Neue Bremsen ...

Dafür sind die Scheiben zu "weich". Nimm lieber die Yellow. Die Redstuff fressen Dir die Scheiben ratz fatz auf.

Dir ist schon bewusst, dass die Yellowstuff nen höheren Reibwert haben und dadurch aggresiver den Scheiben gegenüber sind?

Außerdem würde ich keinem, der aufgrund der Optik die Bremsscheiben wählt zu den Yellowstuff raten. Die sind kalt einfach nicht gut und quietschen auch gerne. Ich fahr sie sehr gern auf der Nordschleife, da interessieren mich Kaltverhalten und quietschen aber auch wenig.

Die Powerdiscs haben bei mir immer gebrummt, hat mich aber nie interessiert, da sie ansonsten gut funktioniert haben.
 
Kann es sein, das die Farbgeschichten bei den Belägen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind? Ich hatte bei meinem TT damals Greenstuff drauf, weil Yellow und Red für normale Straßen nichtmehr geeignet waren. Sprich sie waren gegenüber den Greenstuff im Nachteil weil sie ohne Temperatur sogar deutlich schlechter waren. Ich weiß nichtmehr welcher Hersteller aber da waren die Redstuff die Scheibenfresser. Da musste man eine bestimmte Beläge/Scheibenkombi fahren. Aber das sind nur meine Erfahrungen. Kann da nichts konkretes zu sagen. Da gibts bestimmt mehr hier im Forum, die viel Wissen darüber haben.
 
Danke schon mal! auch die Grafik ist sehr brauchbar! Ich denke da wird sich sicherlich das passende finden! :-)
 
Wer günstig die Ferodo Ds Performance Beläge möchte, bekommt sie am günstigsten hier:

http://www.amazon.de/Ferodo-FDS1073-Bremsbelagsatz-Scheibenbremse-4-teilig/dp/B00CUFIX7A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1392848299&sr=8-1&keywords=ferodo fds 1073

Ca. 40€ günstiger als Ebay / Sandler usw.....:cautious:


Jawoll, immer alles schön bei amazon bestellen. Die zahlen ihre Steuern ja auch nicht in Deutschland und können so "schön billig" sein. Billig: ist gut. Wenns denn so wäre. Alles, was Amazon im Vertrieb anbietet, gibt`s in jedem Fachgeschäft für den gleichen Preis.
Bevor man solche "Tipps" abgibt, wäre ein wenig Nachdenken angebracht. &:
 
Jawoll, immer alles schön bei amazon bestellen. Die zahlen ihre Steuern ja auch nicht in Deutschland und können so "schön billig" sein. Billig: ist gut. Wenns denn so wäre. Alles, was Amazon im Vertrieb anbietet, gibt`s in jedem Fachgeschäft für den gleichen Preis.
Bevor man solche "Tipps" abgibt, wäre ein wenig Nachdenken angebracht. &:
Wenn du mir das Fachgeschäft zeigst das mir diesen Preis hätte machen können hätte ich es dort gekauft ! Dort war ich übrigens ! 124€+6,90 Versandkosten da nicht lagermäßig! Also nachdenken bevor man wild andere verurteilt! Danke
 
Jawoll, immer alles schön bei amazon bestellen. Die zahlen ihre Steuern ja auch nicht in Deutschland und können so "schön billig" sein. Billig: ist gut. Wenns denn so wäre. Alles, was Amazon im Vertrieb anbietet, gibt`s in jedem Fachgeschäft für den gleichen Preis.
Bevor man solche "Tipps" abgibt, wäre ein wenig Nachdenken angebracht. &:

40€ Differenz haben wohl nicht ganz etwas damit zu tun wo die Steuern bezahlt werden.
 
Ca. 40€ günstiger als Ebay / Sandler usw.....:cautious:[/quote]
Wenn du mir das Fachgeschäft zeigst das mir diesen Preis hätte machen können hätte ich es dort gekauft ! Dort war ich übrigens ! 124€+6,90 Versandkosten da nicht lagermäßig! Also nachdenken bevor man wild andere verurteilt! Danke

Mal drüber nachgedacht, wieviel Steuern Du (und wir alle natürlich) letztendlich zahlst/zahlen, weil solche Firmen, wie die von mir erwähnte, Unternehmen die in Deutschland Gewerbesteuern zahlen und somit unsere Infrastruktur finanzieren, Kunden "wegnehmen"?


