Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

So eine Wippe ist beim Motorradtranspost Gold wert....
... falls jemand noch eine Motorrad-Wippe braucht: Ich habe noch eine im Keller, sieht aus wie neu. Es ist eine der "besseren", die nicht einfach nur "wippt", sondern beim Umklappen dabei den Vorderreifen einklemmt. Man schiebt das Bike 'rein, und es steht.

Nur so am Rande, ich brauch's nicht mehr...

Viele Grüße an alle Biker und Nicht-Biker :) :-), Herbert
 
geschlossene Anhänger mag ich nicht, grade geliehene Anhänger mit Holzboden, da ist mal eine Verzurr Öse rausgerissen:...
Jepp - auf deinem Bild sieht man, daß die Verzurrösen durch den Holzboden gehen - das hält auf Dauer nicht.
Bei meinem sind die Ösen in den Stahlrahmen geschraubt - da reisst nix aus. Damit sind wir u.a. schon mit 2 Moppeds (1200GS - Daytona 900) nach Dänemark. Ist ein spezieller Motorradanhänger, den man bei schlechtem Wetter schließen kann. ;)
 
Jepp - auf deinem Bild sieht man, daß die Verzurrösen durch den Holzboden gehen - das hält auf Dauer nicht.
Bei meinem sind die Ösen in den Stahlrahmen geschraubt - da reisst nix aus. Damit sind wir u.a. schon mit 2 Moppeds (1200GS - Daytona 900) nach Dänemark. Ist ein spezieller Motorradanhänger, den man bei schlechtem Wetter schließen kann. ;)
War ein geliehener von einem Bekannten, zu der Zeit hatte ich nur einen VW Caddy zur Verfügung: Sonntagnacht mit Mopped im Anhänger zur Arbeit nach Duisburg gefahren und Mittwoch Abend nach Göttingen zu Bekannten gefahren.
Da ist mir die Öse rausgerissen...
Die Touren Weserbergland, Harz und Eichsfeld haben den Frust etwas abgebaut.
 
@EmmetRay und? fährste schon? saison schon eröffnet?

wie sieht es bei den anderen motorrad leutchen aus?
fahrt ihr schon?
und wie vereint ihr das mit beruf/familie etc? sonntagsausflug etc?
 
@EmmetRay und? fährste schon? saison schon eröffnet?

wie sieht es bei den anderen motorrad leutchen aus?
fahrt ihr schon?
und wie vereint ihr das mit beruf/familie etc? sonntagsausflug etc?
Hier ist noch Winter und Salz auf den Straßen, also wird noch das MTB bewegt.
Wie ich das vereinbare? Ganz einfach, wenn ich Lust und Feierabend habe fahre ich ;) Meine/Unsere Hausrunde hat 100 bis 130 km und ist schnell erledigt :D Wochenende fahren wir nur noch in der Früh, keine Deppen und keine Blitzer. Touren mit x Leuten sind nicht mehr mein Ding, 2 bis 3 Mopeds und Ende 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war die Vereinbarkeit mit meiner Frau recht einfach, sie ist genauso begeistert Motorrad gefahren wie ich, entsprechend gab es zwei gleichwertige Motorräder. Von daher war es nach ihrem Unfall auch keine Alternative für mich weiter zu fahren und wir genießen heute die gemeinsamen Touren im Zett.

FE1554BF-2141-412F-B639-8184A60A173C.jpeg

Häufiger waren wir dann auch gemeinsam mit Freunden unterwegs, gerne wie bereits oben beschrieben Sonntags früh morgens.

3DF884F5-1163-4FC3-ACA4-4268F4E3A1C3.jpeg
 
was empfehlt ihr für gute schlösser für das motorrad?
also kette, oder bremsscheibenschloss.?
 
Bei mir war die Vereinbarkeit mit meiner Frau recht einfach, sie ist genauso begeistert Motorrad gefahren wie ich, entsprechend gab es zwei gleichwertige Motorräder. Von daher war es nach ihrem Unfall auch keine Alternative für mich weiter zu fahren und wir genießen heute die gemeinsamen Touren im Zett.

