NAVIGON & GARMIN - iOS und Android App werden ab 14.05.2018 eingestellt

Da ich möglicherweise nicht der Einzige bin, der es verschlafen hat, wollte ich es hier kurz kundtun. Heute habe ich festgestellt, dass mittlerweile (ich schätze seit iOS12 Release) auch Drittanbieter Navi Apps per CarPlay funktionieren. Google Maps und Waze um die wahrscheinlich größten zu nennen. War höchst erfreut über die Entdeckung. :)
 
Ganz ehrlich? Der Mehrwert war bis dahin überschaubar, wenn man nicht ohnehin mit Apple Maps navigiert hat. Gut, WhatsApp war schon eine Weile integriert (wobei ich das nicht wirklich vermisst habe). Deshalb habe ich es bisher auch kaum benutzt, zumal es im Ford Focus nicht schnurlos geht (empfinde ich als wichtiges Feature). Da habe ich es lieber nur per Bluetooth verbunden und ohne CarPlay in der Halterung verwendet. So war ein immer gleiches Nutzungserlebnis sichergestellt, egal ob Kabel dran oder nicht. BT ist imo ein Musthave (wollte den Begriff schon immer mal verwenden :D ) für ein Alltagsfahrzeug. Sowohl zum telefonieren, als auch für Musik. Gut, man sieht leider immer wieder Leute die augenscheinlich entweder zu blöd sind das Telefon zu koppeln, oder es bevorzugen ihre Outlaw Einstellung offensiv zu kommunizieren. Damit meine ich Leute die vermeintlich hochpreisigen Fahrzeugen sitzend mit dem Telefon entweder am Ohr oder in der Hand rum fuchteln. Aber dagegen ist vermutlich kein Kraut gewachsen.
Ich will nicht abstreiten, dass ich nicht selber auch schon mal das Telefon während der Fahrt bedient hätte. Aber ich käme nie auf die Idee es zum telefonieren in die Hand zu nehmen.
 
Soweit mir bekannt funktioniert Apple Car Play nur bei BMW via Bluetooth, alle anderen sind aufs Kabel angewiesen. Im T-Car nutze ich es notgedrungen mit Kabel, hauptsächlich Spotify, Whatsapp und zum telefonieren.
 
Hast du kein BT in dem Fahrzeug? Weil beim Focus funktioniert das alles auch problemlos nur per BT (ohne CarPlay). Ich höre gar kein Radio mehr, ausschließlich Spotify. Am liebsten wäre es mir, wenn ich das Radio als Audioquelle irgendwie deaktivieren könnte. Weiß nicht ob BMW die einzigen sind, die CarPlay schnurlos hinkriegen, wäre nicht ja kein schlechtes Alleinstellungsmerkmal. Dachte das ginge per WLAN. Alpine kann das zumindest auch.
 
Die Verbindung zwischen iPhone einerseits und Carplay auf dem Infotainmentsystem des PKWs andererseits wird derzeit mit Ausnahme von BMW und Mini ausschließlich über das Lightning-Kabel des iPhones hergestellt. Sie stecken dazu das Lightning-Kabel in den USB-Port des PKWs. Verwenden Sie hierzu am besten das Originalkabel von Apple.

Quelle: https://www.google.de/amp/s/amp.macwelt.de/article/9893435
 
Am Carfreitag wollte ich seit langer Zeit mal wieder Scenic nutzen, ging irgendwie nicht. Offlinekarten waren nicht mehr da, weil mal ein Update kam und ohne hat er irgendwie keine Route gefunden. Fand ich etwas enttäuschend, dass es nicht auch mit Onlinekarten problemlos funktioniert hat.
 
Ich hab jetzt mal Europa &Traffic gekauft, 14,99 ist nix kaputt.

@CityCobra sag mal funktioniert bei dir der Import Online erstellter und per Mail versendeter import der Routen? Bei mir öffnet sich immer der doofe AppStore :j

Edit: hat sich erledigt, App neu installiert jetzt funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info:
Sygic gibts bis morgen bis zu 80% im Preis gesenkt.

Enthalten ist u.a. der "Tempolimit-Assistant"
Ist darin auch die Warnung enthalten, wenn ICH an einer gefährlichen Stelle versehentlich zu flott unterwegs sein sollte? ;)

Wenn ich im App-Store die kritischen Kommentare nur von April 2019 anschaue, dann gibt es viele Einträge mit dem selben Muster: App stürzt während der Fahrt ab, Daten/Karten gehen dabei verloren, Neuinstallation braucht evtl. 24h, im Ausland ohne WLAN ein Unding, etc., Datenpflege selbst in Ballungsgebieten nachlässig ("Leverkusener Kreuz").

Berechtigte Kommentare oder alles Fakes? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine bisher schöne Alternative bietet die App Mapfactor, es lassen sich Touren im gpx. Format aufzeichnen und auch importieren/exportieren.

Es lassen sich die Kostenlosen freien Karten verwenden oder die kostenpflichtigen TomTom Karten.
 
So, nachdem ich die Sardinien Routen reingehackt habe muss ich sagen bin begeistert.
Mit der Sygic App Sygic Travel und der Online Planung jedenfalls sehr komfortabel. 👍

Man kann die Routen teilen und auch als .gpx speichern und weitergeben.

Jetzt muss nur noch das Routen funktionieren, werde beruchten.

@RobbiZ4 Blitzer sind integriert, was die Rezessionen betrifft ist es wahrscheinlich wie immer so dass es meist am Bediener hängt, wie gesagt ich werde berichten wie es in Sardinien mit der Navigation gelaufen ist.
 
So, nachdem ich die Sardinien Routen reingehackt habe muss ich sagen bin begeistert.
Mit der Sygic App Sygic Travel und der Online Planung jedenfalls sehr komfortabel. 👍

Man kann die Routen teilen und auch als .gpx speichern und weitergeben.

Jetzt muss nur noch das Routen funktionieren, werde beruchten.

@RobbiZ4 Blitzer sind integriert, was die Rezessionen betrifft ist es wahrscheinlich wie immer so dass es meist am Bediener hängt, wie gesagt ich werde berichten wie es in Sardinien mit der Navigation gelaufen ist.
Bis dahin ist das Top-Angebot aber bereits ausgelaufen. Oder machst Du morgen nur eine Tagestour nach Sardinien? Mit Deinem M wäre das sicher machbar :roflmao:
 
Bis dahin ist das Top-Angebot aber bereits ausgelaufen. Oder machst Du morgen nur eine Tagestour nach Sardinien? Mit Deinem M wäre das sicher machbar :roflmao:
Im Mai in Sardinien kann sich Sygic bewähren, wenns nix ist sind 14,99 für die Tonne nicht die Welt. Wie gesagt vom Planen her find ich das Ganze schon mal sehr gut in Verbindung mit Sygic Travel hast alles schön abgespeichert und wiederaufrufbar sowie verteilbar. Jedenfalls sehr viel besser gelöst als mit Navigon. Vor allem wesentlich mehr Zwischenziele was mich bei Navigon schon immer genervt hat.
 
Ach verdammt, 20€ wird sich im urlaub alleine schon bezahlt machen - Danke für den Hinweis auf die Rabattaktion 👍
 
Nachdem Cruiser seit 1 Woche ausgelaufen ist, habe ich heute Scenic getestet und bin zufrieden, einzig das man die Option kurvig nicht wie bei Cruiser noch zusätzlich anpassen kann, ist nicht so gut, dafür ist der Import und Export von Routen besser gelöst.
 
Gibt doch „kurvig“ und „extra kurvig“ in den Einstellung und „kurvig Autobahn“ 🤔😁
Ich such mir meine Kurven selber 😁
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Im Mai in Sardinien kann sich Sygic bewähren, wenns nix ist sind 14,99 für die Tonne nicht die Welt. Wie gesagt vom Planen her find ich das Ganze schon mal sehr gut in Verbindung mit Sygic Travel hast alles schön abgespeichert und wiederaufrufbar sowie verteilbar. Jedenfalls sehr viel besser gelöst als mit Navigon. Vor allem wesentlich mehr Zwischenziele was mich bei Navigon schon immer genervt hat.
Bin dann gespannt auf deinen Sardinien Bericht, da möchten wir nächstes Jahr hin.
 
Ich kannte dieses "Sygic" nicht und hab' mal die Anbindung an Apple Car Play gekauft - und gestern eine Weile mit der bordeigenen Navigation mitlaufen lassen.

Immerhin wurde "ungefragt" vor dem einen oder anderen Blitzer gewarnt, und die grafische Darstellung ist auch recht detalliert. Weil zudem an vielen Stellen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit angezeigt wird (was freilich nichts Besonderes ist) und die Geschwindigkeit im Gegensatz zum bordeigenen Navi per GPS ermittelt wird, finde ich das Ding alles in allem ganz nett. Ob ich es häufiger verwende, wird sich aber erst noch zeigen.
 
Für die urbane Navigation werde ich wohl bei Waze bleiben, einfach weil es mutmaßlich die größte Community hat und dadurch am aktuellsten ist in Sachen Meldungen.
Sygic sieht auf den ersten Blick gut aus, aber nachdem ich schon soviel Geld in Navigon gesteckt habe, bin ich nicht mehr so recht überzeugt von dem Prinzip der Einmal Zahlung. Denk für Touren und sowas werde ich es nochmal mit Scenic probieren.

Wie sind eigentlich die CarPlay Erfahrungen so allgemein? Finde es könnte schon besser sein, Spotify hat ganz gerne mal Probleme, dass die Anzeige und/oder Wiedergabe nicht funktioniert. Recht nervig. Ka ob es am Telefon (SE), Auto (Focus 2017) oder Software liegt..
 
Für die urbane Navigation werde ich wohl bei Waze bleiben, einfach weil es mutmaßlich die größte Community hat und dadurch am aktuellsten ist in Sachen Meldungen.
Sygic sieht auf den ersten Blick gut aus, aber nachdem ich schon soviel Geld in Navigon gesteckt habe, bin ich nicht mehr so recht überzeugt von dem Prinzip der Einmal Zahlung. Denk für Touren und sowas werde ich es nochmal mit Scenic probieren.

Wie sind eigentlich die CarPlay Erfahrungen so allgemein? Finde es könnte schon besser sein, Spotify hat ganz gerne mal Probleme, dass die Anzeige und/oder Wiedergabe nicht funktioniert. Recht nervig. Ka ob es am Telefon (SE), Auto (Focus 2017) oder Software liegt..
Naja, 14,99 * bis gestern ist ja jetzt nicht die Welt und hast damit vollen Umfang der App. Für Routenplanung und Übertragung sowei Verteilung an andere ist es auf jeden Fall besser als Navigon. Was auch gut ist es gibt keine Zwischenzielbegrenzung, das hat mich am Navigon am meisten gestört.

* gibts übrigens immer noch für 14,99 ;)
 
Zurück
Oben Unten