OT: Bei der Steuerverschwendung in diesem Land, ist es mir völlig egal welches Unternehmen wo Steuern zahlt... ich hab nix zu verschenken! ;)

Bei der Steuerveschwendung gebe ich Dir teilweise recht. Gerade weil Du nix zu verschenken hast (übrigens ich auch nicht) sollte es einem nicht egal sein, dass man bei einem Unternehmen kauft, welches in Deutschland keine Steuern zahlt.

Nach Dingen wie Stuttgart 21, BER und die Ruine in Hamburg kann man sich Steuerdiskussionen sparen...

Kann man.



Da gebe ich dir Recht.
Ob das Geld jetzt Griechenland oder Amazon bekommt juckt mich garnicht..

Nun ja, Griechenland bekommt die Hilfe, die dem Land EU-mäßig zusteht. Ob das richtig ist oder nicht, mag man sicherlich anzweifeln...(tue ich übrigens ernsthaft) und ob wir das Geld jemals zurückbekommen, sei dahingestellt.

Das sich ein amerikanisches Unternehmen in Deutschland breitmacht und heimischen Unternehmen Kundschaft entzieht, ist halt Marktwitschaft. ABER, ich sehe nicht ein, dass dieses Unternehmen dann nicht hier seine Steuern zahlt.
Schlimmer finde ich jedoch, dass große Teile der hiesigen Bevölkerung anscheinend der Meinung ist, etwas zu sparen, nur weil der Preis des bevorzugten Objektes um 20,- oder 40,- Euro "billiger" ist.
Natürlich ist auch mir das Hemd näher als der Rock...und wenn es mal ausnahmsweise ein Artikel nicht im heimischen Geschäft gibt, greife ich auch gerne mal auf Online-Firmen zurück.
Aber mich kotzt der Hype an, wo viele Zeitgenossen meinen, bei Zalando, Amazon und Konsorten, sei irgendetwas billiger, oder besser.

Ich gehöre mit meinen 60 Lenzen nun mal einer Generation an, die es zeitlebens nicht anders gewohnt war, dass es stets ein gewisser Ausgleich zwischen Einkommen und Ausgaben gegeben hat. Das sich die Zeiten geändert haben, sehe ich mit einem gewissen Bedauern an.


Ich möchte kein Unternehmen haben, wo sich die Kundschaft informieren kommt, meinen Mitarbeitern die Zeit stiehlt, dann im Internet recherschiert und letztendlich bei einem ausländischen Unternehmen bestellt, das noch nicht mal hier Steuern zahlt und wenn dann was nicht in Ordnung ist, sich bei mir über den fehlenden Kundendienst beschweren kommt.

Übrigens:
und das ist nicht böswillig gemeint: warum braucht man überhaupt sowas:
Ferodo FDS1073 Bremsbelagsatz, Scheibenbremse - (4-teilig)?
Ist das was besonderes? &: Ich bin gerne lernbedürftig. :w



 
[/quote]
Ich möchte kein Unternehmen haben, wo sich die Kundschaft informieren kommt, meinen Mitarbeitern die Zeit stiehlt, dann im Internet recherschiert und letztendlich bei einem ausländischen Unternehmen bestellt, das noch nicht mal hier Steuern zahlt und wenn dann was nicht in Ordnung ist, sich bei mir über den fehlenden Kundendienst beschweren kommt.
[/quote]

Und genau das ist der Punkt......der "Kundendienst" ist bei den meisten Unternehmen mittlerweile einfach nur noch traurig....wenn ich mir vorstelle wie in diesem Land teilweise im Einzelhandel mit Kunden umgegangen wird, dann verstehe ich die Fraktion der Internetkaufsüchtigen immer mehr...und an dieser Einstellung sind nicht nur die Sparfüchse der Nation Schuld....da hat auch einen großen Anteil der veraltete, unflexible und teilweise eingebildete Einzelhandel zu verantworten. Das dürfte aber aus Sicht der Generationen jeweils anders zu beurteilen sein..... ich für meinen Teil habe die o.g. Erkenntnis des Öfteren gemacht.
 