Anhang anzeigen 301290

Häufiger waren wir dann auch gemeinsam mit Freunden unterwegs, gerne wie bereits oben beschrieben Sonntags früh morgens.

Anhang anzeigen 301291
Wie bei euch, meine Frau fährt auch 8-)
 
da habt ihr glück, meine freundin ist voll gegen das hobby. sprich,da ich montags frei habe,da wir die wochenenden oft arbeiten, könnte ich es montags ausleben.
da kann dann @keulejr mich im zettie begleiten ;)
 
Mein Moped ist zwar über den Winter angemeldet, aber solange Salz liegt bleibt die Katl in der Garage :( Bin einmal im vermeintlich trockenen Winter mit der der vorherigen SMC gefahren und dann sahen die Felgen aus :eek: :o
Werde sie aber demnächst erwecken und meinen Freund die Ventile checken lassen etc.

Theoretisch haben wir auch beide das gleiche Hobby, nur das momentan nur ich ein (zugelassenes) Moped hab. Heißt also allein fahren. Meistens vereinbaren wir einen Treffpunkt, z.B. am Sudelfeld, mein Freund fährt dann mit dem Rennrad hoch und ich komm mit dem Moped.
Anfangs hatte nur mein Freund ein Moped (Honda XL, Dominator) und ich bin gerne mitgefahren. Seit ich selber den Führerschein habe, hocke ich mich nicht mehr hinten drauf :p :P Wir hatten dann etliche Jahre 2 Mopeds, erst Enduros dann Supermotos und sind viel gemeinsam damit gefahren (Mopeds kommen bei uns im Womo mit in den Urlaub) Dann haben wir begeonnen Motocross zu fahren und auch hier gemeinsam. Coole Sache, nebeneinander einen Steilhang rauf zu bollern :t
Mittlerweile fährt mein Freund leider krankheitsbedigt (momentan) nicht und ich daher auch kein Motocross mehr. Um wenigstens ab und an auf nem Moped zu sitzen hab ich mir 2014 wieder eine Supermoto (mit Zulassung) gekauft :) :-)
Sollte daß mit dem Motocross nicht mehr klappen, wird sich mein Freund wohl auch wieder eine (zugelassene) Supermoto kaufen und wir sind dann wieder zu zweit "on Street"
Wobei mir lieber wäre wieder zu zweit "offroad" zu sein :t

Schloß hab ich keines, wüsste auch gar nicht wo ich das mitschleppen soll! Es gibt ja in der neuen SMC-R nichtmal Platz für´s Verbandpäckchen oder dergleichen :(
Moped steht eigentlich immer in der Garage, nur im Urlaub am Campingplatz steht sie draußen. Die Motocross dagegen werden nach dem Training immer wieder eingeladen.

Dir viel Spaß mit deinem Moped!!! Komm gut durch die Saison!
Und ich drück dir die Daumen daß sich deine Freundin doch noch für dein neues Hobby begeistern kann :t
 
swup76.jpg
Mein Moped ist zwar über den Winter angemeldet, aber solange Salz liegt bleibt die Katl in der Garage :( Bin einmal im vermeintlich trockenen Winter mit der der vorherigen SMC gefahren und dann sahen die Felgen aus :eek: :o
Werde sie aber demnächst erwecken und meinen Freund die Ventile checken lassen etc.

Theoretisch haben wir auch beide das gleiche Hobby, nur das momentan nur ich ein (zugelassenes) Moped hab. Heißt also allein fahren. Meistens vereinbaren wir einen Treffpunkt, z.B. am Sudelfeld, mein Freund fährt dann mit dem Rennrad hoch und ich komm mit dem Moped.
Anfangs hatte nur mein Freund ein Moped (Honda XL, Dominator) und ich bin gerne mitgefahren. Seit ich selber den Führerschein habe, hocke ich mich nicht mehr hinten drauf :p :P Wir hatten dann etliche Jahre 2 Mopeds, erst Enduros dann Supermotos und sind viel gemeinsam damit gefahren (Mopeds kommen bei uns im Womo mit in den Urlaub) Dann haben wir begeonnen Motocross zu fahren und auch hier gemeinsam. Coole Sache, nebeneinander einen Steilhang rauf zu bollern :t
Mittlerweile fährt mein Freund leider krankheitsbedigt (momentan) nicht und ich daher auch kein Motocross mehr. Um wenigstens ab und an auf nem Moped zu sitzen hab ich mir 2014 wieder eine Supermoto (mit Zulassung) gekauft :) :-)
Sollte daß mit dem Motocross nicht mehr klappen, wird sich mein Freund wohl auch wieder eine (zugelassene) Supermoto kaufen und wir sind dann wieder zu zweit "on Street"
Wobei mir lieber wäre wieder zu zweit "offroad" zu sein :t

Schloß hab ich keines, wüsste auch gar nicht wo ich das mitschleppen soll! Es gibt ja in der neuen SMC-R nichtmal Platz für´s Verbandpäckchen oder dergleichen :(
Moped steht eigentlich immer in der Garage, nur im Urlaub am Campingplatz steht sie draußen. Die Motocross dagegen werden nach dem Training immer wieder eingeladen.

Dir viel Spaß mit deinem Moped!!! Komm gut durch die Saison!
Und ich drück dir die Daumen daß sich deine Freundin doch noch für dein neues Hobby begeistern kann :t


danke bine für den ausfürhlichen bericht, nun meine freundin ist schwerbehindert, sprich kurzen arm ohne ellenbogengelenk und metall stangen im rücken, die wird sich nicht fürs motorrad fahren begeistern...aber naja,,ich find schon noch paar leute mit denen ich fahren kann,mein fahrleher macht auch touren bzw. einstimmungen mit übungen in die saison...(um kisten fahren, stab halten und übergeben etc, so kleine tricks um sein moped zu beherrschen...,da werde ich mit machen um sicherheit auf der kiste zu bekommen, gashahn aufdrehen kann ja jeder ;)
swup101.jpg
 
swup76.jpg



danke bine für den ausfürhlichen bericht, nun meine freundin ist schwerbehindert, sprich kurzen arm ohne ellenbogengelenk und metall stangen im rücken, die wird sich nicht fürs motorrad fahren begeistern...aber naja,,ich find schon noch paar leute mit denen ich fahren kann,mein fahrleher macht auch touren bzw. einstimmungen mit übungen in die saison...(um kisten fahren, stab halten und übergeben etc, so kleine tricks um sein moped zu beherrschen...,da werde ich mit machen um sicherheit auf der kiste zu bekommen, gashahn aufdrehen kann ja jeder ;)
swup101.jpg

So übergibt man Bier, aber keine Stöckchen 8-)
Wenn du mit Leuten fährst, such dir Leute die Rücksicht nehmen und versuche unter keinen Umständen
am Anfang an denen dran zu bleiben. Schau auch am Anfang nicht zu sehr auf das, was die Jungs vor dir machen
sondern konzentriere dich auf deine Linie und deinen Wohlfühlfaktor.
Alles andere kommt von fahren, fahren und wieder fahren.
Viel Spaß beim Kurs mit deinem Fahrlehrer :t
 
Kannst du das mal näher erläutern?
Was und wann sollte da vereisen? &:
das hatte eine frau im motorrad laden erzählt, die kette wird ver-eist,mit "eis-spray" und dann einfach aufgebrochen...
so weit ich das so als laie verstanden habe :rolleyes:
 
@reptile: ojeh... dann ist das natürlich was anderes. Das klang vorher nur so, als hätte sie einfach keine Lust dazu ;) Dann kann sie vermutlich hinten auch nicht mitfahren, oder doch?
Und wie Lippe schon erwähnte, einfach fahren fahren fahren und langsam rantasten. Nicht versuchen dran zu bleiben. Vor allem nicht auf den Vordermann fixieren, sondern dran vorbei auf die eigene Linie schauen.
Vielleicht gibt es auch bei dir in der Nähe so "einschlägige" Treffpunkte, da kommt man schnell ins Gespräch.

