Ist aber zum cruisen im Sommer sicher auch nett.Ich bin auch ein großer Fan vom Z4M Roadster und konnte den Aston Martin Vantage V8 (AMG) auf der Piste fahren. Es ist eine andere Welt.
Der AMG Motor hat Schub ohne Ende und wenn das Geld keine Rolle gespielt hätte, hätte ich gern einen Vantage V8 (AMG) Roadster in der Garage.![]()
@MichlZZZZIch bin ja ein großer Fan vom M Roadster, aber bei dem könnte ich auch schwach werden.
Ist das ein akzeptabler Nachfolger für E85, oder doch zu spießig?
Ups zu klein gespeicherEin Fahrwerk in 1:18?
Die 2 Stück seitlichen M-Logos haben die Teile-Nr.: 51148041424 (ca. €45,-) und das M-Logo für den Heckdeckel hat die Nr.: 51148041425 (ca. €45,-) Macht zusammen ca. €90,-. Die Qualität ist übrigens sehr bescheiden. Der Chrom sieht nach zwei Jahren schon nicht mehr so frisch aus...
wäre halt eine "ordentliche" Lösung, werde es aber wahrscheinlich eh nicht wieder ausbauen. Mein Zielwert wäre -1,5°wofür braucht einstellbare?
mit den normalen Domlagern sind so um die 2° möglich...das reicht für street-use im Z4M
Protrack One😉Welche felgen nimmst du jetzt?
leider gibt es aktuell nur schwarze Protrack in der Dimension, also bin ich noch auf der Suche nach einem guten Farbton für den Lackierer.Protrack One😉
VA 8x18 ET30 und HA 9,5x18 ET25welche Dimension hast du genommen?