NAVIGON & GARMIN - iOS und Android App werden ab 14.05.2018 eingestellt

Warum speicherst dann deine Routen nicht in .gpx? .gpx kann fast jeder Routenplaner.
 
Ehrlich gesagt hat es mich gestern etwas (Achtung, Wortwitz im weitesten Sinne!) überfahren. Vielleicht heute mal eine Tour aus der Community da abfahren und schauen wie ich klar komme. Habe noch nie eine geplante Route angefahren mitm navi, daher bin ich da vielleicht nicht im Thema.
 
Scenic und Map lädt grade, hätte ich Dienstag gut gebrauchen können. Cruiser mit „da will ich hin über Kurven“ war einfach toll, aber ich habe es nicht eingesehen auch nur einen weiteren Cent dafür auszugeben nach der EOL Ankündigung...
 
Scenic und Map lädt grade, hätte ich Dienstag gut gebrauchen können. Cruiser mit „da will ich hin über Kurven“ war einfach toll, aber ich habe es nicht eingesehen auch nur einen weiteren Cent dafür auszugeben nach der EOL Ankündigung...
Dann versuch mal Calimoto, da kannst auch kurvig auswählen :t Vollversion kosd halt 59€ und die bin ich noch nicht bereit auszugeben werd erst mal die Alternativen austesten. Kurviger.de wär auch nicht ganz schlecht gibts aber nur für den Androidschrott :D
 
Dann versuch mal Calimoto, da kannst auch kurvig auswählen :t Vollversion kosd halt 59€ und die bin ich noch nicht bereit auszugeben

Same here, wollte ich and doe stag spontan testen - als dann die Bezahlabfrage kam bin ich frei Schnauze gefahren ;)
 
Scenic hat ja den Kurviger Algorithmus drin, so wie ich das jetzt verstanden hab. Kostet auch so um 50€ die Vollversion als in App Kauf. Ansonsten gehts noch über ein Creditsystem. Eine geplante Route kostet 1 Credit, 10 Credits 5,49€. Karten kosten auch Credits, Deutschland 10, 20 gibts als Startguthaben.
 
@Z3bastian

Grade mal gestöbert mit Scenic. Karte Offline kostet Credits - ansonsten eben Datenvolumen.

Nähe Bozen viele Routen drin, das sieht alles sehr vielversprechend aus. Kostet eben auch wieder. Denke ich werde das mal heimatnah austesten und mich etwas weiter damit beschäftigen.
 
Routen kosten scheinbar nur mit Navigationsansagen. Warum als Standard englische Sprachausgabe aktiv ist, bei deutscher Schrift, Ka.
War eben mal kurz unterwegs mit der App, irgendwie unbefriedigend/frustrierend. Hab ne Route gewählt die bei mir vorbei geht. Bis zum eigentlichen Anfang/Ende der Route alles dufte. Aber dort dann hört die Routenführung einfach auf. Für mich wäre es logisch, dass die App als eigenen Start/Zielpunkt den Eintrittspunkt in die Route wählt. Als ich dann am Start/Zielpunkt des Autors war, musste ich die Routenführung Neustarten. Da war dann natürlich nicht ganz klar ob es jetzt richtig rum weiter geht, oder ich einfach nochmal die gleiche Strecke fahre zu mir nachhause, also falsch rum.
Karten scheinen mir auch nicht gerade aktuell zu sein teilweise. Wenn ich die App während der Routenführung schließe und wieder starte, crasht sie wenn ich die Option „fortsetzen“ wähle..
Also ich kann mir ja denken, dass da kein Team wie bei Waze oder Navigon dahinter steht, aber für einen App Preis von über 50€ erwarte ich, dass die App sauber läuft. Viele kleine Rechtschreibfehler kommen auch dazu.

Irgendwie ernüchternd, verstehe nach der Erfahrung ehrlich gesagt nicht so richtig warum manche die App so feiern. Erinnert mich ein wenig an so eine selbst gebastelte Feierabend Android App von der Userexperience.

Ich hoffe ich bin einfach mit der falschen Erwartung ran gegangen und die App kann noch überzeugen. Probiert halt mal ein paar Routen aus.
 
Routen kosten scheinbar nur mit Navigationsansagen. Warum als Standard englische Sprachausgabe aktiv ist, bei deutscher Schrift, Ka.
....

Wo liegt das Problem, die deutsche Sprachausgabe lässt sich doch ganz einfach nachinstallierten?
 
Wäre gut wenn man dazu Schreiben würde ob ios oder Android genutzt wird.
 
Calimoto hat mit seinem letztem Update die lang ersehnte Funktion erhalten, den nächsten "Via Punkt" während der Tour löschen zu können. (Ich bin nicht im Bilde, wie & ob andere Navi-System das eh' schon längst können). Bei Strassensperrungen wegen Baustelle oder "spontan-woanders-entlang-fahren-wollen" bisher nervig gewesen. Bei einem ersten kurzen Test hat das schonmal ganz gut geklappt. Zudem ist das Kartenlayout aktualisiert worden.
Calimoto Touren plane ich i.d.R. am PC/Notebook und per Cloud isses dann auch schon am Smartphone = keine extra Übertragung notwendig.

Parallel teste ich auch die Kurviger-App. Sieht mir ebenfalls sehr vernünftig aus.
Meine Anforderungen sind: Möglichkeit Autobahnen, Hautpstrassen, usw. zu meiden und überwiegend stark kurvige Strassen auszuwählen.

Streckenaufzeichnungen mache ich am liebsten noch mit der Wadlbeißer-App - weil der Export per GPX/KML so schön einfach vonstatten geht und Höhenprofil + Geschwindigkeit auf Google Earth nett aussieht. Just ein nice to have Gimmick.
 
Nachdem BMW Routes schon einige Zeit nicht mehr funktioniert hatte mir zuletzt Ulrike die Touren über Tyre auf Windows passend für meinen E89 umgewandelt. Nun funktioniert die Basisversion von Tyre laut ihren Angaben auch nicht mehr.
Hat noch jemand einen Tipp wie ich einfach Touren in meinen Z4 E89 bekommen? Achtung, ich bin was diese Dinge betrifft ein „DAU“. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte, kann die betreffenden Touren auch als gpx Dateien zuschicken.
Es eilt etwas, da es am Samstag in Urlaub gehen soll und ich gerade noch geschäftlich in Mailand bin.
 
Nachdem BMW Routes schon einige Zeit nicht mehr funktioniert hatte mir zuletzt Ulrike die Touren über Tyre auf Windows passend für meinen E89 umgewandelt. Nun funktioniert die Basisversion von Tyre laut ihren Angaben auch nicht mehr.
Hat noch jemand einen Tipp wie ich einfach Touren in meinen Z4 E89 bekommen? Achtung, ich bin was diese Dinge betrifft ein „DAU“. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte, kann die betreffenden Touren auch als gpx Dateien zuschicken.
Es eilt etwas, da es am Samstag in Urlaub gehen soll und ich gerade noch geschäftlich in Mailand bin.
Warum funktioniert das nicht?
https://www.bmw-routes.com/de/de/plan-routes/index.jsp
Gerade probiert, geht doch
 
Zurück
Oben Unten