sesam4000
macht Rennlizenz
Ich versuch‘s mal mit Fotos zu erklären, hier ein Foto von meinen hinteren Halterungen, belegt von der Original-Halterung des M-Sitzes.

Hier ein Foto von meinen Flexmatten, noch am Schrottplatz auf dem Dach des E46:

Auf diesem Foto ist vorne oben und hinten unten.
Ich hab die Spangen mit den hinteren Bügeln hinter die bestehenden Halterungen gehängt, die komplette Spange am Kissen entlang gezogen und dann vorne eingehängt.
Die Reihenfolge der Spangen hab ich so gewählt, dass die vorderen Bügel von innen nach außen eingehängt werden konnten.
Da ich die Matten ja zerlegt hatte und die Plastik-Querspangen komplett entfernt habe, kann man die ja dann auch einfach umdrehen (und den Knick auch einfach ignorieren)
Die Spangen haben sowohl hinten als auch vorne an den Bügeln ja mittig Nippel dran und stehen, wenn sie eingebaut sind, unter Spannung, daher glaub ich nicht, dass sich die nochmal lösen.
Könnt ihr mir folgen?

Hier ein Foto von meinen Flexmatten, noch am Schrottplatz auf dem Dach des E46:

Auf diesem Foto ist vorne oben und hinten unten.
Ich hab die Spangen mit den hinteren Bügeln hinter die bestehenden Halterungen gehängt, die komplette Spange am Kissen entlang gezogen und dann vorne eingehängt.
Die Reihenfolge der Spangen hab ich so gewählt, dass die vorderen Bügel von innen nach außen eingehängt werden konnten.
Da ich die Matten ja zerlegt hatte und die Plastik-Querspangen komplett entfernt habe, kann man die ja dann auch einfach umdrehen (und den Knick auch einfach ignorieren)
Die Spangen haben sowohl hinten als auch vorne an den Bügeln ja mittig Nippel dran und stehen, wenn sie eingebaut sind, unter Spannung, daher glaub ich nicht, dass sich die nochmal lösen.
Könnt ihr mir folgen?
Zuletzt bearbeitet: