Rubin-S23
macht Rennlizenz

Boldmen CR4 und CR4 S: Wiesmann-Roadster mit BMW-Technik
Im Boldmen CR4 steckt viel BMW und auch ein bisschen Wiesmann – jetzt gibt es das sportliche Auto mit Carbon-Karosserie auch als 500 PS starke S-Version.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ganz sicher. Das ist zu erkennen an der A-Säule, dem Verdeck, den Spiegeln und den Proportionen.Basiert der denn tatsächlich auf dem G29? Die Front erinnert mich auch schon stark daran.
Das habe ich auch schon versucht...aber die Leute verstehen es nicht oder wollen es nicht verstehen und eröffnen immer fleißig ein neues Thema mit dem identischen Inhalt dazu...!...das ist jetzt schon der dritte Fred im Forum - könnten wir das nicht im ersten hierzu zusammenführen/weiterführen?
Welches Öl wird der Boldmen CR4 wohl benötigen?????Das habe ich auch schon versucht...aber die Leute verstehen es nicht oder wollen es nicht verstehen und eröffnen immer fleißig ein neues Thema mit dem identischen Inhalt dazu...!
Daher denke ich, das es sinnlos ist...![]()
Welches Öl wird der Boldmen CR4 wohl benötigen?????![]()
ungeil sowohl hinsichtlich Optik als auch Abmessungen im Vgl. zum G29okay, und?
ist die Karre geil oder ist sie nicht geil?
Aber immer noch besser als aktuelle M3/M4 FrontAudi sponsert den Grill![]()
Aber immer noch besser als aktuelle M3/M4 Front![]()
Da geb ich dir Recht. Und für das Geld, was hier aufgerufen wird, kann man sich was schönes aus Zuffenhausen, Stuttgart oder was tolles Gebrauchtes aus Maranello holen. Hat dann weit mehr LeistungAber immer noch besser als aktuelle M3/M4 Front![]()
mein Freund hat noch einen Ur-Wiesmann, muss zur reparatur halt da hin, die haben noch alles dafür und die Schrauber, zum Glück wohnt er nicht weit weg. Kann mir aber vorstellen, dass sie die Autos auch in die Werkstatt abholen würden. Motoren etc. sind von BMW, macht wahrscheinlich auch eine BMW Werkstatt. Aber egal. CR4 ist für mich uninteressant aus den o.g. Gründen.Da geb ich dir Recht. Und für das Geld, was hier aufgerufen wird, kann man sich was schönes aus Zuffenhausen, Stuttgart oder was tolles Gebrauchtes aus Maranello holen. Hat dann weit mehr Leistung
und auch in Zukunft die Gewähr, dass es noch Ersatzteile und Service gibt. Was bei so einem Kleinserienhersteller oftmals fraglich ist.
Und, gibt es schon erste Probleme mit dem Verdeck?Welches Öl wird der Boldmen CR4 wohl benötigen?????![]()
so ist das halt mit Exoten. Ich kenne das ja von meinem Z1. Die grundlegende Technik stammt ja aus der Großserie. Sprich einen Zahnriemen tauschen, odermein Freund hat noch einen Ur-Wiesmann, muss zur reparatur halt da hin, die haben noch alles dafür und die Schrauber, zum Glück wohnt er nicht weit weg. Kann mir aber vorstellen, dass sie die Autos auch in die Werkstatt abholen würden. Motoren etc. sind von BMW, macht wahrscheinlich auch eine BMW Werkstatt. Aber egal. CR4 ist für mich uninteressant aus den o.g. Gründen.