Neuer 911er läuft schlechter als erwartet...

vielleicht wissen manche von denen, dass der 997 der bessere 911er ist...persönlich sehe ich es so.
Sehe ich auch so, aber das die Verkäufer so reagieren ist nur das typische Verhalten eines (guten!?) Verkäufers, wenn er merkt, dass die Begehrlichkeit schon längst geweckt- und die Entscheidung schon längst getroffen wurde. ;)
 
Warum hier die Flachkäfer immer ein Thema sind &:

Die Frage würde ich noch ergänzen mit Modellen wie Alfa4C, Toyota GT/Subaru oder auch dem kommenden Jaguar F-Type. Bestimmt. hab ich noch welche vergessen...;)

Um die Frage zu beantworten: BMW hat es in den Augen vieler versäumt, einen würdigen Nachfolger für E85/E86 zu entwickeln. Die Autos kommen jetzt in die Jahre, vielen halten Ausschau nach was Neuem oder haben bereits neue Spielzeuge. Ich vermute mal, dass solche threads hier in Zukunft noch zunehmen.
Eher selten steht da der E89 als Nachfolger im Fokus ;).
 
Die Frage würde ich noch ergänzen mit Modellen wie Alfa4C, Toyota GT/Subaru oder auch dem kommenden Jaguar F-Type. Bestimmt. hab ich noch welche vergessen...;)

Um die Frage zu beantworten: BMW hat es in den Augen vieler versäumt, einen würdigen Nachfolger für E85/E86 zu entwickeln. Die Autos kommen jetzt in die Jahre, vielen halten Ausschau nach was Neuem oder haben bereits neue Spielzeuge. Ich vermute mal, dass solche threads hier in Zukunft noch zunehmen.
Eher selten steht da der E89 als Nachfolger im Fokus ;).
Ach so :) die vergleiche E85/86 vs.E89 habe ich sowieso noch nie verstanden &:
Es sind 2 völlig verschiedene Fahrzeuge :@
 
Die Frage würde ich noch ergänzen mit Modellen wie Alfa4C, Toyota GT/Subaru oder auch dem kommenden Jaguar F-Type. Bestimmt. hab ich noch welche vergessen...;)

Um die Frage zu beantworten: BMW hat es in den Augen vieler versäumt, einen würdigen Nachfolger für E85/E86 zu entwickeln. Die Autos kommen jetzt in die Jahre, vielen halten Ausschau nach was Neuem oder haben bereits neue Spielzeuge. Ich vermute mal, dass solche threads hier in Zukunft noch zunehmen.
Eher selten steht da der E89 als Nachfolger im Fokus ;).


in den weinigen zeilen hast du mir so ziemlich aus der seele gesprochen, thomas! :)

ich muss ehrlich zugeben: ich bin wahrlich kein porsche-fan, finde es aber klasse, dass man in diesem forum auch konstruktiv mit anderen fahrern über den tellerrand schauen und diskutieren kann. ich habe ja seinerzeit den Toyota GT-86 und Jaguar F-Type thread angestoßen und war von der resonanz und der lebhaften diskussion sehr positiv überrascht. ich denke, das macht dieses forum auch aus: man darf im café seinen gedanken freien lauf lassen und über spannende konzepte der konkurrenz streiten und philosophieren.

viele grüße
rolf
 
Die Frage würde ich noch ergänzen mit Modellen wie Alfa4C, Toyota GT/Subaru oder auch dem kommenden Jaguar F-Type. Bestimmt. hab ich noch welche vergessen...;)

Um die Frage zu beantworten: BMW hat es in den Augen vieler versäumt, einen würdigen Nachfolger für E85/E86 zu entwickeln. Die Autos kommen jetzt in die Jahre, vielen halten Ausschau nach was Neuem oder haben bereits neue Spielzeuge. Ich vermute mal, dass solche threads hier in Zukunft noch zunehmen.
Eher selten steht da der E89 als Nachfolger im Fokus ;).

:t :t :t
 
Weil manch einer hier im Forum gute Autos zu schätzen weiß. :)

völlig richtig, jan :t

ich werde mir wahrscheinlich nie einen porsche gönnen, weil ich in dieser preisklasse aus design-gründen eher zur konkurrenz mit den langen motorhauben tendieren würde :love: . also lieber einen aston martin v8 vantage als einen porsche 911, vor ein paar jahren lieber ein Z4 coupé als ein porsche cayman und in ein paar jahren vielleicht auch lieber einen Toyota GT-86 als einen volksporsche 551 :rolleyes:

gleichwohl erkenne auch ich an, dass die zuffenhausener tolle autos bauen und es kommt sicherlich nicht von ungefähr, dass sich einige ex-E85 und E86er von bayern nach baden-württemberg orientiert haben. teilweise ist es recht amüsant zu lesen, wie hier im forum versucht wird, z.B. einen porsche boxster S - der als sportwagen über jeden zweifel erhaben ist - zu einem hausfrauenauto zu reduzieren.

viele grüße
rolf
 

Schwer nachvollziehbar. :D

So oder so fragt es sich, was du gegen Porsche-Freds im Café hast. Für Markenbrillenträger gibt es die Unterforen, in denen man sich bei Bedarf ohne jedweden Blick in höhere Sphären tummeln kann.

