen ganzen Haufen Ersatzteile ordern und vorrätig halten. Dabei kam das dann raus. Bestellungen waren nur bis zum Stichtag möglich. Danach ist Feierabend. Kostenlos abholen oder andere Deals keine Chance. Bestellungen nach Listenpreis bis zum Stichtag und nichts darüber hinaus.

Wenn sich das ausgeht und es wirklich nächstes Jahr Realität wird, werd ich alles geben um live dabei zu sein, aber schaun me mal. Wollte das auf jeden Fall mit euch teilen, echt traurig und manchmal bin ich doch arg fassungslos, was da so hinter den verschlossenen Türen bei BMW abgeht. Klar, kann ich das schon irgendwo nachvollziehen. Man kann nicht über Jahre, Jahrzente hinweg für jedes GT3 Fahrzeug Teile lagern. Das braucht Platz, Aufwand, Personal und kostet anscheinend auch einen ganzen Haufen Kohle, klar. Aber gerade beim großen Bruder hat mich das zu hören, schon echt ganz anders hart getroffen.
 
Wundert mich, dass die überhaupt noch Teile hatten. Die meisten Z4 GT3 hat SCHUBERT_Motorsport aufgebaut und nach dem Ende wurden
noch vier verunfallte GT3 Karossen aus dem Keller geholt. Die wurden dann gerichtet und mit den Restteilen wieder aufgebaut.
Ich meine, drei Stück gingen nach Asien und einer in die USA.

Das Siegerauto von den 24H Dubai ist aber noch da, wird ab und an auf dem Kurs in Oschersleben bewegt und ist unverkäuflich. :t

(2016-07-08 12-46-51)Apple iPhone 6 (3264x2448).JPEG
 
Zurück
Oben Unten