Ich zum Beispiel fahre natürlich am allerliebsten mit meinem Freund und sonst auch sehr gerne alleine. Da kann ich fahren wie ich will, fühle mich nicht zum überholen "genötigt", kann mich weitesgehends an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten (jaaaa ich mach das tatsächlich) und in den Kurven Gas geben :t. Ist halt auch immer schwierig wenn verschiedene Motorradtypen aufeinander treffen in Gruppen.... ;) Ein Yamaha R1 Fahrer z.B. geht die Ausfahrt vermutlich anders an als ich mit der Supermoto :D
 
Bremsscheibenschlösser dürften etwa so viele Diebstähle verhindert haben, wie sie in Verbindung mit Vergesslichkeit der Fahrer Ursache für Stürze oder verbogenes Material beim Anfahren waren. :whistle:
In Zeiten der Wegfahrsperren entfallen spontane Diebstähle für eine kurze Spritztour durch Laien. Profis haben Fahrzeuge zum Abtransport dabei und laden einfach ein. Passendes Werkzeug für eine Kette haben die üblicherweise auch dabei.
 
Bremsscheibenschlösser dürften etwa so viele Diebstähle verhindert haben, wie sie in Verbindung mit Vergesslichkeit der Fahrer Ursache für Stürze oder verbogenes Material beim Anfahren waren. :whistle:
In Zeiten der Wegfahrsperren entfallen spontane Diebstähle für eine kurze Spritztour durch Laien. Profis haben Fahrzeuge zum Abtransport dabei und laden einfach ein. Passendes Werkzeug für eine Kette haben die üblicherweise auch dabei.
1998 GSXR in der Tiefgarage an der Wand angekettet, zum rausholen musste erst der Wagen rausgefahren werden, also total eingekeilt!

Mopped gestohlen und nicht einen Kratzer am Auto, die haben echt dss Mopped über das Auto gehoben[emoji15]
 
1998 GSXR in der Tiefgarage an der Wand angekettet, zum rausholen musste erst der Wagen rausgefahren werden, also total eingekeilt!

Mopped gestohlen und nicht einen Kratzer am Auto, die haben echt dss Mopped über das Auto gehoben[emoji15]
heilige scheisse,:confused::eek: :o jetzt weiss ich was du meintest , als du sagtest ,du hast mit dem motorrad alles erlebt :D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@reptile: ojeh... dann ist das natürlich was anderes. Das klang vorher nur so, als hätte sie einfach keine Lust dazu ;) Dann kann sie vermutlich hinten auch nicht mitfahren, oder doch?
Und wie Lippe schon erwähnte, einfach fahren fahren fahren und langsam rantasten. Nicht versuchen dran zu bleiben. Vor allem nicht auf den Vordermann fixieren, sondern dran vorbei auf die eigene Linie schauen.
Vielleicht gibt es auch bei dir in der Nähe so "einschlägige" Treffpunkte, da kommt man schnell ins Gespräch.

Ich zum Beispiel fahre natürlich am allerliebsten mit meinem Freund und sonst auch sehr gerne alleine. Da kann ich fahren wie ich will, fühle mich nicht zum überholen "genötigt", kann mich weitesgehends an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten (jaaaa ich mach das tatsächlich) und in den Kurven Gas geben :t. Ist halt auch immer schwierig wenn verschiedene Motorradtypen aufeinander treffen in Gruppen.... ;) Ein Yamaha R1 Fahrer z.B. geht die Ausfahrt vermutlich anders an als ich mit der Supermoto :D
ne du mit hinten mitfahren wird da nix,auch so mit sozius möchte ich das nicht.werd erst mal so für mich dann rumfahren und vllt mit @keulejr ne runde drehen...freue mich schon auf meine erste saison :)
 
@reptile
Ich bleibe lieber bei vier Rädern. Auch als Sozius werde ich wohl, sofern kein Beiwagen vorhanden ist, verzichten (müssen).
nee da haben wir uns falsch verstanden,du mit zetti ich mit bike :)
damit wir endlich gelegenheit haben mal ne runde zu fahren(ich mit bike du mit deinem zetti, ) ronny @Ronny G. können wir auch noch einsacken :) :-):D
 
Zurück
Oben Unten