Andere finden es dagegen offenbar ab und an ganz interessant, auch Autos anderer Marken zu würdigen. Nicht zuletzt diese Offenheit ist eines der Qualitätsmerkmale dieses Forums. :)
 
Um die Frage zu beantworten: BMW hat es in den Augen vieler versäumt, einen würdigen Nachfolger für E85/E86 zu entwickeln.
sehe ich genauso...nachdem ich einst von der probefahrt mit dem 35is maßlos enttäuscht war und boxster/cayman optisch auch nix waren, wusste ich lange zeit nicht was meinem Z4M Roadster folgen würde. mein heutiger besuch im hamburger PZ hat das alles beiseite gewischt, das kann ich vorwegnehmen.

eigentlich wegen einer probefahrt im PZ, sah ich wieder (wie beim tequipment day vor 3 wochen) viele interessenten (gab ja auch wieder wurst umsonst, sonst wär keiner da) rumlaufen, aber dieses mal ging es um den neuen boxster...deutlich erwachsener als der vorgänger und eine ganz andere nummer vom auftritt als Z4, SLK oder TT.
Bild0200.jpg

in meinen augen ist das auto konkurrenzlos, so der hohe preis keine rolle spielt. sofern das armaturenbrett auch beledert ist, weiß man nicht auf die schnelle, ob man in einem 911er sitzt oder im boxster. sehr hochwertig, nur gefällt mir der PDK-hype auch hier nicht.
Bild0201.jpg
nun ja...nach meiner probefahrt steht allerdings zu 95% fest was es werden wird...:)
Bild0199.jpg

da ich mich auf einen schalter konzentrieren werde und sich das sicher zäh gestalten wird (verhältnis 3:1 PDK zu schalter beim GTS), könnte sich die suche sogar in die vorstellung des neuen cayman (spätherbst) ziehen. ist aber nicht schlimm, denn wenn der cayman designtechnisch das fortführt was der boxster vorgelegt hat, sehe ich im neuen cayman den potenziell hübschesten porsche auf uns zu rollen. fahrdynamisch eh sehr interessant. mal wieder, aber sicherlich nicht so brutal, wie der GTS.

"da kannste BMW knicken", dachte ich beim einsteigen in meinen Z4 und das sage ich als absoluter BMW-fanboy und besitzer von drei BMW, der jedoch dabei ist mit der marke endgültig zu brechen.:p :P
 
ich bin den neuen mit 400Ps auch am sa probegefahren also vom Anzug her ist der TOP..
aber ab 250 liegt der so unruhig auf der straße das ich den nicht haben will.. ich fand den vorgänger mit 385PS besser..
 
ich bin den neuen mit 400Ps auch am sa probegefahren also vom Anzug her ist der TOP..
aber ab 250 liegt der so unruhig auf der straße das ich den nicht haben will.. ich fand den vorgänger mit 385PS besser..
.... das hat Porsche doch nicht etwa beim BMW E89 abgeschaut :b
 
Wenn man von Innenraumdesign und Qualitätsanmutung her den Panamera als Vorbild sieht, wird man die neuen 911er und Boxster mögen. Wer sich gedanklich noch nicht recht von klassischen Proscheproportionen der Sportwagen und schnörlellosem, zweckorientierten Design lösen kann, braucht noch ein einige Zeit der Gewöhnung. Interessanterweise waren am Wochenende (anläßlich Vorstellung Boxster, aber der 911 wurde nicht in die zweite Reihe verbannt) die Meinungen derjenigen, die einen Porsche tatsächlich fahren und nicht in anderen Markenforen darüber schreiben, über beide Autos durchaus zwiespältig.
 
ich bin den neuen mit 400Ps auch am sa probegefahren also vom Anzug her ist der TOP..
aber ab 250 liegt der so unruhig auf der straße das ich den nicht haben will.. ich fand den vorgänger mit 385PS besser..
wie kann der neue mit längerem radstand schlechter auf der straße liegen?
 
Zurück
Oben Unten