Nur aus Interesse, hat denn jemand mal die gelochten Scheiben von Zimmermann ausprobiert?
Nen Satz gelochte Scheiben für 190 € lädt ja fast zum "einfach mal ausprobieren" ein ;)
 
Ich hab die auf meinem E46 330d vorne und hinten drauf... sind ja glaube ich die Gleichen.
Hat allerdings der Vorbesitzer drauf gemacht... ein paar Wochen bevor ich ihn gekauft habe. :D
Kann nichts negatives berichten. Bremst halt... :) :-)
 
Auf meinem Audi sind auch Scheiben von Zimmermann drauf und die tun schon einige Jahre ihren Dienst, ohne Probleme.
Probleme gab es nur durch falsche Beläge, EBC Greestuff. Diese Kombi ist einfach ungünstig, was ich damals noch nicht wusste. Seit dem sind wieder originale Beläge drauf.
 
Bei mir kommt das Thema in den nächsten Wochen auch, werd evtl. mal die Zimmermann testen - Trial and error :D
Bevor ich die Serienbremsen für 580 € beim :) kaufe...
 
Ah halt... ich hab doch was auszusetzen:

Es wird bei den Scheiben nicht nach links oder rechts unterschieden.
Also wenn man auf die Bremsscheiben schaut, ist das Muster der Löcher immer in die gleiche Richtung gedreht.
Wenn die dann montiert sind, "dreht" das Muster auf der einen Seite nach vorne, auf der anderen Seite nach hinten.

Anbei nochmal ein Bild von eBay, auf dem man es sieht, dass die Muster gegenläufig sind.

Finde ich persönlich etwas schade. :confused:
 

Anhänge

  • Zimmermann.JPG
    Zimmermann.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 130
Nein, das passt schon. Denk noch mal darüber nach, wie die Löcher jeder Seite sind und die Bremsbeläge im eingebauten Zustand. ;)
 
Versteh nicht was du meinst. Vllt. reden wir aneinander vorbei.
Sieht man doch schon auf dem Bild, dass die Muster gegenläufig sind, sobald man die Bremsscheiben hinlegt wie im am Fahrzeug montierten Zustand.
 

Anhänge

  • Zimmermann.JPG
    Zimmermann.JPG
    77,8 KB · Aufrufe: 104
Versteh nicht was du meinst. Vllt. reden wir aneinander vorbei.
Sieht man doch schon auf dem Bild, dass die Muster gegenläufig sind, sobald man die Bremsscheiben hinlegt wie im am Fahrzeug montierten Zustand.
Mein Fehler. Jetzt weiß ich wie Du es gemeint hast.;)
Wobei man beide Seiten, jeder Bremsscheibe sehen müsste.
Wenn da wirklich kein Unterschied zu rechts und links gemacht wird, wäre es nicht so schön.
 
Also für mich drehen sie beide nach vorne.... &:
Dann hast dus nicht verstanden :p :P
Schau doch mal auf meiner Skizze: Beide Bremsscheiben drehen im Uhrzeigersinn.
Bei der Linken gehen die roten Striche von innen nach außen im Uhrzeigersinn.
Bei der Rechten gehen die roten Striche von innen nach außen GEGEN den Uhrzeigersinn.

Mein Fehler. Jetzt weiß ich wie Du es gemeint hast.;)
Wobei man beide Seiten, jeder Bremsscheibe sehen müsste.
Wenn da wirklich kein Unterschied zu rechts und links gemacht wird, wäre es nicht so schön.
:thumbsup: mMn. sind das fertigungstechnisch einfach 2 mal 100% die gleichen Scheiben.
Sieht optisch nicht so fein aus... fällt aber denke ich nur auf, wenn man es weiss.
 
Zurück
Oben Unten